Will das WIN95 auf nem alten Laptop installieren, aber ...
1. ich habe keine Bootdisk bzw. der Laptop hat nichtmal ein Diskettenlaufwerk
2. hab das Win formatiert und nun will er ja nix booten
3. aufs CD Laufwerk greift er auch nicht zu, kA wie das gehen soll
4. Bios ist das CD Laufwerk nichtmal irgendwie drin
= was soll ich jetzt machen ? Hat jemand nen Plan ?
Danke schonma.
W
Seite 1 von 1
Win95 Installation - Nr.2 ohne Bootdisk auf Laptop ...
Anzeige
#2
geschrieben 26. Juni 2005 - 23:59
Zitat (wojtek85: 26.06.2005, 21:20)
2. hab das Win formatiert und nun will er ja nix booten
Das ganze zum Thema Festplatten partitionieren mit Fdisk hier nochmal ausführlich erklärt.
Zitat
3. aufs CD Laufwerk greift er auch nicht zu, kA wie das gehen soll
Zitat
4. Bios ist das CD Laufwerk nichtmal irgendwie drin
Wenn du deinen Rechner nun schonmal formatiert hast, wirst du dieses ja sicherlich von einer CD aus gemacht haben, folglich muss ja das CD Laufwerk erkannt worden und funktionstüchtig sein.
Edit: Bootet Win95 überhaupt von CD? Weis ich grad nichtmehr genau. Glaub schon.

Ansonsten hier z.B eine Win98 Bootdiskette runterladen, und auf einem anderen Rechner diese erstellen und mit NERO eine Bootfähige CD erstellen. Ab NERO v6 ist auch schon ein Standard Bootimage vorhanden welches genutzt werden kann um eine Bootfähige CD zu erstellen und du kannst dir so auch vorher das erstellen einer Bootdiskette sparen, das Standard Bootimage von NERO wird also völlig reichen um auf die Win95 CD zuzugreifen und die Partitionierung, Formatierung und Installation zustarten. Mehr braucht man ja nicht.

Dieser Beitrag wurde von Win-Fan bearbeitet: 27. Juni 2005 - 01:33

Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
#3
geschrieben 27. Juni 2005 - 10:10
Also formatiert habe ich folgendermaßen : Bin einfach in DOS und Format C:, welches Dateisystem es nun ist, dass weiss ich leider nicht, da ich den Laptop von jemandem bekommen habe, und dummerweise vorher nicht nachgeguckt hatte. Also zum Bios nochmal, da erkennt er gar nichts von nem CD Laufwerk und bei etwaigen IDE Ports kann ich auch nichts verstellen bzw. er zeigt gar nichts an, ausser welches Diskettenlaufwerk drin ist, da kann ich dann 1,44 / 2,88 oder eben keines einstellen. Und den Rechner habe ich eben aus obigen Gründen bisher noch nicht formatiert ...
Bitte weiter um Hilfe wenn möglich (muss das Teil irgendwann mal wieder mit System zurückgeben
)
Danke. MFG; W
Bitte weiter um Hilfe wenn möglich (muss das Teil irgendwann mal wieder mit System zurückgeben

Danke. MFG; W
#4
geschrieben 27. Juni 2005 - 10:19
Das Booten von CD (Die Win95-CD ist übrigens nicht bootfähig) könnte auch durch das Drücken einer bestimmten Taste erfolgen (z.B. Leertaste beim Booten; ich habe hier ein älteres Toshiba-Notebook, das die Taste C zum CD-booten gedrückt haben will). Googeln sollte eigentlich helfen, die richtige Tastenkombination herasuzubekommen.
s.
s.
#5
geschrieben 27. Juni 2005 - 10:25
Naja ich gehe mal davon aus, dass dein Notebook so was von ALt ist, das er nur dank Windows Diskette erkennt das er nen CD Laufwerk hast. Im Bios direkt gibst keine Einstellungsmöglichkeiten (naja wenn du schon nix findest wirds auch nirgens sein, das haben Win95 Teile ansich)
Was man tun könnte? Bei Ebay oder sonstwo schaun ob man net ein Diskettenlaufwerk nachkaufen kann der auch wirklich fürs Gerät passt. Ansonsten ist es fast schon ausgeschlossen dein Windows wieder sozurichten wie es ein beliebt ^^
Was man tun könnte? Bei Ebay oder sonstwo schaun ob man net ein Diskettenlaufwerk nachkaufen kann der auch wirklich fürs Gerät passt. Ansonsten ist es fast schon ausgeschlossen dein Windows wieder sozurichten wie es ein beliebt ^^
#6
geschrieben 27. Juni 2005 - 10:29
Hmm find zu dem Notebook nicht viel, da es mehrere neuere Versionen gibt. Ist ein altes Maxdata Artist Havard, ich kann ja auch mal alle Tasten durchprobieren ... mal sehen, aber bootet er dann überhaupt nicht von der WIN95 CD oder geht das bei dir nach entsprechendem Tastendruck ?
w
@Winfan : bei Nero hab ich nur ein DOS Bootimage gefunden und das ma gebrannt, der macht aber auch nicht viel ...
Ich hoff mal es wird irgendwie möglich sein, dass dies auch ohne Floppy Laufwerk klappt.
w
@Winfan : bei Nero hab ich nur ein DOS Bootimage gefunden und das ma gebrannt, der macht aber auch nicht viel ...
Ich hoff mal es wird irgendwie möglich sein, dass dies auch ohne Floppy Laufwerk klappt.

#7
geschrieben 27. Juni 2005 - 10:35
Zitat (wojtek85: 27.06.2005, 11:29)
Hmm find zu dem Notebook nicht viel, da es mehrere neuere Versionen gibt. Ist ein altes Maxdata Artist Havard, ich kann ja auch mal alle Tasten durchprobieren ... mal sehen, aber bootet er dann überhaupt nicht von der WIN95 CD oder geht das bei dir nach entsprechendem Tastendruck ?
Wie schonmal gesagt, die Windows 95CD ist NICHT direkt bootbar!!
Nur mit Diskette!
Ich würde daher mal ne Windows 98 CD nehmen (sofern vorhanden) und damit ins Dos booten mit CD Laufwerk unterstützung.
Wenn das geklappt hat, dann schmeiß die Win95 CD rein und starte das Setup.
Ansonsten haste wirklich so gut wie keine Chance ohne Diskettenlaufwerk (gerade bei alten Dinger wie dein Maxdata eigentlich ein MUSS *g*)
#8
geschrieben 27. Juni 2005 - 11:28
irgendwie etwas komisch, oder?
dein laptop kann nicht von cd booten, hat aber kein diskettenlaufwerk...
du könntest im zweifelsfall vll. auch die hd ausbauen, in nen anderen einbauen, dort installieren und dann zurück damit
dein laptop kann nicht von cd booten, hat aber kein diskettenlaufwerk...
du könntest im zweifelsfall vll. auch die hd ausbauen, in nen anderen einbauen, dort installieren und dann zurück damit
Häufigster Fehler ist immer noch der DAU
#9
geschrieben 27. Juni 2005 - 11:54
Hier gibts alle möglichen Treiber für das Maxdata Artist Havard; ein Handbuch ist leider nicht dabei, indem die CD-Bootoption erläutert sein könnte.
s.
s.
Thema verteilen:
Seite 1 von 1