Intels für Anfang 2006 angekündigter Mobil-Prozessor Yonah wird ohne Intels 64-Bit-Erweiterung erscheinen. Dies bestätigte Intel gegenüber Golem.de auf Nachfrage und zerstreut damit die Hoffnungen von Entwicklern, die mit Yonah-Notebooks auch unterwegs an 64-Bit-Applikationen arbeiten wollten.
Während des Mobility Day wurde schon fleißig gemunkelt und auch Centrino-Chef Mooly Eden deutete es in seinem Vortrag an: Intels nächster Pentium M, der unter dem Codenamen Yonah entwickelt wird, kommt ohne 64-Bit-Fähigkeiten auf den Markt.
Wie Intel gegenüber Golem.de mitteilte, will das Unternehmen seine Mobilprozessoren erst dann 64-bittig gestalten, wenn der Markt dies erfordert. Ob mehr als 4 GByte Speicher in Notebooks wirklich jetzt schon notwendig sind, darf natürlich bezweifelt werden.
Dennoch spielt Intel damit AMD in die Hände, die ihre Turion-Prozessoren jetzt beispielsweise für Entwickler anpreisen können, die auch unterwegs an 64-Bit-Anwendungen arbeiten wollen. Und auch Intels neuer Kunde Apple wird sich über diese Nachricht nicht freuen.
Quelle: golem.de
Seite 1 von 1
Intel Bringt Yonah Ohne Em64t Nächster Pentium M bleibt 32-bittig
#1
geschrieben 07. Juni 2005 - 16:07

More systems have been wiped out by admins than any hacker could do in a lifetime.
Anzeige
#2
geschrieben 07. Juni 2005 - 16:20
Ob das so klug ist von Intel?
Richtig genutzt werden die 64bitter ja eigentlich noch nicht, aber nen 32er kauft sich trotzdem niemand mehr im Desktop-Bereich. Und das wird sich ebenso im Laptop-Bereich verhalten. Ich denke, gerade im Gamer-Bereich verliert Intel Kunden. Auch Nicht-So-Erfahrene-Computer-Käufer lesen, dass überall 64bit angepriesen wird. Das wird sich meiner Meinung nach günstig für AMD entwickeln.
Richtig genutzt werden die 64bitter ja eigentlich noch nicht, aber nen 32er kauft sich trotzdem niemand mehr im Desktop-Bereich. Und das wird sich ebenso im Laptop-Bereich verhalten. Ich denke, gerade im Gamer-Bereich verliert Intel Kunden. Auch Nicht-So-Erfahrene-Computer-Käufer lesen, dass überall 64bit angepriesen wird. Das wird sich meiner Meinung nach günstig für AMD entwickeln.

Thema verteilen:
Seite 1 von 1