Jungs, ich habe ein problem!!!!
wollte neuen pc zsammen bauen....
habe ich auch alles richtig gemacht (habe ich ja schon öffters..)
so nun, wenn ich das teil starte, geht allese an, alle gehäuselüfter, netzteil, grafikkarte.. prozessorlüfter bleibt aus.... ok schließ ich halt den prozessor kühler an einen anderen fan an, habe ich mit gedacht, siehe da, er fängt an sich zu drehen....
alles schön und gut, ich höre also wie die festplatte für nen moment arbeitet, aber ansonnsten bleibt alles schwarz (monitor = bleibt in stand by)
grafikkarte = ist vor paar tagen aus alten system ausgebaut = funktionier
ram = funktioniert in anderen rechner , habe auch versucht mit anderen ram auf dem mb zu starten, geht auch nicht
was kann ich noch tun? kann es evtl. auch an der mainboard baterie liegen? (mainboard ist zwar neu aber kann ja leer sein)
habe auch meine 3 ghz cpu vom anderen computer dort getestet = gint auch nicht....
was kann ich tun? habt ihr vieleicht nen tip für mich?
board ist dieses hier:
DFI 848P-AL
Seite 1 von 1
Hilfe-computer Startet Aber Auch Irgendwie Nicht..
Anzeige
#2
geschrieben 18. Juni 2005 - 00:07
1.Grafikkarte richtig eingerastet?
2. Ram nicht Kompatibel ( aa wort )
3.Netzteil ?
2. Ram nicht Kompatibel ( aa wort )
3.Netzteil ?
#3
geschrieben 18. Juni 2005 - 00:20
Piept der Rechner denn wenigstens? Und wenn ja, wie und wie oft? Daran kann man oft viel herausbekommen.
Kann auch sein das er gar keinen Saft am STecker vom CPU-Lüfter hat. Ich kenne Mainboards die brechen ab wenn kein Lüfter für die CPU drann ist.
Kann auch sein das er gar keinen Saft am STecker vom CPU-Lüfter hat. Ich kenne Mainboards die brechen ab wenn kein Lüfter für die CPU drann ist.
#4
geschrieben 18. Juni 2005 - 00:28
netzteil habe ich 2 stück ausprobiert
ram auch, 2 unterschiedliche
piepen tut der rechner nicht
grafikkarte ist richtig drinnen!!!
ram auch, 2 unterschiedliche
piepen tut der rechner nicht
grafikkarte ist richtig drinnen!!!
#5
geschrieben 18. Juni 2005 - 00:34
wenn die sachen woanders laufen, würde ich mal sagen das dein Bord ein defekt aufweist

#6
geschrieben 18. Juni 2005 - 01:23
kann ich evtl noch irgendetwas probieren?
wie gesagt, so gesehen, geht der rechner ja an... nur eben er fährt nich hoch...
aber er geht auch nicht von allein wieder aus.. er bleibt an und lüfter drehen sich alle und so.....
kann es evtl auch die batterie sein?
EDIT:
ok, habe eben board ausgebaut.. scheint eine kleiner leitebahn die zum cpu fan führt durchgebrannt zu sein, ist etwas angesnkt aber nur leicht..keine ahnung, ob man das reparieren kann....
danke für eure hilfe!!!!
wie gesagt, so gesehen, geht der rechner ja an... nur eben er fährt nich hoch...
aber er geht auch nicht von allein wieder aus.. er bleibt an und lüfter drehen sich alle und so.....
kann es evtl auch die batterie sein?
EDIT:
ok, habe eben board ausgebaut.. scheint eine kleiner leitebahn die zum cpu fan führt durchgebrannt zu sein, ist etwas angesnkt aber nur leicht..keine ahnung, ob man das reparieren kann....
danke für eure hilfe!!!!
Dieser Beitrag wurde von Evangel bearbeitet: 18. Juni 2005 - 02:10
- ← Hardware Problem Oder Doch Software?!?!
- Mainboards, Prozessoren & RAM
- Nforce3 250gb Vs. Nforce 3 Ultra? →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1