WinFuture-Forum.de: Onlineshop & Betrug? - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Beiträge in diesem Forum erhöhen euren Beitragszähler nicht.
  • 43 Seiten +
  • « Erste
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • Letzte »

Onlineshop & Betrug? discount24ag.de-Geschädigten-Thread

#301 Mitglied ist offline   mchgt406 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 0
  • Beigetreten: 03. Januar 06
  • Reputation: 0

geschrieben 03. Januar 2006 - 22:39

Hallo erneut,

@Ingo Hansen: Beitrag (Zitat Wassen/Sprenger) zum Thema "inoffizielle Sammelklage"/Zusammenschluss bei der anwaltlichen Vertretung dieses Sachverhaltes klingt zumindest interessant. Nur habe ich beim Überfliegen der Beiträge noch keinen identifiziert, der eine solche Geschichte organisiert. Vielleicht gibt es ja jemanden, der das in die Hand nehemn könnte? Ich wär dabei (auch da ich keine Rechtsschutzversicherung habe).

Bin nur leider ab morgen im Urlaub... (trotzdes Verlustes)

Das nächste Mal werde ich das Geld lieber wohltätigen Organisationen geben, als es potentiellen Kriminellen in den Rachen zu werfen. Oder der Einzelhändler darf sich auch mal wieder über Umsatz freuen...

Es begibt sich zur Nacht
mchgt406

Anzeige



#302 Mitglied ist offline   tecONE 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 739
  • Beigetreten: 06. Januar 02
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Freiburg

geschrieben 03. Januar 2006 - 22:47

Hier nochmal die Info für neu hinzugekommene:
http://www.patricjoo...etrogenenhilfe/

Bis jetzt haben sich 324 Betroffene gemeldet. Die Schadenssumme beläuft sich momentan auf 84 869,61 €.

Ich hatte heute E-Mail Kontakt mit einem netten Redakteur der MZ. Dort wird es dann auch Artikel geben worauf sich hoffentlich noch mehr Leute finden.


gruß tecONE

#303 Mitglied ist offline   stephanre 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 2
  • Beigetreten: 28. Dezember 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Hamburg

geschrieben 03. Januar 2006 - 23:00

Hallo,

in dem Text von Markus Sprenger steht ja, dass man nicht gegen "Unbekannt" ermittle, sondern es sich bereits um namentlich bekannte Personen handele. Das bedeutet, dass die Personalien des / der Täter feststehen.
Ich möchte hier vorsichtig darauf hinweisen,dass mit der Aufnahme der Ermittlungen gegen die namentlich bekannten Personen NICHT automatisch die Personalien der Täter,sondern nur die von Verdächtigen feststehen.Täter ist man immernoch erst nach einer rechtskräftigen Verurteilung...aber das nur nebenbei.
Verstehe,dass die Wogen manchmal hochgehen,ich bin schließlich auch stinksauer über die ganze Sache.

ABER:
Mal angenommen,die Herrschaften sind geständig und das ergaunerte Geld noch vorhanden....
Gehe ich richtig in der Annahme,dass ich (wir) dann NICHT zivilrechtlich klagen müssten?

Es handelt sich ja schließlich bei 96,70 Euro davon um mein Geld,das dann doch vermutlich durch die Staatsanwaltschaft vorübergehend beschlagnahmt würde.
Ich kann mir nicht vorstellen,dass in diesem Fall nur die Geschädigten die klagen ihr Geld bekommen und der "Rest" käme der Staatskasse zugute!?!

In Zusammenarbeit mit der Commerzbank sollte es doch möglich sein,die jeweiligen Beträge und Konten der Überweiser zurückzuverfolgen und nach Abschluss der Verfahrens zurückzugeben.

Liege ich da falsch...bin ich diesbezüglich zu optimistisch?

MfG
S.

