WinFuture-Forum.de: Onlineshop & Betrug? - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Beiträge in diesem Forum erhöhen euren Beitragszähler nicht.
  • 43 Seiten +
  • « Erste
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • Letzte »

Onlineshop & Betrug? discount24ag.de-Geschädigten-Thread

#316 Mitglied ist offline   raw 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 0
  • Beigetreten: 04. Januar 06
  • Reputation: 0

geschrieben 04. Januar 2006 - 14:57

http://froogle.google.de/froogle_cluster?q...scoring=p&hl=de

discout24ag ist immernoch über froogle suche ereichbar, so bin ich darauf gekommen ;(

Anzeige



#317 Mitglied ist offline   stefknoch 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 0
  • Beigetreten: 02. Januar 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 04. Januar 2006 - 15:44

Hallo zusammen,

hier der nächste Bericht: Teletarif

;(
Alles, was gut geht, wird im Nachhinein als Strategie erklärt...
Gerhard Schröder

#318 Mitglied ist offline   Summsi 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 0
  • Beigetreten: 04. Januar 06
  • Reputation: 0

geschrieben 04. Januar 2006 - 15:49

Hallo, wir haben 700 Euro überwiesen für eine Olympus C8080.
Da wir aus Österreich sind haben wir hier und in Deutschland anzeige erstattet.
Das Geld sehen wir trotzdem nicht mehr.
Lg Summsi

#319 Mitglied ist offline   bikerbunny 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 1
  • Beigetreten: 03. Januar 06
  • Reputation: 0

geschrieben 04. Januar 2006 - 16:09

Wen es interessiert:
hier ein interessanter Beitrag zum Thema "Keine Lieferung trotz Vorkasse - So setzen Sie ihre Rechte durch".
http://www.internetrecht-rostock.de/mahnbe...-ausfuellen.pdf

Was wohl nicht mehr ganz stimmen dürfte, sind die Gerichtskosten.

Wer keine Rechtsschutzversicherung hat und bei dem die Kosten für einen Anwalt in keiner Relation zu der wenn überhaupt einzutreibenden Forderung stehen, kann unter www.online-mahnantrag.de selbst den Mahnbescheid ausfüllen (was natürlich nicht heißt, daß man nicht später doch noch nen Anwalt braucht und die wollen ja schließlich auch von was leben ;( )

#320 Mitglied ist offline   michat 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 0
  • Beigetreten: 03. Januar 06
  • Reputation: 0

  geschrieben 04. Januar 2006 - 17:10

Hallo alle zusammen

Mit dem Mahnbescheid ist es - meinem Verständnis nach - derzeit nicht möglich, die Forderungen gegen den Shop einzutreiben, da er

1. der Firma nicht zustellbar ist (Briefkastenfirma = keine ladungsfähige Adresse)

2. die im Impressung genannten Personen offenbar bis jetzt leugnen, mit der Firma etwas zu tun zu haben (Ausweisdiebstahl etc.) - Wieso sollte diese Personen einem Mahnbescheid gegen Sie nicht widersprechen ?

Aus meiner Sicht gibt es erst einmal leider nur die Möglichkeit, die Ermittlungsergebnisse hinsichlich der Personen abzuwarten und dann zivilrechtlich vorzugehen.

Morgen vormittag hab ich Termin bei meinem Anwalt, dann weis ich mehr.

lg Micha

#321 Mitglied ist offline   Roman69 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 0
  • Beigetreten: 04. Januar 06
  • Reputation: 0

geschrieben 04. Januar 2006 - 17:42

Hallo

Ich bin leider auf garantie-preis.de hereingefallen (habe Beamer bestellt und bezahlt). Ich bin in der Schweiz wohnhaft und im moment noch unschlüssig wie ich weiter vorgehen soll.
Wer hat denn schon erste Schritte unternommen? Was ist ratsam?
Läuft irgendwo eine Klage, der man sich anschliessen kann?

