Aldi Beendet Mobilfunkangebot
#1 _Tankred_
geschrieben 23. Dezember 2005 - 12:37
http://www.computerp...ezember/201638/
Die Karten können jedoch weiterhin bei Aldi gekauft werden. Aus Konzernkreisen wurde sogleich bekannt, dass eine Wiederholung der Aktion geplant ist. Branchenkenner spekulieren auf den Januar:
http://www.spiegel.d...,391987,00.html
Ein Effekt der Beendigung der Aktion war, dass die Aktie von Medion an der Börse gefallen ist:
http://boerse.ard.de...dokument_139238
Anzeige
#2
geschrieben 23. Dezember 2005 - 12:40

#3 _MasterChiefDX_
geschrieben 23. Dezember 2005 - 13:07
eine entschärfung dieser aussage befindet sich 5 posts weiter unten

Dieser Beitrag wurde von MasterChiefDX bearbeitet: 23. Dezember 2005 - 17:52
#4 _Geli_
geschrieben 23. Dezember 2005 - 13:26

Wie Du allerdings auf Deine Bemerkung diesbezüglich kommst ist mir sehr schleierhaft.

Stelle Dir vor...es gibt Menschen die es nicht so dicke haben...und außerdem, warum sollte ich für Waren viel Geld bezahlen, wenn ich bei Aldi in vielem gut bedient bin?
Grummeliger Gruß Geli
#5
geschrieben 23. Dezember 2005 - 13:31
Zitat (MasterChiefDX: 23.12.2005, 13:07)
man man man!°!!! sorry ich schätze dich nicht älter als 16 jahre ein, was ist das bitte für eine aussage?
nicht jeder kann es sich leisten bei kaufland, kaufhof, handelshof minimal einzukaufen... wahrscheinlich bist du noch nie einkaufen gewesen... es gibt menschen die sehr sehr froh sind das es aldi gibt. Wir sind doch die, die von aldi profitieren! vergleiche mal die preise bei kaufland, minimal etc mit aldi, da wirst du schnell erkennen das aldi weitaus günstiger ist...
Außerdem haben die albrechts meinen absoluten Respekt! Mach dich erstmal über das imperium der albrechts schlau, dannach kannst du ein urteil fällen...
edit, ich sehe du kommst aus der schweiz, euch wird es wohl da drüben auf den leim gehen das aldi ab 1.11 seine erste filiale bei euch eröffnet...
vergleicht mal die preise mit eurem anderen einzelhändler, aldi ist euch weit vorraus, du scheinenst das wort armut oder billig nicht zu kennen...
Dieser Beitrag wurde von aplo bearbeitet: 23. Dezember 2005 - 13:34
#6
geschrieben 23. Dezember 2005 - 13:36
Wieso soll man viel Geld für Markenware ausgeben wenn man das gleiche bei Aldi bekommt und nur das eben ne andere Verpackung drumherum ist?

Wenn ich mir nun "Smarties" im Kaufland für teuer Geld kauf oder im Aldi eben "Momo" (lustiger Name *lol*) für die hälfte, warum soll ich da das teure von beiden Kaufen wenn doch der inhalt gleich ist?
Ist ja nicht so das Aldi da irgendwelche Billigqualität verkauft, ist eben nur billige Verpackung.
#7 _asterx_
geschrieben 23. Dezember 2005 - 14:17
Also nix gegen Aldi, die haben sogar eine hohe Qualitätssicherung. Und die Produkte laufen vom gleichem Band wie für die Markenhersteller. Es muß halt jeder selber wissen wo er Einkauft, ich fühle mich wenigstens nicht Entwürdigt weil ich dort kaufe. Hat ja auch nicht jeder den Duck´schen Geldspeicher vor der Tür.
#8 _MasterChiefDX_
geschrieben 23. Dezember 2005 - 17:49
Zitat (Geli: 23.12.2005, 13:26)

Wie Du allerdings auf Deine Bemerkung diesbezüglich kommst ist mir sehr schleierhaft.

Stelle Dir vor...es gibt Menschen die es nicht so dicke haben...und außerdem, warum sollte ich für Waren viel Geld bezahlen, wenn ich bei Aldi in vielem gut bedient bin?
Grummeliger Gruß Geli
sorry... guckst du eins unten

Zitat (aplo: 23.12.2005, 13:31)
edit, ich sehe du kommst aus der schweiz, euch wird es wohl da drüben auf den leim gehen das aldi ab 1.11 seine erste filiale bei euch eröffnet...
vergleicht mal die preise mit eurem anderen einzelhändler, aldi ist euch weit vorraus, du scheinenst das wort armut oder billig nicht zu kennen...
dann hast du das alter ja auch bereits herausgefunden...

und ja meine aussage ist darum natürlich auch etwas auf die schweiz bezogen.
bei uns gibt es schon genügend discounter, welche billig genug sind und wo eher "andere gesellschaftsschichten" einkaufen (sehr vorsichtig ausgedrückt!)
wie es bei euch in deutschland aussieht, kann ich nicht sagen. war bei euch noch nie in einem aldi (aber karstadt gefällt mir

Zitat (tobiasndw: 23.12.2005, 13:36)
Wieso soll man viel Geld für Markenware ausgeben wenn man das gleiche bei Aldi bekommt und nur das eben ne andere Verpackung drumherum ist?

