WinFuture-Forum.de: Artic Cooling Copper Silent 3 - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Prozessoren & Speicher
  • 7 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Letzte »

Artic Cooling Copper Silent 3 Was haltet ihr von dem ???

#16 Mitglied ist offline   bluecifer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.286
  • Beigetreten: 16. Mai 04
  • Reputation: 0
  • Interessen:Fahrrad fahren, feiern, in den Penny Markt gehen,

geschrieben 02. September 2005 - 21:45

was besseres gibt's schon.

Der Sonic Tower is um Klassen besser.
0

Anzeige



#17 Mitglied ist offline   intoxication 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.763
  • Beigetreten: 26. März 05
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 02. September 2005 - 22:06

wieso das denn? nach nem test den ich gefunden hab, hat der sogar mit sx2 lüfter@12v noch 69°C unter Last. Nich mal in der Richtung haste temperaturen bei nem zalman cnps. der Sonic Tower is für den passivgebrauch geeignet(im gegensatz zum cnps) aber mit lüfter is der schlechter.

was einfacheres wie den zalman für den preis! gibts nich. die 2 kann man ja nich vergleichen. sagte ja, was einfacheres, der zalman is en komplettkühler, bei dem Sonic Tower würde/müsste man noch nen lüfter kaufen, dann könnte man auch thermalright xps zum vergleich ziehen.

ein poti wird beim zalman auch noch mitgeliefrt, was will man mehr...


der zalman hat sich noch immer bewährt, würde keine versuche mit anderen kühlern machen. der zalman is thebest, dranmachen fertig, beruhigt sein. er brauch ja kein "ultra kühler", nur einer der angenehm leise perfekt kühlt.

so genug geredet:))

Dieser Beitrag wurde von pjaeger´05 bearbeitet: 02. September 2005 - 22:19

seit 20.08 nicht mehr so aktiv
.:| Intel Core 2 Duo E6300 @ 3GHz | Asus P5B-E P965/ICH8R | Mdt 3GB Dual Pc2-6400 | Palit 9600gt 512MB |:.

Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
0

#18 _asterx_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 02. September 2005 - 22:56

Wenn der Platz um die CPU reicht nimm den Zalman ansonsten reicht der TT Silent Boost.
0

#19 Mitglied ist offline   bluecifer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.286
  • Beigetreten: 16. Mai 04
  • Reputation: 0
  • Interessen:Fahrrad fahren, feiern, in den Penny Markt gehen,

geschrieben 03. September 2005 - 10:33

Zitat (pjaeger´05: 02.09.2005, 23:06)

wieso das denn? ....
so genug geredet:))
<{POST_SNAPBACK}>



Das kommt immer auf die Testbedingungen an. Bei nem guten Luftstrom ist der Sonictower dem Zalman um Längen vorraus und außerdem kann man sich nicht auf einen einzigen Test verlassen.

Oben ab ic b ereits nen Test mit Luftstrom gepostet, hier nochmal: (test in einem Ultrasilentsystem, das ab 30cm unhörbar ist; steht da ^^)

http://www.fan-x.de/testkcpu008_6.htm


Mit dem Preis hast du natürlcih recht, aber da er maximal 50€ ausgeben will sollte das kein Problem darstellen

Dieser Beitrag wurde von bluecifer bearbeitet: 03. September 2005 - 10:35

0

#20 Mitglied ist offline   intoxication 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.763
  • Beigetreten: 26. März 05
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 03. September 2005 - 11:30

ja, aber für ihn is de rzalman am besten geeignet. einfach und preiswert.

aber auf der seite is der zalman nur 6° kühler als der scheiß boxed kühler. das kann aber auch nich sein... ;)
seit 20.08 nicht mehr so aktiv
.:| Intel Core 2 Duo E6300 @ 3GHz | Asus P5B-E P965/ICH8R | Mdt 3GB Dual Pc2-6400 | Palit 9600gt 512MB |:.

Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
0

#21 Mitglied ist offline   Di]L[iriUm 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 86
  • Beigetreten: 25. Juni 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Berlin
  • Interessen:Basketball, Computer, Fernsehen, Technik u.s.w.

geschrieben 03. September 2005 - 11:36

Danke für eure Zahlreichen antworten und ich glaub ich nehm den Zalman CNPS 7000B Cu den pjaeger´05 erwähnt hat ;)
0

#22 Mitglied ist offline   Asperitias 

geschrieben 03. September 2005 - 11:59

Zitat (Di]L[iriUm: 03.09.2005, 13:36)

Danke für eure Zahlreichen antworten und ich glaub ich nehm den Zalman CNPS 7000B Cu den pjaeger´05 erwähnt hat  :wink:
<{POST_SNAPBACK}>

NEEEIIIIINNNNNNNN!!!!

http://www.fan-x.de/testkcpu005_1.htm
bitte bitte hört auf den kack Zalman zu empfehlen ..
0

#23 _misteranwa_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 03. September 2005 - 12:41

Hallo :(

@Asperitias

Warum den nicht, das ist jetzt die erste Seite wo der ZALMAN CNPS7000B-Cu schlecht abschneidet. :wink: Habe bis jetzt nur postives über diesen Kühler gelesen und gehört. :(
0

