WinFuture-Forum.de: Bios Update - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Windows XP
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Bios Update Hilfe, der Name sagt schon alles....

#16 Mitglied ist offline   Maximum Prime 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 388
  • Beigetreten: 11. April 04
  • Reputation: 0

geschrieben 03. Juli 2005 - 13:13

Ich dachte du hast dir das tool schon runtergeladen? Hier probier es noch mal.

Dieser Beitrag wurde von Maximum Prime bearbeitet: 03. Juli 2005 - 13:14

0

Anzeige



#17 Mitglied ist offline   Newbee 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 64
  • Beigetreten: 03. Juli 05
  • Reputation: 0

geschrieben 03. Juli 2005 - 13:21

so hab ich, ich versuch es jetzt mal ..... :blush:
0

#18 Mitglied ist offline   Newbee 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 64
  • Beigetreten: 03. Juli 05
  • Reputation: 0

geschrieben 03. Juli 2005 - 13:30

da bin ich wieder. eigentlich sollte alles geklapt haben. rechner hat auf jedenfall neu gestartet. kann ich irgendwo noch sehen welche bios version drauf ist ausser beim start, das ging zu schnell und ich konnte es nicht lesen?
0

#19 Mitglied ist offline   Maximum Prime 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 388
  • Beigetreten: 11. April 04
  • Reputation: 0

geschrieben 03. Juli 2005 - 13:32

Mit dem Analysetool Everest kannst du nach gucken.

Laut Everest müsste das Bios nun auf folgenden Namen geupdatet sein

Zitat

ASUS A7N8X-E Deluxe ACPI BIOS Rev 1013

Dieser Beitrag wurde von Maximum Prime bearbeitet: 03. Juli 2005 - 13:37

0

#20 Mitglied ist offline   Newbee 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 64
  • Beigetreten: 03. Juli 05
  • Reputation: 0

geschrieben 03. Juli 2005 - 13:35

hab es auch gerade schon so gefunden, danke für die hilfe. hat bestens geklapt. :blush:
0

#21 Mitglied ist offline   Redbay 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 28
  • Beigetreten: 15. Juni 05
  • Reputation: 0

geschrieben 03. Juli 2005 - 13:38

Hallo.
Hier hast du mal den Link für das Bios:
ftp://ftp.asus.de/pub/ASUSCOM/BIOS/Socket...A7N8X-E_Deluxe/

Und hier den für das Asus Update Tool:
ftp://ftp.asus.de/pu...OS_FLASH_UTILS/

Hier einfach asusupd60701.zip runterladen.
Dann das Bios auf dem Desktop entpacken, im Tool "Update from a file" auswählen und dann flashen.
Viel Spaß.
Huch, habe wohl ein bißchen zu lange gebraucht.

Dieser Beitrag wurde von Redbay bearbeitet: 03. Juli 2005 - 13:41

0

#22 Mitglied ist offline   Sh@limar 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 161
  • Beigetreten: 19. November 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Hessen

geschrieben 04. Juli 2005 - 10:17

Hallo ! Haben exakt das gleiche MOB, jedoch 2 S-ATA im Betrieb - wenn BIOS-Defaults geladen werden - hat dies irgendwelche Auswirkungen auf die S-ATA (Plattenerkennung, etc.) ?

Mache ja viel am PC, aber bei einem BIOS Flash geht mir echt die Muffe
0

#23 Mitglied ist offline   Newbee 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 64
  • Beigetreten: 03. Juli 05
  • Reputation: 0

geschrieben 04. Juli 2005 - 10:53

hallo, ich hab auch zwei raid platten am laufen. im raid null. hat keine auswirkungen. nur wenn du die BIOS-Defaults geladen hast und neu startest steht als first boot wieder das diskettenlaufwerk drin. solltest du dann wieder auf HDD 0 stellen und dann mit dem tool das bios flash ausführen, so hab ich es gemacht. und bei dem nächsten neustart auf jedenfall wieder die BIOS-Defaults laden und dann wieder umstellen auf HDD 0. und noch mal neustarten. so hats bei mir ohne prob geklapt
0

#24 Mitglied ist offline   Sh@limar 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 161
  • Beigetreten: 19. November 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Hessen

geschrieben 04. Juli 2005 - 12:36

Zitat (Newbee: 04.07.2005, 11:53)

hallo, ich hab auch zwei raid platten am laufen. im raid null. hat keine auswirkungen. nur wenn du die BIOS-Defaults geladen hast und neu startest steht als first boot  wieder das diskettenlaufwerk drin. solltest du dann wieder auf HDD 0 stellen und dann mit dem tool das bios flash ausführen, so hab ich es gemacht. und bei dem nächsten neustart auf jedenfall wieder die BIOS-Defaults laden und dann wieder umstellen auf HDD 0. und noch mal neustarten. so hats bei mir ohne prob geklapt
<{POST_SNAPBACK}>


:) Danke für den Tipp - aber jetzt ist die Verwirrung gross

Also nochmal, bin manchmal etwas :)

1. BIOS auf Defaults einstellen
2. Nach Neustart wieder ins BIOS und die HDD als 1. Bootsequenz
3. Nach Neustart und Hochfahren Windows das Tool ausführen
4. Nach BIOS Flash wieder auf BIOS Defaults stellen :)
5. Nach Neustart wieder im BIOS die HDD als 1. Bootsequenz

Right?
0

#25 Mitglied ist offline   Newbee 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 64
  • Beigetreten: 03. Juli 05
  • Reputation: 0

geschrieben 04. Juli 2005 - 13:03

also ich hab es so gemacht


1. BIOS auf Defaults einstellen, Neustart. Dann kam eine Fehlermeldung.
(Datenträger Entfernen , Neustart Taste drücken)
2. Neustart wieder ins BIOS und die HDD als 1. Bootsequenz
3. Nach Neustart und Hochfahren Windows das Tool ausführen
4. Nach BIOS Flash, Neustart wieder auf BIOS Defaults stellen, wieder Fehlermeldung
(Datenträger Entfernen , Neustart Taste drücken)Neustart
5. Nach Neustart wieder im BIOS die HDD als 1. Bootsequenz

Alles Palleti
0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0