Hallo,
ich habe mit einem Kumpel gewettet, dass die derzeitige Regellung mit Alkohl am Steuer wie folgt aussieht:
innerhalb der Probezeit 0,3 o/oo
außerhalb der Probezeit 0,5 o/oo
Jetzt suche ich eine zuverlässige Quelle (kein Forum) in dem dieses steht. Zur 0,5 o/oo Grenze habe ich was aus der StVo gefunden, allerdings nichts im Bezug auf die Leute in der Probezeit.
ach ja, zum Verständnis wir gehen davon aus, ab wann man ein Bußgeld bekommt ohne auffällig zu werden. Weil wenn man einen Unfall verursacht oder nur in einen verwickelt ist, gelten diese Grenzen nicht!
MfG
ZakMcKracken
Seite 1 von 1
O/oo Grenze Bei Fahranfängern
Anzeige
#2
geschrieben 29. Juni 2005 - 18:59
in der Probezeit sind es sogar 0.01 ‰, also nichts,niente,null,überhauptnix.
Dieser Beitrag wurde von .stan bearbeitet: 29. Juni 2005 - 19:02
#3
geschrieben 29. Juni 2005 - 19:09
Ich kann mich erinnern das man ab 0.5 sich strafbar macht und wenn man 0.3 hat und in einen unfall verwickelt ist mitschuld bekommt.
Btw ich wurde in der probezeit mit 0.2 getestet nix passiert.
Zitat
Auch wer mit mehr als 0,3 Promille einen Unfall verursacht oder mit auffälligem Verhalten in eine Verkehrskontrolle gerät, begeht eine Straftat. Es drohen ein Entzug der Fahrerlaubnis von mindestens sechs Monaten, eine Geldstrafe von mindestens 30 Tagessätzen und sieben Punkte in Flenzburg.
Btw ich wurde in der probezeit mit 0.2 getestet nix passiert.
Dieser Beitrag wurde von tavoc bearbeitet: 29. Juni 2005 - 19:11
your IP is 127.0.0.1 or ::1
you are running an OS
you use a Browser
I know so much about you...
you are running an OS
you use a Browser
I know so much about you...
#4
geschrieben 29. Juni 2005 - 19:15
Zitat (.stan: 29.06.2005, 19:59)
in der Probezeit sind es sogar 0.01 ‰, also nichts,niente,null,überhauptnix.
<{POST_SNAPBACK}>
<{POST_SNAPBACK}>
Das stimmt nicht! Unser Verkehrsminister wollte es so machen, aber das ist nicht der fall!
#5
geschrieben 29. Juni 2005 - 20:10
Zitat (ZakMcKracken: 29.06.2005, 20:15)
Das stimmt nicht! Unser Verkehrsminister wollte es so machen, aber das ist nicht der fall!
<{POST_SNAPBACK}>
<{POST_SNAPBACK}>
Ich denke dass diese Regelung erst nächstes Jahr kommt.
Am Besten man verhält sich nach diesem Spruch:
Wer fährt, trinkt nicht und wer trinkt, fährt nicht.

#6 _asterx_
geschrieben 29. Juni 2005 - 23:16


Wenn man fährt dann wenigstens Bleifrei, bei der Wette habe ich das Gefühl als wenn es nur darum geht doch zu trinken. Das ist jetzt nicht Persönlich gemeint, aber man hat ja genug Beiträge gesehen und gelesen.
#7
geschrieben 30. Juni 2005 - 07:52
Zitat (asterx: 30.06.2005, 00:16)
würde ich so nicht behaupten.
es gibt genug andere sachen die noch düpmmer machen als am we mal ordentlich einen zu kippen

#8
geschrieben 30. Juni 2005 - 08:19
Back to Topic Jungs.
Die Frage war eine andere.
Die Frage war eine andere.

So much for dreams we see but never care to know
Your heart makes me feel
Your heart makes me moan
For always and ever, I'll never let go..."
Elrens Blog Elren auf Last.fm Elren bei SysProfile
#9
geschrieben 30. Juni 2005 - 08:25
hab hier mal was gefunden
http://www.bussgeldforum.de/machIIforum/in...Thread&tid=1131
(was es für forum gibt, tztz...
)
http://www.bussgeldforum.de/machIIforum/in...Thread&tid=1131
(was es für forum gibt, tztz...

#10
geschrieben 30. Juni 2005 - 08:32
Zitat (ZakMcKracken: 29.06.2005, 21:15)
Das stimmt nicht! Unser Verkehrsminister wollte es so machen, aber das ist nicht der fall!
<{POST_SNAPBACK}>
<{POST_SNAPBACK}>
das wird auf jeden fall so stimmen weil 0,01 können auch durch ganz normale verdauerung entstehen....
Thema verteilen:
Seite 1 von 1