#304 Mitglied ist offline   tamajapa 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 0
  • Beigetreten: 03. Januar 06
  • Reputation: 0

geschrieben 03. Januar 2006 - 23:44

Hallo,
auch ich gehöre zu den Opfern und bin um 270,-€ ärmer. Stafanzeige wurde bereits gestellt. Habe gehört, dass es sich hier um eine Chinesische Internetmafiabande handeln soll. In der letzten Ausgabe vom "Stern" soll darüber bereits geschrieben worden sein. Wer mehr dazu weiss, bitte infoermieren.
Gruß tamajapa

#305 Mitglied ist offline   bikerbunny 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 1
  • Beigetreten: 03. Januar 06
  • Reputation: 0

geschrieben 04. Januar 2006 - 00:11

Es gibt zu diesem Thema Beiträge unter
www.snakecirty.de (entspricht www.snakecity.org) und
www.snakecity.cc
Zwei dem Layout nach unterschiedliche Foren.
Weitere aufschlussreiche Angaben waren bei DENIC und allwhois.com nicht zu finden.
Man wird ja schon bei allem misstrauisch...
Weiß jemand mehr?

#306 Mitglied ist offline   stephanre 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 2
  • Beigetreten: 28. Dezember 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Hamburg

geschrieben 04. Januar 2006 - 01:41

Das ist wohl ne simple Namensstreitigkeit.
Die eine Seite nennt sich darum auch "The REAL Snakecity"...naja...für uns wohl egal denke ich.

Nach ner Verschwörung sieht das für mich aber nicht aus. :)

MfG

#307 Mitglied ist offline   Win-Fan 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.218
  • Beigetreten: 09. Februar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 04. Januar 2006 - 02:12

Beitrag anzeigenZitat (stephanre: 03.01.2006, 23:00)

ABER:
Mal angenommen,die Herrschaften sind geständig und das ergaunerte Geld noch vorhanden....

Selbst in dem wohl unwarscheinlichen Fall den du hier beschreibst, liegen dann aber immernoch Welten zwischen Urteil und deren Umsetzung.
Es wären (bei weigerung des Schadenersatzes) dann noch etliche rennereien, Formulare (beantragung bei Gericht von Durchsuchungsvollmachten), Zeit und Kosten für Gerichtsvollzieher (denn auch ein Gerichtsvollzieher darf nunmal nicht ohne Gerichtsbeschluss, Konten sperren und Durchsuchungen in Geschäfftsräumen vornehmen)usw.

Also ein erfolgreiches Urteil heist daher leider nicht zwangsweise auch Erfolg.
(Kenne dies bzw. so ähnlich durch eigene leidliche Erfahrungen, da ich schonmal meinem Lohn hinterher rennen musste. :) )

Zitat

Es handelt sich ja schließlich bei 96,70 Euro davon um mein Geld,das dann doch vermutlich durch die Staatsanwaltschaft vorübergehend beschlagnahmt würde.
Ich kann mir nicht vorstellen,dass in diesem Fall nur die Geschädigten die klagen ihr Geld bekommen und der "Rest" käme der Staatskasse zugute!?!

Da die Strafanzeigen bei der Polizei der Staatsanwaltschaft übergeben werden, welche dann Klage erhebt, gilt ein daraus folgendes Urteil, für alle Beteiligten (also alle die zumindest Strafanzeige gestellt haben)

Und wenn dann ein entsprechendes Strafmaß (Schadenersatzhöhe), auf Grund der bekannten und gestellten Strafanzeigen und der daraus folgenden Schadenshöhe festgelegt wurde, wird auch nur derjenige Schadenersatz bekommen der zuvor zumindest Anzeige erstattet hat.

Ich glaub daher also nicht das es notwendig ist auch noch selbst Klage einzureichen, da normalerweise die Srafanzeige genügen sollte.

(Dies ist aber nur meine Meinung, und daher keineswegs zwangsweise auch richtig)

Dieser Beitrag wurde von Win-Fan bearbeitet: 04. Januar 2006 - 04:24

Eingefügtes Bild

Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.

#308 Mitglied ist offline   GioLorenzo 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 0
  • Beigetreten: 29. Dezember 05
  • Reputation: 0

geschrieben 04. Januar 2006 - 10:37

Privatrechtliche Klage gegen Herrn Am Mihr!
Suche Geschädigte aus dem Raum Mannheim/Heidelberg um sich die Anwaltskosten zu teilen! Bitte Kontakt per E-mail!

