WinFuture-Forum.de: Artic Cooling Copper Silent 3 - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Prozessoren & Speicher
  • 7 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Letzte »

Artic Cooling Copper Silent 3 Was haltet ihr von dem ???

#31 Mitglied ist offline   Asperitias 

geschrieben 03. September 2005 - 16:23

ICH REDE GEGEN EINE WAND ..


DER ZALMAN IS GENAUSO SCHEISSE WIE ALT

NICHTMEHR AKTUELL
0

Anzeige



#32 Mitglied ist offline   intoxication 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.763
  • Beigetreten: 26. März 05
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 03. September 2005 - 17:45

alt heißt nich schlecht. es gibt viele neue Sachen die scheiße sin. Alt hat nix zu heißen!!!



Der Zalman reicht auf jeden Fall um gute temps hinzulegen, ohne zuviel geld auszugeben oder großen aufwand zu haben. wie er sich entscheidet ist seine sache, es wurde unsererseits alles gesagt und fangt nich an fresch zu werden.

was soll denn SOWAS HIER?



entweder sonic tower: leistung die du nich unbedingt brauchs, mehr geld kostet, un aufwand auch.

zalman: auch wen ner scho älter is, imma noch gut. gute temperaturen, vll nich welche wwie beim sonic tower, aber immernoch gute. kein aufwand, wenig geld.


weiter zu diskutieren bringt nix. hab wie geasgt nix gegen den sonic tower oder eure meinung. es wurde alles gesagt, ich sehe es so nur soviel geld ausgeben wie nötig. und der is preismäsig der hit. er kann sich auch gerne den teureren sonic tower holen und dann 5° kälter haben.

besser als der arctic(siehe threadtitel) is der zalman allemal.

peace

Dieser Beitrag wurde von pjaeger´05 bearbeitet: 03. September 2005 - 17:49

seit 20.08 nicht mehr so aktiv
.:| Intel Core 2 Duo E6300 @ 3GHz | Asus P5B-E P965/ICH8R | Mdt 3GB Dual Pc2-6400 | Palit 9600gt 512MB |:.

Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
0

#33 Mitglied ist offline   bluecifer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.286
  • Beigetreten: 16. Mai 04
  • Reputation: 0
  • Interessen:Fahrrad fahren, feiern, in den Penny Markt gehen,

geschrieben 03. September 2005 - 18:12

Zitat

was soll denn SOWAS HIER?


warum soll man sich müll kaufen?
0

#34 Mitglied ist offline   mOb 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 142
  • Beigetreten: 01. Dezember 04
  • Reputation: 0

geschrieben 03. September 2005 - 23:16

also welchen von den beiden du nimmst is eigentlich egal weil beide relativ leise sind und auch gut kühlen ... is geschmackssache aber egal welchen du nimmst meiner meinung nach ists nicht verkehrt. würde mich für die günstigere variante entscheiden. und dann noch 1-3 leise gehäuselüfter dazukaufen.

ich kann aber wie gesagt den sonic tower in verbindung mit einem 120er lüfter @1000u/min oder ähnlichem empfehlen.

mfg
Eingefügtes Bild
0

#35 Mitglied ist offline   intoxication 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.763
  • Beigetreten: 26. März 05
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 04. September 2005 - 00:38

@bluecifer: das war auf seine aggresive GROSSSCHREIBUNG bezogen!
seit 20.08 nicht mehr so aktiv
.:| Intel Core 2 Duo E6300 @ 3GHz | Asus P5B-E P965/ICH8R | Mdt 3GB Dual Pc2-6400 | Palit 9600gt 512MB |:.

Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
0

#36 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.809
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.435
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 04. September 2005 - 01:03

Diese ganze Diskussion ist irgendwie witzlos, genauso wie die meisten Reviews in dieser Richtung.

Alle CPU Kühler sind prinzipbedingt nur so gut, wie die Luftzirkulation im Gehäuse ist. Wenn die Warme Luft nicht ausreichend durch frische und dann hoffentlich kühlere Luft ersetzt wird, bringt der beste Kühler irgendwann nichts mehr oder die erhoffte Leistung lässt stark nach. Und so ein PC heißt sich im inneren, je nach Ausstattung, gut auf.

Alle hier genannten Kühler sind so gesehen nicht schlecht und bei guter Gehäusebelüftung (passiv oder aktiv) zu gebrauchen. Nur wenn die Luft im Gehäuse steht bzw. der Netzteillüfter nicht genügend fördert (weil Supersilent) bzw. nicht genügend Frischluft ins Gehäse strömen kann (weil alles mit irgendwelchen Matten abgeklebt), versagen alle diese Kühler prinzipbedingt gleichermaßen.

Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 04. September 2005 - 01:04

Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#37 Mitglied ist offline   googelybear 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 54
  • Beigetreten: 09. Juli 05
  • Reputation: 0

geschrieben 04. September 2005 - 01:43

hatte den Zalman auf meinem athlon xp system -> no probs, und jetzt auf meinem athlon 64 system -> no probs (und das jeweils bei 7v -> nicht mehr zu hören).
Montage find ich super, keine so doofen Klammern: Draufsetzen, anschrauben, einstecken, Kiste zumachen, that's it.
0

#38 Mitglied ist offline   intoxication 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.763
  • Beigetreten: 26. März 05
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 04. September 2005 - 08:39

@googelybear: thx :allesgute:

ich denke aber eine weitere diskussion hat keinen sinn mehr.
seit 20.08 nicht mehr so aktiv
.:| Intel Core 2 Duo E6300 @ 3GHz | Asus P5B-E P965/ICH8R | Mdt 3GB Dual Pc2-6400 | Palit 9600gt 512MB |:.

Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
0

#39 Mitglied ist offline   bluecifer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.286
  • Beigetreten: 16. Mai 04
  • Reputation: 0
  • Interessen:Fahrrad fahren, feiern, in den Penny Markt gehen,

geschrieben 04. September 2005 - 10:25

Zitat

Alle CPU Kühler sind prinzipbedingt nur so gut, wie die Luftzirkulation im Gehäuse ist. Wenn die Warme Luft nicht ausreichend durch frische und dann hoffentlich kühlere Luft ersetzt wird, bringt der beste Kühler irgendwann nichts mehr oder die erhoffte Leistung lässt stark nach. Und so ein PC heißt sich im inneren, je nach Ausstattung, gut auf.



Das ist richtig, allerdings behindert die Konstruktion des Zalman den Luftstrom eher, da die Luft verwirbelt wird, und da sind Heatpipekühler numal klar im Vorteil.
0

#40 Mitglied ist offline   Di]L[iriUm 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 86
  • Beigetreten: 25. Juni 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Berlin
  • Interessen:Basketball, Computer, Fernsehen, Technik u.s.w.

geschrieben 04. September 2005 - 10:27

also ich denke ich hol mir jetzt den zalman kühler weil auf meiner 6600GT ist ja auch ein Zalman drauf und der ist voll in ordnung und deshalb nehm ich auch den zalman aber ich hab da noch ne frage kennt jemand einen guten gehäuselüfter und wenn ja ist der pc mit gehäuselüfter lauter ?
0

#41 _misteranwa_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 04. September 2005 - 10:29

Hallo :D

Nim am besten Papst Gehäuselüfter, diese sind sehr gut verarbeitet und sehr sehr leise. :allesgute: Wenn es dein Gehäuse zu lässt kauf dir 2x 120x120mm Lüfter diese sind sehr leise und befördern eine große masse an frischluft. :P
0

#42 Mitglied ist offline   bluecifer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.286
  • Beigetreten: 16. Mai 04
  • Reputation: 0
  • Interessen:Fahrrad fahren, feiern, in den Penny Markt gehen,

geschrieben 04. September 2005 - 10:30

natürlich is er lauter, wenn man das so nennen kann, denn viele Lüfter sind auf 7V (fast) unhörbar. Auf 12V sind sie aber sehr wohl "laut", falls 80er gemeint sind, bei 120ern gibt's einige, die auch auf 12V sehr leise bis unhörbar sind.
0

#43 Mitglied ist offline   intoxication 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.763
  • Beigetreten: 26. März 05
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 04. September 2005 - 11:51

welch größe soll denn der gehäuselüfter haben?

es kommt aufs modell an, manche hört man gar nich, kühlen dann aber auch nich so stark, dann gibts richtige turbinen*muhaha*.

also sag mir die größe und vor allem dein preisbereich un wir suchen dir welche raus.


klassiker sind arctics gehäuselüfter(80x80) und kosten fast gar nix.

Dieser Beitrag wurde von pjaeger´05 bearbeitet: 04. September 2005 - 12:00

seit 20.08 nicht mehr so aktiv
.:| Intel Core 2 Duo E6300 @ 3GHz | Asus P5B-E P965/ICH8R | Mdt 3GB Dual Pc2-6400 | Palit 9600gt 512MB |:.

Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
0

#44 _misteranwa_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 04. September 2005 - 12:07

Hallo :P

Hab mal noch eine Frage zum ZALMAN CNPS7000B-Cu, dort wird ja auch eine Tube Wäarmeleitpaste mitgeliefert. Taugt diese WLP etwas, wenn nicht welche ist die derzeit beste auf dem Markt und wieviel kostet diese. :allesgute:
0

#45 Mitglied ist offline   bluecifer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.286
  • Beigetreten: 16. Mai 04
  • Reputation: 0
  • Interessen:Fahrrad fahren, feiern, in den Penny Markt gehen,

geschrieben 04. September 2005 - 12:38

Die beste ist arctic silver 5, die is aber relatic teuer und das is wirklich nur ne minitupe, aber man brauch ja auch nicht andauernd wärmeleitpaste und die reicht ca. um die WLP 10x-15x zu erneuern.


btw: arctic lüfter taugen nix. relativ günstige und gute 80er sind ys-tech, ich würde dir aber ne Lüftersteuerung empfehlen, für wenig geld bekommst du die zalman fanmate. die sieht zwar nach nix aus, is aber ziemlich gut und man kann bis zu 2 Lüfter auf 5V runterregeln.


http://www.caseking.de/shop/catalog/produc...7806bd3344efb41

http://www.caseking.de/shop/catalog/defaul...7806bd3344efb41

ich hab die ys-tech ulta silent, die sind ganz gut.
0

Thema verteilen:


  • 7 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0