Windows Movie Maker
#1
geschrieben 25. Juni 2005 - 01:24
Weiß jemand wie mann die Zeitlupe beim Windows Movie Maker
ruckelfrei kriegt.
Oder ist das Programm schlecht und ihr könnt mir ein anderes Programm
empfehlen.
Gruß Ice
Anzeige
#2 _deen_
geschrieben 25. Juni 2005 - 01:34
#3
geschrieben 25. Juni 2005 - 06:32
Zitat ([email protected]: 25.06.2005, 02:24)
Weiß jemand wie mann die Zeitlupe beim Windows Movie Maker
ruckelfrei kriegt.
Oder ist das Programm schlecht und ihr könnt mir ein anderes Programm
empfehlen.
Gruß Ice
<{POST_SNAPBACK}>
Das Programm ist nicht schlecht. Im Gegenteil ich finde das Preis-Leistungsverhältnis sehr ansprechend.
#4
geschrieben 25. Juni 2005 - 09:49
Zitat
Es kann nur WMV und DV-AVI exportieren und ist damit vollkommen unbenutzbar.
Zitat
Müll gibt's kostenlos in jeder Mülltonne.

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#5
geschrieben 25. Juni 2005 - 09:58
For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
#6
geschrieben 25. Juni 2005 - 10:20
Zitat (Rika: 25.06.2005, 10:49)
Müll gibt's kostenlos in jeder Mülltonne.
<{POST_SNAPBACK}>
Das es nur diese Formate unterstützt, ist zwar schade, macht es aber nicht zu Müll.
Deine Comments sind auch immer alle gegen etwas - daher leider auch vollkommen unbrauchbar

#7
geschrieben 25. Juni 2005 - 13:54
Wieviel Fraps brauche ich denn für ne ruckelfreie Zeitlupe?
Und mit welchem Programm kriegt mann das hin.
Gruß Ice
#8
geschrieben 26. Juni 2005 - 05:50
Zitat (Rika: 25.06.2005, 10:49)
Müll gibt's kostenlos in jeder Mülltonne.
<{POST_SNAPBACK}>
Schwachsinn - mehr fällt mir dazu nicht ein.
Der Movie Maker ist in erster Linie ein Editierprogramm und das reicht für 90% aller Fälle. Wichtig für das Endprodukt ist was danach kommt:
- nämlich ein vernünftiger Encoder und ein Authoring Programm (ich spreche hier nur von DVDs)
Basta.
#9
geschrieben 26. Juni 2005 - 10:13
Ab und zu ist wmv zu gebrauchen.
Aber ist das nur bei mir so, wenn ich Übergangseffekte hinzufüge und weitere spielereien, wie Text, Videoeffekte usw. reingebe, dass das Programm sehr häufig abstürtzt? Und ich jede Arbeit alle 20 sec speichern muss, weil dann alles futsch ist?
Ich kann nur Film importieren, ins Storyboard reingeben und Film speichern, dann stürtzt er nicht ab.
Oder habe nur ich diese Probleme?
#10
geschrieben 26. Juni 2005 - 17:47
Zitat (OKI: 26.06.2005, 11:13)
Ab und zu ist wmv zu gebrauchen.
..................
Oder habe nur ich diese Probleme?
<{POST_SNAPBACK}>
Ich fürchte nur Du hast diese Probleme.
Ich kann mich nicht an einen Absturz von MM erinnern.
#11
geschrieben 26. Juni 2005 - 17:56
[email protected] sagte:
Je langsamer die Zeitlupe desto mehr FPS brauchst du.
_solon_ sagte:
Ich kann mich nicht an einen Absturz von MM erinnern.
Nö, auch bei mir hat sich der Movie Maker schon des öfteren verabschiedet.
For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
#12
geschrieben 28. Juni 2005 - 18:37
besser wird die Zeitlupe oder?
#13
geschrieben 28. Juni 2005 - 18:39
[email protected] sagte:
besser wird die Zeitlupe oder?
Exakt.
For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
#14
geschrieben 28. Juni 2005 - 19:37
Also meine Digicam macht bloß 640*480 bei 30 FPS.
Ab wieviel FPS wird eine Zeitlupe überhaupt flüssig wenn ich z.B
eine Stelle 4 mal langsamer als aufgenommen flüssig abspielen möchte?
Kennt jemand ne Camera die viele FPS aufnimmt?(eine die auch bezahlbar ist)
Gruß Ice
Dieser Beitrag wurde von [email protected] bearbeitet: 28. Juni 2005 - 19:38
#15
geschrieben 28. Juni 2005 - 19:40
[email protected] sagte:
eine Stelle 4 mal langsamer als aufgenommen flüssig abspielen möchte?
Dann brauchst du logischerweise vier mal soviele Frames, also mindestens 100. Im Consumer-Bereich dürften derartige Geräte eher nicht zu finden sein.
For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
- ← Hab Windows Xp Home Und Xp Mce Drauf Will Nur Eins
- Windows XP & Windows Media Center Edition
- Symbolleist Im Arbitsplatz Weg →