#309 Mitglied ist offline   raw 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 0
  • Beigetreten: 04. Januar 06
  • Reputation: 0

geschrieben 04. Januar 2006 - 11:24

das war ein professioneller betrug, das steht für mich auser frage.
es gab nie eine firma und nie einen großhändler um die ware zu verschicken, und so wie ich das sehe sind die gauner uns mindestens einen schritt vorraus.

gerüchte sagen das eine chinesische internet-mafia dahinter steckt... wenn das stimmt sind die längt über alle berge.

das geld sehen wir leider nie wieder. danke an das deutsche rechtsystem welches solche gaunereien zum kinderspiel macht! wer heute geld verdienen will klaut sich einen ausweis und eröffnet einen onlineshop, macht ordentlich werbung und ein großes produktangebot. dann hat er bevor er sich versieht 300.000 euro auf dem konto, kann sich in den nächten flieger setzen und mit dem hart erarbeitetem geld anderer leute sich ein fettes leben machen.

danke auch an bild und t-online sowie google als auch allen preisvergleichsseiten die schön braf werbung dafür gemacht haben.

und danke auch an die commerzbank die keinen finger rühert.

ich sollte ein PDA zu weihnachten bekommen... 185 euro futsch. so kann man jemanden das weihnachten versauen.

ich finde es trotzdem gut das sich so viele hier einfinden die interesse haben etwas zu unternehmen, nur leider kann man nicht viel machen.
ich erstatte anzeige.

#310 Mitglied ist offline   fanny1 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 0
  • Beigetreten: 30. Dezember 05
  • Reputation: 0

geschrieben 04. Januar 2006 - 12:05

Hallo,

im mdr läuft mittlerweile in den nachrichten ein bericht über unseren fall. siehe auch homepage des mdr.
Vielleicht hilfts ja?

Grüße

#311 Mitglied ist offline   nim 

  • Gruppe: Redaktion
  • Beiträge: 2.347
  • Beigetreten: 20. Januar 02
  • Reputation: 2

geschrieben 04. Januar 2006 - 12:12

hallo,

hat sich eventuell einer der betroffenen die von erfolglos gepostete adresse notiert bevor sie entfernt wurde? wir stehen in kontakt mit dem mdr, so dass wir denen gerne diese adresse zukommen lassen würden. sollte die adresse also noch jemand haben, sollte er sie mir bitte per e-mail an [email protected] oder pm hier im forum zuschicken,

vielen dank,
gruss
nim

#312 Mitglied ist offline   aniteb 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 0
  • Beigetreten: 04. Januar 06
  • Reputation: 0

geschrieben 04. Januar 2006 - 12:25

hallo,
auch ich kann mic einreihen in die Liste der Geschädigten. Habe am 28.11. eine Senseo Kaffeemaschine gekauft zum Superpreis von 45 €. Leider habe ich die gleichen Erfahrungen gemacht wie alle, die sich an diesem Forum beteiligen.
Werde noch heute eine Anzeige machen und bin gespannt, wie diese Geschichte ausgeht.

Die mir bekannte Adresse lautet:


Nagel Michael
Freyburger Str. 02
06132 Halle
Deutschland

[email protected]
Tel: 0162-8637581

oder

Am Mihr garantie-preis.de machts möglich.
Freyburger Str. 2
06132 Halle
Deutschland
Telefon * 0700 - 01313131
E-Mail * [email protected]


Gruß
aniteb

#313 Mitglied ist offline   Luke1973 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 0
  • Beigetreten: 04. Januar 06
  • Reputation: 0

geschrieben 04. Januar 2006 - 12:48

So, habe mich auch gerade eingetragen in die Liste der Geschädigten.

Außerdem hab ich Strafanzeige gestellt.

Ich hoffe sehr, dass diese Verbrecher zur Verantwortung gezogen werden auch, wenn wir alle unser Geld wohl nie wieder sehen werden.

#314 Mitglied ist offline   raw 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 0
  • Beigetreten: 04. Januar 06
  • Reputation: 0

geschrieben 04. Januar 2006 - 13:17

hier ein kleiner bericht auf heise.de (nagelneu :))

http://www.heise.de/...r/meldung/67962

ich hoffe irgendwie das das große interesse in den medien dafür sorgt das auch was unternommen wird.

#315 Mitglied ist offline   freakezoid 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 259
  • Beigetreten: 09. November 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Wörgl

geschrieben 04. Januar 2006 - 13:54

schade, eig wollte ich erster sein!

http://www.zdnet.de/...39139923,00.htm
es gibt nichts zu sehen, bitte scrollen sie weiter...

Thema verteilen:



1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0