WinFuture-Forum.de: Teufelskreis - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Sicherheit
  • 4 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Teufelskreis

#46 Mitglied ist offline   Skippy 

geschrieben 15. Dezember 2005 - 19:50

Zitat

Der einzige unterschiet zwischen schnellem und normalem Formatieren ist das beim Normalen Formatieren die Festplatte auf fehler überprüft wird.


ich kenne das nur folgendermaßen ud habe im netz auch keine anderen aussagen dazu gefunden

Zitat

Quickformat = Nur die TOC (Table of Content) wird gelöscht (also der Teil, wo drinsteht, welche Datei mit welcher größe an welchem Platz auf der Platte/Partition liegt).

Normales Formatieren = Die komplette Platte wird gelöscht (formatiert), danach wird die TOC neugeschrieben....in beiden Fällen ist es ohne Probleme möglich die Daten wiederherzustellen (mit encase oder ähnliche Software)


und nen allgemeinen eintrag aus der wikipedia zu verwenden is auch net besonders hilfreich
dazu zitier ich mal nen satz aus deinem Zitat

Zitat

Sie werden aber nicht notwendigerweise gelöscht.



Zitat

Ich würde sagen das Thema ist gegessen, wir kommen eh nicht auf einen nenner

Jep das sagt jemand der vorschlägt wenn sein windows von nem Virus Verseucht ist
-nimmt man knoppix und formatiert ide festplatte
-installiert xp
-installiert net framwork und Nlite
-erstellt sich ne kastrierte xp cd
-und installiert mit dieser cd dann sein Windows

Soll ich dazu noch was sagen?

PS.: Über die Geschichte mit dem MBR usw solltest dich mal ein wenig tiefer befassen und damit mein ich net Wikipedia durchsuchen. dann würdest auch verstehen warum es reicht ganz normal zu formatieren.

übrigens da in nem anderen Threat ja den Ratschlag gibst alles schön auf partitionen aufzuteilen dort hast du ein viel größeres Risiko erzeugt denn viele Viren kopieren sich gerne ans ende von ner exe datei (bzw anderen ausführbaren dateien) und wenn du dann wie in deinem beispiel mehrere Partitionen hast kannst dir vorstellen was passiert wenn man einfach nur Windows Platt macht
0

Anzeige



#47 Mitglied ist offline   Graumagier 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 8.811
  • Beigetreten: 01. März 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Graz, Österreich

geschrieben 15. Dezember 2005 - 20:12

Skippy sagte:

Jep das sagt jemand der vorschlägt wenn sein windows von nem Virus Verseucht ist
-nimmt man knoppix und formatiert ide festplatte
-installiert xp
-installiert net framwork und Nlite
-erstellt sich ne kastrierte xp cd
-und installiert mit dieser cd dann sein Windows

Soll ich dazu noch was sagen?

Das ist eine durchaus zu empfehlende Vorgehensweise, wenn man eine personalisierte Windows-CD erstellen will.

Skippy sagte:

Über die Geschichte mit dem MBR usw solltest dich mal ein wenig tiefer befassen und damit mein ich net Wikipedia durchsuchen. dann würdest auch verstehen warum es reicht ganz normal zu formatieren.

Das hat Flo doch nie bestritten.

Skippy sagte:

übrigens da in nem anderen Threat ja den Ratschlag gibst alles schön auf partitionen aufzuteilen dort hast du ein viel größeres Risiko erzeugt denn viele Viren kopieren sich gerne ans ende von ner exe datei (bzw anderen ausführbaren dateien) und wenn du dann wie in deinem beispiel mehrere Partitionen hast kannst dir vorstellen was passiert wenn man einfach nur Windows Platt macht

Dass man keine ausführbaren Dateien von einem infizierten System übernehmen darf ist ja wohl klar. Da stellt das Partitionieren der Festplatte auch keinen Widerspruch dar.
"If you make something idiot proof, someone will invent a better idiot." - Marvin

For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
0

#48 Mitglied ist offline   flo 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 7.955
  • Beigetreten: 14. November 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 15. Dezember 2005 - 20:12

Wäre mal nicht schlecht wenn du deine Quelle angibst.


Zitat

Jep das sagt jemand der vorschlägt wenn sein windows von nem Virus Verseucht ist
-nimmt man knoppix und formatiert ide festplatte
-installiert xp
-installiert net framwork und Nlite
-erstellt sich ne kastrierte xp cd
-und installiert mit dieser cd dann sein Windows

Soll ich dazu noch was sagen?
Was würdest du denn machen? Ja nen Removal Tool laufen lassen oder wie?

Zitat

PS.: Über die Geschichte mit dem MBR usw solltest dich mal ein wenig tiefer befassen und damit mein ich net Wikipedia durchsuchen. dann würdest auch verstehen warum es reicht ganz normal zu formatieren.

*lol wenn du meinst ich beziehe mein wissen nur aus Wikipedia hast du dich getäuscht, nein man mag es kaum glauben, aber sowas lernt man auch in einer Schule
Ich glaube du solltest dich da noch etwas näher Informieren,


Zitat

übrigens da in nem anderen Threat ja den Ratschlag gibst alles schön auf partitionen aufzuteilen dort hast du ein viel größeres Risiko erzeugt denn viele Viren kopieren sich gerne ans ende von ner exe datei (bzw anderen ausführbaren dateien) und wenn du dann wie in deinem beispiel mehrere Partitionen hast kannst dir vorstellen was passiert wenn man einfach nur Windows Platt macht




Dazu sage ich nix, so einen unfug habe ich ja schon lange nicht mehr gehört.

Für mich ist EOD

Dieser Beitrag wurde von Flo bearbeitet: 15. Dezember 2005 - 20:15

0

Thema verteilen:


  • 4 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0