die Situation ist folgende:
2 Rechner mit jeweils einer LAN Karte. LAN funktioniert einwandfrei, jeder hat seine feste lokale IP, Rechner finden sich etc.
Jetzt hat einer der beiden Rechner eine WLAN Karte mit drin. die ist soweit richtig konfiguriert und funktioniert auch. mit Hilfe des Cisco VPN Clients und den Zugangadaten hat der WLAN Rechner schnelles Inet (AccessPoint ca. 50m entfernt).
Das Problem ist nun leider dass, sobald der WLAN Rechner den VPN Client startet und sich einwählt, der VPN Client zum einen eine IP zugewiesen bekommt vom Access Point und die WLAN karte die automatische Inet IP erhält. ABER sobald das der Fall ist, ist das LAN tot, und das lokale Netz ist gesperrt, kein ping mehr möglich etc.
die VPN Client Software blockiert im Betrieb die lokale Schnittstelle. Die Software ist ok, die Hardware auch (mein Nachbar hatte das Problem schonmal gelöst, leider ist er für 6Monate weg

weiß einer von euch wie ich trotz WLAN Verbindung weiterhin meinen LAN Kontakt halten kann um beide Rechner mit Inet-Anbindung zu versorgen?
danke im Voraus
VoodiX
achja hier mal ein Bildchen der Einstellungen