Ich bin froh um hilfreiche Informationen.

Roman

#322 Mitglied ist offline   Flocki61 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 0
  • Beigetreten: 30. Dezember 05
  • Reputation: 0

  geschrieben 04. Januar 2006 - 18:14

Selbiges, habe iPod bestellt und wie alle anderen nichts bekommen - Anzeige
wird erstattet - meine Anregung an alle Geschädigten: Geht zu der nächsten Polizeidienstelle und
erstattet Anzeige gegen die Verantwortlichen der Firma. Alle schriftlichen Unterlagen (e-mail-verkehr, überweisungen usw.) kopieren und Polizei übergeben.
Da es sich scheinbar zu einem bundesweiten Betrugsverfahren ausweitet, bin ich mir sicher, dass die
Verantwortlichen (Am Mihr?Nagel? oder wie sie auch immer heißen, nicht unter einer Freiheitsstrafe wegkommen.

Flocki 61 (Polizeibeamter)

;(

#323 Mitglied ist offline   ak-nb 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 0
  • Beigetreten: 29. Dezember 05
  • Reputation: 0

geschrieben 04. Januar 2006 - 18:22

Beitrag anzeigenZitat (Summsi: 04.01.2006, 15:49)

Hallo, wir haben 700 Euro überwiesen für eine Olympus C8080.
Da wir aus Österreich sind haben wir hier und in Deutschland anzeige erstattet.
Das Geld sehen wir trotzdem nicht mehr.
Lg Summsi


Hallo zusammen,

wenn ich mich an meine Bestellung erinnere, war nur für Deutschland als Zahlungsart Vorkasse angegeben. Es wundert mich deshalb, warum es unseren östereichischen und schweizerischen Nachbarn genauso erging? Gab es einen anderen Zugang, wenn man aus Österreich oder der Schweiz aus bestellt hat? Ich komm ja aus dem wundern gar nicht mehr heraus. Fällt es einer Bank nicht auf, dass innerhalb eines knappen Monats mehr als 100 000 Euronen (derzeitiger Stand und Ende wohl derzeit auch nicht absehbar) auf ein Konto transferiert werden und von dort möglicherweise gleich woanders hin? Deutschland-Land der ungeahnten Möglichkeiten und nach der Größe des Schadens scheinbar ein Eldorado für Leute wie unsere beiden "Geschäftsleute". Versteht dies bitte nicht als Angriff auf uns Betroffene.

Trotzdem auch von mir ein für uns alle erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr.

#324 Mitglied ist offline   Triode 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 1
  • Beigetreten: 04. Januar 06
  • Reputation: 0

geschrieben 04. Januar 2006 - 19:09

Habe am 12.12 574,70€fur eine digicam überwiesen.
Das gleiche Spiel wie bei allen.
Heute in Halle Strafanzeige gestellt.

#325 Mitglied ist offline   Prototypes 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 0
  • Beigetreten: 04. Januar 06
  • Reputation: 0

geschrieben 04. Januar 2006 - 19:25

Mich würde mal interressiern, ob die Webseite www.discount24.de was mit der deaktivierten seite www.discount24ag.de zu tun hat, weiß das jemand?

#326 Mitglied ist offline   flo 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 7.955
  • Beigetreten: 14. November 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 04. Januar 2006 - 19:28

@Prototypes

Nein ganz sicher nicht.

discount24.de ist eine seite der OTTO Grup, einem der renomiertensten versandhäuser in DE

Der Name discount24ag.de wurde augenscheinlich gewählt damit man denkt man bestelle bei OTTO

Also discount24.de hat absolut nix mit discount24ag.de zu tun

#327 Mitglied ist offline   ArmeSau 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 0
  • Beigetreten: 04. Januar 06
  • Reputation: 0

  geschrieben 04. Januar 2006 - 20:42

Hallo zusammen,

ich bin leider auch einer, der erst durch Schade klug werden musste!
Leider empfinde ich geteiltes Leid nicht als halbes Leid, da die Betrüger mit jedem weiteren Fall nur noch reicher werden mit unserem Geld!

