hi,
habe mal beim win xp cd erstellen mit dem xp-isobuilder den haken, bei kein autostart von cds gesetzt.
mitlerweile nervt mich das aber und ich moechte dies wieder umkehren.
habe dann mal gegoogled und nen registryeintrag gefunden der einfach von 0 auf 1 gestellt werden soll.
der steht aber schon auf 1 trotzdem gehts nicht.
weiß evtl. jemand wie ich den cd autostart wieder hinbekomme?
danke schonmal
mfg
dmX`
Seite 1 von 1
Autorun Von Cds autorun von cds wieder aktivieren
Anzeige
#2
geschrieben 22. Oktober 2005 - 21:13
Mit XP-Antispy kann man das meines wissens einstellen...
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist. (Douglas Adams)

#3
geschrieben 22. Oktober 2005 - 21:51
#4
geschrieben 22. Oktober 2005 - 22:25
hey danke ihr beiden.
timmy bei deinem link stand was von nem cdrautorun eintrag..
das funzte nicht aber da standen 2 sachen bei mir in der re.. nocdautorun und noch eins die hab ich geloescht seitdem gehts wieder ich danke
mfg
dmX`
timmy bei deinem link stand was von nem cdrautorun eintrag..
das funzte nicht aber da standen 2 sachen bei mir in der re.. nocdautorun und noch eins die hab ich geloescht seitdem gehts wieder ich danke
mfg
dmX`

#5
geschrieben 22. Oktober 2005 - 22:28
na supi 
ich bin immer am überlegen, ob ich das bei mir ausschalten soll.
konnte mich aber noch nicht aufraffen - ist ja manchmal auch praktisch.

ich bin immer am überlegen, ob ich das bei mir ausschalten soll.
konnte mich aber noch nicht aufraffen - ist ja manchmal auch praktisch.
#6
geschrieben 23. Oktober 2005 - 18:29
Warum? Was bringt das wenns aus ist?
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist. (Douglas Adams)

#7
geschrieben 24. Oktober 2005 - 07:40
Zitat (Jared: 23.10.2005, 19:29)
Warum? Was bringt das wenns aus ist?
Hi Jared,
Mich stört es wenn ich z.b. brenne. Wenn ich sage das ich eine musikCD brennen möchte und diese aus div. originalen besteht dann muss ich diese wärend des brenn-vorgangs einlegen. Benutze eine etwas ältere version von NERO. dann kommt immer die autostart hoch und blockiert den ganzen rechner, und die CD bekommt blöde ruckler wärend des abspielens.
oder bei VMWare, ist es blöd wenn man gerade eine CD einlegt und der dann auf dem Desktop der originalen maschiene wieder hinspringt sehr nervig wenn man unter VMWare programme installiert welche über mehrere CDs gehen.
Hier 2 Beispiele warum man es mich nervt.
Gruß Markus
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der Leser :D :D
--------------------
Tower: Chieftec - "Medium Tower" der Dragon Serie Blau
CPU: 3.2 GHz AEP bei IDEL 35°-36° bei VOLLLAST ~ 45° (Windows Vista Index: 4,3)
Speicher: 2 GB MDT RAM (4*512 MB RAM PC3200) (Windows Vista Index: 4,5)
GraKa: GeCube ATI Radeon X1950 Pro @ Standard: 575/1380 (Windows Vista Index: 5,9)
HDDs: 80GB Seagate SATA 7200 Umin + 30GB Maxtor PATA (Windows Vista Index: 4,9)
Mainboard: Gigabyte 4P Titan; Chipsatz 865PE
Sound: Sound Blaster Audigy 2 ZS
OS: Windows Vista Ultimate - vLite Edition :D
Breitband: 3PLAY (ISH) 6000 MBit / pings bei ~40
--------------------
Tower: Chieftec - "Medium Tower" der Dragon Serie Blau
CPU: 3.2 GHz AEP bei IDEL 35°-36° bei VOLLLAST ~ 45° (Windows Vista Index: 4,3)
Speicher: 2 GB MDT RAM (4*512 MB RAM PC3200) (Windows Vista Index: 4,5)
GraKa: GeCube ATI Radeon X1950 Pro @ Standard: 575/1380 (Windows Vista Index: 5,9)
HDDs: 80GB Seagate SATA 7200 Umin + 30GB Maxtor PATA (Windows Vista Index: 4,9)
Mainboard: Gigabyte 4P Titan; Chipsatz 865PE
Sound: Sound Blaster Audigy 2 ZS
OS: Windows Vista Ultimate - vLite Edition :D
Breitband: 3PLAY (ISH) 6000 MBit / pings bei ~40
Thema verteilen:
Seite 1 von 1