Die Ergebnisse des Workshops sollen als Grundlage für eine Kommissions-Mitteilung werden. Diese soll noch in diesem Jahr veröffentlich werden.
Seit dem Juli 2002 ist der Versand von kommerziellen E-Mails an Privatpersonen innerhalb der EU untersagt: Dummerweise hält sich aber niemand daran. Zumindest bisher. Bis zum 31. Oktober 2003 müssen die Mitgliedsstaaten der EU allerdings die wirksame Durchsetzung der Vorschrift gewährleisten. Mit anderen Worten: Bis Ende Oktober soll die Bundesregierung allen Ernstes Mittel ergriffen haben, die dem Versand von Spam unterbinden. Man darf gespannt sein - allerdings nicht allzu sehr.