Unter dem Link http://www.patricjoo.../uebersicht.php kann man sich eintrage als Geschädigter und bekommt so einen Überblick über das Ausmaß!

Ich habe noch im alten Jahr Strafanzeige gestellt. Einen Mahnbescheid zu erwirken halte ich momentan für unnötige Zusatzkosten, da die Adresse und alles andere nicht existent sind!
Bei der Verjährungsfrist von drei Jahren kann man ersteinmal den Ausgang der Ermittlungen der Polizei abwarten.

Den Skandal sehe ich in der Tatsache, dass es einem derart leicht gemacht wird eine Firma zum Schein zu errichten.
Weder my-eshop.de, noch die Comerzbank oder alle, die den Shop auf ihrer Seite hatten, haben sich genötigt gesehen, die Richtigkeit zu prüfen!
Die gesamte Internetbranche muss die Frage gefallen lassen, ob eine derartige Geschäftspraxis nicht auch letztlich für sie selbst schädlich und kontraproduktiv ist.
Wenn man eine herkömmliche Firma gründen möchte, dann wiehert der Amtsschimmel, die Banken machen einen so gläsern, dass nackt kein treffend beschreibendes Wort ist. Warum prüft denn sinnvollerweise keine Instanz die Firmengründung?

Den redlichen werden Stöcke zwischen die Beine gelegt und der Gauner lacht!

Armes Deutschland!

#328 Mitglied ist offline   Elren Luthien 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.981
  • Beigetreten: 20. September 04
  • Reputation: 6
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Zürich/Schweiz

geschrieben 04. Januar 2006 - 20:50

@armesau: dazu gibts hier schon nen Thread.

habs mal verbunden. :D


PS: Willkommen im Forum.

So much for dreams we see but never care to know
Your heart makes me feel
Your heart makes me moan
For always and ever, I'll never let go..."

Elrens Blog Elren auf Last.fm Elren bei SysProfile

#329 Mitglied ist offline   stebeesch 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 0
  • Beigetreten: 04. Januar 06
  • Reputation: 0

  geschrieben 04. Januar 2006 - 21:00

Ich gehöre zwar nicht zu den direkt Geschädigten, möchte aber dennoch meinen Sempf dazugeben:

Habe vor Weihnachten bei ebay ein Handy ersteigert aber nie erhalten. Nach vielen Mails und Schauerstories habe ich trotz allem mein Geld zurück erhalten. Meine Zahlung gin derzeit auf das Konto von Michael Nagel.

Was ich sagen will ist, dass er auch bei ebay tätig ist, vermutlich unter dem Mitgliedsnamen frape903

Ob es da noch andere Mitgliedsnamen gibt, weiß ich nicht.



Bin in gedanken bei allen Geprellten! ich habe vermutlich einfach nur Schwein gehabt!

Sorry, nicht frape903 sonder "franzpeter903" (frape war die email)

#330 Mitglied ist offline   aabuu 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 0
  • Beigetreten: 04. Januar 06
  • Reputation: 0

geschrieben 04. Januar 2006 - 21:30

Hi, bin Ebay-Geschädigter.

Kann das nur bestätigen, unter dem Namen wird aber wohl nix mehr laufen(siehe Bewertungen, Ebay wird auch aktiv)

Aber an Hand der Positiven Bewertungen (2) schätze ich, das "helmut2470 " und wohl auch "hartmut4112 " mit dabei sind.

Grüße

Andreas


!!! Wenn Konto-Inhaber Michael Nagel, möglichst nichts überweisen!!!

(Sorry an alle Namensgleichen, aber muß sein)

Dieser Beitrag wurde von aabuu bearbeitet: 04. Januar 2006 - 21:32


Thema verteilen:



1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0