Hallo..
Ich suche ein neues MotherBoard (Für Sockel 775).
Es sollte diese Voraussetzungen haben:
- Keine OnBoard Grafik
- PCIe
- DDR 1 (PC 3200) kein DDR2 !
- Sound, LAN, FireWire, USB 2.0
- S-ATA II, RAID
- Genügend PCI Steckplätze
- Nicht so teuer
Ich habe keine wirklichen Boards gefunden...vielleicht Ihr ja...
Danke
Seite 1 von 1
Suche Neues Board
Anzeige
#2 _Phate_
geschrieben 29. Juni 2005 - 15:36
http://www1.alternate.de/html/shop/product...el2=Sockel+775&
da sind einige Boards. Allerdings hat man mittlerweile kaum noch PCI-Steckplätze, da viel ins Mainboard integriert wird. Vom Preis her sind sie aber nicht so günstig, allein schon durch den Wunsch nach SATA II. Schau dich da einfach mal um.
da sind einige Boards. Allerdings hat man mittlerweile kaum noch PCI-Steckplätze, da viel ins Mainboard integriert wird. Vom Preis her sind sie aber nicht so günstig, allein schon durch den Wunsch nach SATA II. Schau dich da einfach mal um.
#3 _asterx_
geschrieben 29. Juni 2005 - 21:59
Ein billiges Board mit den Features gibt es nicht. S-ATA II gibt es für Intel nur als 945/955 Chipsatz aber der hat nur DDR2. Ansonsten bleibt nur der 915er mit S-ATA. Z.b.: P5GDC Deluxe, P5GD1, P5GD1 PRO von Asus.139€,104€ und 94€.



#4 _Phate_
geschrieben 29. Juni 2005 - 22:20
S-ATA II gibt es auch bei AMD. Es gibt es auch für die 775-Sockel, wie du unter meinem Link sehen wirst. Ich hab ja selber S-ATA II mit nem AMD.
Teuer ist es aber allemal.
edit: Und auch ohne DDR2
edit2:
ups verlesen *g*
Teuer ist es aber allemal.
edit: Und auch ohne DDR2
edit2:
ups verlesen *g*
Dieser Beitrag wurde von Phate bearbeitet: 29. Juni 2005 - 23:42
#5 _asterx_
geschrieben 29. Juni 2005 - 23:47
Zitat (Phate: 30.06.2005, 00:20)
S-ATA II gibt es auch bei AMD. Es gibt es auch für die 775-Sockel, wie du unter meinem Link sehen wirst. Ich hab ja selber S-ATA II mit nem AMD.
Teuer ist es aber allemal.
edit: Und auch ohne DDR2
edit2:
solltest du eigentlich auch wissen, da dein Board das auch hat:
<{POST_SNAPBACK}>
Teuer ist es aber allemal.
edit: Und auch ohne DDR2
edit2:
solltest du eigentlich auch wissen, da dein Board das auch hat:
<{POST_SNAPBACK}>
Es ging um den Chipsatz 915 und nicht um NForce 4 wie meiner einer. Sockel 775 hat S-ATA II aber nicht der 915er, weil Dickie keinen DDR 2 Speicher Will oder möchte.

PLEASE READ BEFORE WRITE. DON`T WORRY BE HAPPY!