#24 Mitglied ist offline   bluecifer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.286
  • Beigetreten: 16. Mai 04
  • Reputation: 0
  • Interessen:Fahrrad fahren, feiern, in den Penny Markt gehen,

geschrieben 03. September 2005 - 13:10

Zitat (pjaeger´05: 03.09.2005, 12:30)

ja, aber für ihn is de rzalman am besten geeignet. einfach und preiswert.

aber auf der seite is der zalman nur 6° kühler als der scheiß boxed kühler. das kann aber auch nich sein... :wink:
<{POST_SNAPBACK}>



Doch. Denn der Zalman ist nur dann gut, wenn viele Gehäuselüftter vorhanden sind. Und bei nem sehr leisen System is das nunmal so, und da ist jeder noch so schlechte Heatpipekühler gegenüber dem Zalman klar im Vorteil, deswegen die Temps.


KEIN SILENCER NIMMT NEN ZALMAN CU7X00.

Dieser Beitrag wurde von bluecifer bearbeitet: 03. September 2005 - 13:17

0

#25 Mitglied ist offline   Di]L[iriUm 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 86
  • Beigetreten: 25. Juni 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Berlin
  • Interessen:Basketball, Computer, Fernsehen, Technik u.s.w.

geschrieben 03. September 2005 - 13:15

also irgendwie verwirrt ihr mich alle also mir jetzt nicht den zalman holen oder was ?
0

#26 Mitglied ist offline   bluecifer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.286
  • Beigetreten: 16. Mai 04
  • Reputation: 0
  • Interessen:Fahrrad fahren, feiern, in den Penny Markt gehen,

geschrieben 03. September 2005 - 13:18

Naja wenn du 2-3 Gehäuselüfter hast kannst du ihn nehmen, bei weniger versagt er völlig.
0

#27 Mitglied ist offline   intoxication 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.763
  • Beigetreten: 26. März 05
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 03. September 2005 - 13:39

das is die 1.seite bei der der zalman so schlecht abschneidet. der is extrem gut, auch ohne gehäuselüfter. kauf den un ich sag dir du wirst keine probs mehr haben:))
seit 20.08 nicht mehr so aktiv
.:| Intel Core 2 Duo E6300 @ 3GHz | Asus P5B-E P965/ICH8R | Mdt 3GB Dual Pc2-6400 | Palit 9600gt 512MB |:.

Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
0

#28 Mitglied ist offline   bluecifer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.286
  • Beigetreten: 16. Mai 04
  • Reputation: 0
  • Interessen:Fahrrad fahren, feiern, in den Penny Markt gehen,

geschrieben 03. September 2005 - 14:03

Zitat

Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt!



Dann geb ic auch mal nach. Hier ann man ja schreiben was man will und alle kaufen sich trotzdem den Zalman udn meinen der wär so top, obwohl sie noch keinen anderen anständigen Kühler getestet haben.

@Asperitias

thx, wenigtens einer, der auf meiner Seite ist.

Dieser Beitrag wurde von bluecifer bearbeitet: 03. September 2005 - 14:10

0

#29 Mitglied ist offline   Di]L[iriUm 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 86
  • Beigetreten: 25. Juni 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Berlin
  • Interessen:Basketball, Computer, Fernsehen, Technik u.s.w.

geschrieben 03. September 2005 - 14:11

was gib es denn noch für Alternativen außer den zalman ?
0

#30 Mitglied ist offline   intoxication 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.763
  • Beigetreten: 26. März 05
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 03. September 2005 - 15:08

als einzige sinnvolle alternative kann man wirklich den Sonic Tower nennen. aber hier muss du nen zusätzlichen kühler noch beikaufen. kanns du auch machen, vll sind die temps dann sogar besser als mit dem zalman. nur bei zalman wärste 100% im grünen bereich, auch ohne gehäuselüfter. da has du keine probleme und brauchst nur 1 teil zu kaufen, montieren, feritg.

es is deine sache ob du nen "highend" kühler brauchs, bei dem du noch mehr bezahls, wo du nooch zeugz dabei kaufen musst oder ein bewährter kühler wo du nur anschrauben musst und die temperaturen voll im grünen sind.


ich sag ja gar nichts gegen den Sonic Tower, sieht man ja alleine schon wenn man die kühler vergleicht, aber wollte dir sinnlose Arbeit und geld ersparen. deshalb immernoch:
zalman cnps 7000b :(

@Asperitias, bluecifer: eure seite (fanx irgendwas) is die einziege, die ich bis jetzt gesehen hab, die den zalman schlecht darstellt.

edit: bluecifer, ich bin nich doof :( ;(
wollte ja nich von dem kühler abbringen und nur auf den zalman setzen, der is ja geil*g* aber mehr arbeit und geld als nötig für vll 5° unterschied :wink:

Dieser Beitrag wurde von pjaeger´05 bearbeitet: 03. September 2005 - 15:22

seit 20.08 nicht mehr so aktiv
.:| Intel Core 2 Duo E6300 @ 3GHz | Asus P5B-E P965/ICH8R | Mdt 3GB Dual Pc2-6400 | Palit 9600gt 512MB |:.

Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
0

Thema verteilen:


  • 7 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0