Wenn ich mir nun "Smarties" im Kaufland für teuer Geld kauf oder im Aldi eben "Momo" (lustiger Name *lol*) für die hälfte, warum soll ich da das teure von beiden Kaufen wenn doch der inhalt gleich ist?
Ist ja nicht so das Aldi da irgendwelche Billigqualität verkauft, ist eben nur billige Verpackung.
es geht mir nicht um die produkte. hab auch schon die ganze mars palette durch von twix bis bounty. es geht mir eher um die aufmachung der "filialen". die nächstliegende bei uns befindet sich in einem lagerhallenähnlichen gebäude im industriegebiet

da zahle ich eben gerne ein paar rappen resp. cents mehr und kaufe in einem einkaufszentrum
sorry@all denen ich auf den schlipps getreten bin!

#9
geschrieben 23. Dezember 2005 - 18:22
#10 _MasterChiefDX_
geschrieben 23. Dezember 2005 - 18:27
und natürlich spart man auch an der einrichtung was mich wieder zum industriegebiet in die lagerhalle bringt

#11
geschrieben 23. Dezember 2005 - 19:43

Am liebsten wäre es ja der EU, wenn es keine Gewerkschaft gibt und die 48 bzw. 60 Stundenwoche eingeführt wird zu niedrigeren Löhnen! Denn wer ist an der hohen Arbeitslosigkeit schuld, sagt ein Neoliberaler? Na die Gewerkschaft, die ja Vorgaben an die Unternehmen stellt. Z.B.: Mindestlöhne, Arbeitszeit, Urlaub,... . Denn wenn es keine Gewerkschaft gibt dann könnt ihr 48 Stunden (oder mehr


Ihr wart doch alle für die EU, oder?

Außerdem unterdrückt Aldi mit den niedrigen Preisen die Produzenten und die Angestellten.
Jaja, die Volkswirtschaft ist sehr, sehr kompliziert!
*EDIT*
Zitat (aplo: 23.12.2005, 13:31)
Naja, aber einen geilen PC kannst du dir leisten?!?
Zitat (aplo: 23.12.2005, 13:31)
Eher weniger würd ich mal sagen. Denn wenn du bei Aldi einkaufst unterstützt du Arbeitslosigkeit! (Die Konkurrenz kommt mit den Preisen nicht nach, geht in Konkurs und die Angestellten fliegen raus)
Sorry, ich weis die Wahrheit ist hart!
Dieser Beitrag wurde von klaus1012 bearbeitet: 23. Dezember 2005 - 19:58
#12
geschrieben 23. Dezember 2005 - 20:01
Zitat (bardelot: 23.12.2005, 18:22)
die löhne bei aldi sind überdurchschnittlich hoch, dafür wird aber auch was erwartet! es gibt ein 13 weihnachtsgehalt und prämien. außerdem wird von den mitarbeiter verschwiegenheit erwartet! das ist so die höchste priorität
#13
geschrieben 23. Dezember 2005 - 20:05

@aplo: Das kann ich mir nicht vorstellen das die Löhne dort hoch sind! Die Kassierer und Regalschlichter in den Supermärkten verdienen ja meist (naja, immer) mies.
#14 _MasterChiefDX_
geschrieben 23. Dezember 2005 - 20:20
Amen!

die EU ist und bleibt zum kotzen. und wir "doofen" schweizer leisten euch bald noch gesellschaft in diesem witzverein.
ich seh die löhne schon auf schlumpfgrösse schrumpfen

#15 _Tankred_
geschrieben 23. Dezember 2005 - 20:36
Falls Du auch an der Realität interessiert bist, reicht eine Suche bei Google mit den Stichworten "Aldi" und "Gewerkschaft". Zwei erste Teaser:
http://www.gegenstan...s/05/4/aldi.htm
http://www.labournet...ng/eh/aldi.html
Jeder kann kaufen, wo er oder sie will. Aber macht euch nichts vor, Discount-Preise resultieren in Discount-Arbeitsverhältnissen und deren "Opfer" will sicher niemand von uns sein.