Einen freien Media-Player, der iTunes und Co künftig Konkurrenz machen könnte, programmiert derzeit das US-Entwickler-Team "Pioneers of the Inevitable", das zuvor bereits an Winamp 5 mitarbeitete. Die Software basiert auf offenem Code der Mozilla Foundation, der auch im Firefox-Browser und im E-Mail-Programm Thunderbird integriert ist.
Songbird zwitschert kostenlos
Webanbindung und offene Schnittstellen zeichnen den neuen Open Source Mediaplayer aus: Songbird soll nicht nur die MP3-Sammlung auf der lokalen Festplatte verwalten können, sondern sich auch mit Musik-Internetseiten verbinden, so dass die MP3-Dateien einer bestimmten Internetseite direkt und automatisch mit in die Playliste aufgenommen werden können. Darunter fallen nach Angaben der Entwickler sowohl Podcast- und Netzradio-Angebote als auch kommerzielle Download-Angebote.
Das sieht der Konkurrenz ähnlich
Die ersten Screenshots demonstrieren, dass Songbird eine gewisse optische Ähnlichkeit zur iTunes-Software von Apple besitzt. Die erste Version von Songbird ist für kommenden Januar geplant, zunächst für das Betriebssystem Windows. Versionen für MacOS X und Linux sollen folgen.
Quelle: http://www.onlinekos...s/artikel/19578
Seite 1 von 1
Songbird: "firefox Für Mp3s"
Anzeige
#2
geschrieben 23. Dezember 2005 - 17:23
für weitere Screenshots einfach die offizielle HP besuchen: http://www.songbirdnest.com/
btw. gefällt mir sehr gut, dieser player, fein wäre es auch, wenn er eine itunes bzw. ipod unterstützung mitbringen würde
btw. gefällt mir sehr gut, dieser player, fein wäre es auch, wenn er eine itunes bzw. ipod unterstützung mitbringen würde

#3
geschrieben 26. Februar 2006 - 13:12
Songbird v0.1.1 - Mediaplayer auf Firefox-Basis
Changelog:
- Prefs page from mozilla with browser settings
- Some UI fixes
- M4A playback (oops)
- Faster metadata scanning
- More file types (flac/wav)
- Slurping through <embed>
Lizenztyp: Freeware (Open Source)
Homepage: www.songbirdnest.com
Direkt-Download (8.61MB): Songbird_0_1_1.exe
Changelog:
- Prefs page from mozilla with browser settings
- Some UI fixes
- M4A playback (oops)
- Faster metadata scanning
- More file types (flac/wav)
- Slurping through <embed>
Lizenztyp: Freeware (Open Source)
Homepage: www.songbirdnest.com
Direkt-Download (8.61MB): Songbird_0_1_1.exe
#4
geschrieben 26. Februar 2006 - 13:24
Naja, abgesehen davon, dass sich das Programm nach der Installation nicht starten lässt, da die MSVCR71.dll in der Installation nicht enthalten ist, für C++ Programme aber benötigt wird, um unter Windows lauffähig zu sein, kann ich zu dem Tool atm noch nichts sagen ...
#5
geschrieben 26. Februar 2006 - 13:43
@Stefan: www.dlldump.com/download-dll-files.php/dllfiles/M/MSVCR71.dll/download.html
(am besten in den \Windows\system32 Ordner kopieren)
(am besten in den \Windows\system32 Ordner kopieren)
#6
geschrieben 26. Februar 2006 - 13:51
So danke für die dll.
Jetzt zum Programm:
1. Programmstart dauert extrem lange
2. hab es nun 2 mal hintereinander geschafft, beim Musikhören das Programm zu schießen
3. gefällt mit doch ganz gut, jedoch merkt man das frühe Programmstadium noch
Jetzt zum Programm:
1. Programmstart dauert extrem lange
2. hab es nun 2 mal hintereinander geschafft, beim Musikhören das Programm zu schießen
3. gefällt mit doch ganz gut, jedoch merkt man das frühe Programmstadium noch
#7
geschrieben 26. Februar 2006 - 15:23
Ich würd sagen es sieht doch stark iTunes änlich
oder irre ich mich da!!?
MFG
oder irre ich mich da!!?
MFG
Mhh
wenn ich eine habe
wird sie HIER stehen
wenn ich eine habe
wird sie HIER stehen
#9 _Publisher_
geschrieben 26. Februar 2006 - 17:41
ich finde das teil mal mord hässlich und mordüberladen... wie schon erwähnt auch schone rwähnt... nen itunes clone. ich finde nicht das man das ansatzweise mit firefox vergleichen kann... weil firefox ist schlicht und einfach gehalten
#10
geschrieben 26. Februar 2006 - 17:43
Genau so ist es... viel zu viele Menüs und Webseiten eingebunden, die Musik tritt da in den Hintergrund

Dieser sparkle hat Super-Kuh-Kräfte
#11
geschrieben 01. März 2006 - 14:46
@Sparkle: bei dir ist aber auch zu viel Signatur eingebunden, dein Beitrag tritt da in den Hintergrund 
zum Programm:
Ich finde es gut, weil es auf XUL-Basis ist und es damit auf allen Betriebssystemen läuft (Itunes gibts ja nicht für Linux)
Aber die Installation des Build 0.1.1 hat bei mir sämtliche Einstellungen der 0.1.0 überschrieben
das sollte schnellstens gefixt werden

zum Programm:
Ich finde es gut, weil es auf XUL-Basis ist und es damit auf allen Betriebssystemen läuft (Itunes gibts ja nicht für Linux)
Aber die Installation des Build 0.1.1 hat bei mir sämtliche Einstellungen der 0.1.0 überschrieben

#12
geschrieben 12. April 2006 - 15:40
Songbird v0.1.1b - Mediaplayer auf Firefox-Basis
Der Changelog ist seit Version 0.1.1 unverändert.
Lizenztyp: Freeware (Open Source)
Homepage: www.songbirdnest.com
Direkt-Download (8.67MB): Songbird_0_1_1b.exe
Der Changelog ist seit Version 0.1.1 unverändert.
Lizenztyp: Freeware (Open Source)
Homepage: www.songbirdnest.com
Direkt-Download (8.67MB): Songbird_0_1_1b.exe
Thema verteilen:
Seite 1 von 1