Folgendes Problem:
Immer wenn ich in Outlook einen Link anklicke, der sich in einem Browser-FEnster öffnen soll, kommt lediglich die Meldung das diese Links gespert sind, und ich mich an den System-Admin wenden soll. (in dem FAlle bin ich das ^^)
Wie kann ich des wieder freigeben? Zumal ich nicht weis, warum die auf einmal gesperrt wurden *rätsel*
Seite 1 von 1
Outlook 2003 - Url´s Gesperrt?
Anzeige
#2
geschrieben 03. Oktober 2005 - 01:01
Geh mal auf Extras->Optionen->Registerreiter "Sicherheit". Schau da mal nach den Zoneneinstellungen. Hast bestimmt SP 2 für Office installiert. Vielleicht hat das was verstellt.
MfG
MfG

Alkohol und Nikotin rafft die halbe Menschheit hin und nach alter Sitt und Brauch stirbt die andere Hälfte auch.
#3
geschrieben 03. Oktober 2005 - 01:34
Ne, auf dem System wo dieses Problem besteht, ist "noch" kein SP2 installiert.
Aber ich werd da mal genauer nachgucken. Hab das letzte mal schon getan, aber vielleicht hab ich ja was übersehen...
Aber ich werd da mal genauer nachgucken. Hab das letzte mal schon getan, aber vielleicht hab ich ja was übersehen...
#4
geschrieben 03. Oktober 2005 - 18:17
Problem gefunden:
Nachdem die Registry gecleant wurde, kam diese Meldung und Links konnten nicht mehr durch klicken in Mails geöffnet werden. Sicherung eingespielt (Cleaning rückgänig gemacht) alles funzt wieder.
Ist aber bis jetzt ein einzelfall bei mir gewesen - fehler nur an deim einem PC reproduzierbar mit TuneUp 2006-
Nachdem die Registry gecleant wurde, kam diese Meldung und Links konnten nicht mehr durch klicken in Mails geöffnet werden. Sicherung eingespielt (Cleaning rückgänig gemacht) alles funzt wieder.
Ist aber bis jetzt ein einzelfall bei mir gewesen - fehler nur an deim einem PC reproduzierbar mit TuneUp 2006-
Dieser Beitrag wurde von GeProtector bearbeitet: 03. Oktober 2005 - 18:17
#5
geschrieben 03. Oktober 2005 - 18:34
Einklickwartung?

Alkohol und Nikotin rafft die halbe Menschheit hin und nach alter Sitt und Brauch stirbt die andere Hälfte auch.
#6
geschrieben 03. Oktober 2005 - 19:27
Schreibe das hier in eine Textdatei:
Dann speicherst du das unter dem Namen "Outlook2003.reg" und machst einen Doppelklick darauf.
Zitat
REGEDIT4
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Outlook\Security]
"Level1Remove"="exe"
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Outlook\Security]
"Level1Remove"="exe"
Dann speicherst du das unter dem Namen "Outlook2003.reg" und machst einen Doppelklick darauf.
#7
geschrieben 03. Oktober 2005 - 19:34
Thema verteilen:
Seite 1 von 1