#6
geschrieben 30. Juni 2005 - 12:43
nim das hir
MSI 915PL Neo-V (Sound, LAN, Serial-ATA)
http://www1.alternate.de/html/shop/product...l?artno=GPEM10&
Prozessoren Intel® Pentium® 4 (Extreme Edition) 3.4 GHz, Intel® Pentium® 4 Processor (Prescott) 505 - 570, Intel® Celeron® D 325 - 340
Chipsatz Intel® 915PL
Steckplätze 1 x AGP, 2 x PCI (32 Bit), 1 x PCIe x1, 1 x PCIe x16
AGP Standards AGP 4x (1,5 Volt), AGP 8x (0,8 Volt)
PCI Standards PCI 32 Bit, 33 MHz (5 Volt)
Bustakt 533-800 MHz (Quadpumped)
Formfaktor ATX
Netzteil ATX12V 2.0
Speicher maximal 2048 MB
Art des Speichers SDRAM-DDR
Speichersockel 2 x DDR-DIMM
Speicherstandards DDR333 (PC2700), DDR400 (PC3200)
Dual Channel wird unterstützt Ja
ECC-Speicher wird unterstützt Nein
Registered-Speicher wird unterstützt Nein
Anschlüsse 2 x Seriell
1 x Parallel
1 x Maus PS/2
1 x Tastatur PS/2
1 x 34-polig Floppy
IDE Controller
Art des Controllers IDE
Anschlüsse intern 1 x 40-polig
Protokolle Ultra DMA/100
Max. Übertragungsrate 100 MB/s
Maximale Geräteanzahl 2
Kanäle 1
Serial ATA Controller
Art des Controllers Serial ATA
Anschlüsse intern 4 x Serial ATA
Protokolle Serial ATA/150
Max. Übertragungsrate 150 MB/s
Chip Intel ICH6 Southbridge
Maximale Geräteanzahl 4
Kanäle 4
USB Controller Art des Controllers USB 2.0
Anschlüsse extern 4 x USB-A
Protokolle USB 2.0
Max. Übertragungsrate 60 MB/s
Maximale Geräteanzahl 127
Kanäle 1
Sound Chip 1888 (6 Channel)
Eingänge
1 x Line-In
1 x Mikrofon
Ausgänge
1 x Line-Out
LAN
Bezeichnung Broadcom BCM4401
Anschlüsse
1 x RJ-45 (LAN)
Transferrate
LAN 10/100 MBit/s
Optional nutzbar 4x USB 2.0
MSI 915PL Neo-V (Sound, LAN, Serial-ATA)
http://www1.alternate.de/html/shop/product...l?artno=GPEM10&
Prozessoren Intel® Pentium® 4 (Extreme Edition) 3.4 GHz, Intel® Pentium® 4 Processor (Prescott) 505 - 570, Intel® Celeron® D 325 - 340
Chipsatz Intel® 915PL
Steckplätze 1 x AGP, 2 x PCI (32 Bit), 1 x PCIe x1, 1 x PCIe x16
AGP Standards AGP 4x (1,5 Volt), AGP 8x (0,8 Volt)
PCI Standards PCI 32 Bit, 33 MHz (5 Volt)
Bustakt 533-800 MHz (Quadpumped)
Formfaktor ATX
Netzteil ATX12V 2.0
Speicher maximal 2048 MB
Art des Speichers SDRAM-DDR
Speichersockel 2 x DDR-DIMM
Speicherstandards DDR333 (PC2700), DDR400 (PC3200)
Dual Channel wird unterstützt Ja
ECC-Speicher wird unterstützt Nein
Registered-Speicher wird unterstützt Nein
Anschlüsse 2 x Seriell
1 x Parallel
1 x Maus PS/2
1 x Tastatur PS/2
1 x 34-polig Floppy
IDE Controller
Art des Controllers IDE
Anschlüsse intern 1 x 40-polig
Protokolle Ultra DMA/100
Max. Übertragungsrate 100 MB/s
Maximale Geräteanzahl 2
Kanäle 1
Serial ATA Controller
Art des Controllers Serial ATA
Anschlüsse intern 4 x Serial ATA
Protokolle Serial ATA/150
Max. Übertragungsrate 150 MB/s
Chip Intel ICH6 Southbridge
Maximale Geräteanzahl 4
Kanäle 4
USB Controller Art des Controllers USB 2.0
Anschlüsse extern 4 x USB-A
Protokolle USB 2.0
Max. Übertragungsrate 60 MB/s
Maximale Geräteanzahl 127
Kanäle 1
Sound Chip 1888 (6 Channel)
Eingänge
1 x Line-In
1 x Mikrofon
Ausgänge
1 x Line-Out
LAN
Bezeichnung Broadcom BCM4401
Anschlüsse
1 x RJ-45 (LAN)
Transferrate
LAN 10/100 MBit/s
Optional nutzbar 4x USB 2.0
#7 _Dickie_
geschrieben 01. Juli 2005 - 19:48
vielen dank...
ich habe aber PCIe^^
wenn bekomme ich auch nur günstig board von gigabyte...
ich habe aber PCIe^^
wenn bekomme ich auch nur günstig board von gigabyte...
Thema verteilen:
Seite 1 von 1