Kurzes Ide Kabel USB Gehäuse
#1
geschrieben 31. Mai 2005 - 14:30
hab mir neulich mein IDE Kabel aus der ICY Box leicht angerissen 3 von 80 Adern
Nun bin ich auf der Suche nach einem Neuen, hat da jemand ne Idee? Es ist mit Steckern ca. 5,5cm lang.
Hier noch ein Bild: Klick
Danke schonmal
MfG DerXero
Workstation: Intel E8400 - 4GB Ram - MSI P45 Board - Windows 7 Professional
Storage-Server: 3ware 9650SE 8LPML - 5x WD GP 1,5TB Raid5 - Ubuntu
Anzeige
#2
geschrieben 31. Mai 2005 - 14:52
#3
geschrieben 31. Mai 2005 - 14:56
Zitat (TaOps_Heinz: 31.05.2005, 15:52)
<{POST_SNAPBACK}>
ich möchte einfach wissen wo ich ein neues herbekomme? in der E-Bucht habe ich noch nix gefunden reparieren is nicht...
Workstation: Intel E8400 - 4GB Ram - MSI P45 Board - Windows 7 Professional
Storage-Server: 3ware 9650SE 8LPML - 5x WD GP 1,5TB Raid5 - Ubuntu
#4
geschrieben 01. Juni 2005 - 15:49
Workstation: Intel E8400 - 4GB Ram - MSI P45 Board - Windows 7 Professional
Storage-Server: 3ware 9650SE 8LPML - 5x WD GP 1,5TB Raid5 - Ubuntu
#5
geschrieben 09. Juni 2005 - 16:51
Workstation: Intel E8400 - 4GB Ram - MSI P45 Board - Windows 7 Professional
Storage-Server: 3ware 9650SE 8LPML - 5x WD GP 1,5TB Raid5 - Ubuntu
#8
geschrieben 09. Juni 2005 - 17:12
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#9
geschrieben 09. Juni 2005 - 17:13
Zitat (sumfartieone: 09.06.2005, 18:05)
<{POST_SNAPBACK}>
wie oben schon geschrieben, für mein USB Gehäuse!
Zitat (Dickie: 09.06.2005, 18:11)
danke, aber das bringt mich wohl nicht weiter. Mindestlänge trifft bei den USB Gehäusen scheinbar nicht zu
Workstation: Intel E8400 - 4GB Ram - MSI P45 Board - Windows 7 Professional
Storage-Server: 3ware 9650SE 8LPML - 5x WD GP 1,5TB Raid5 - Ubuntu
#10
geschrieben 09. Juni 2005 - 17:22
Ansonsten müsstest Du Dir da selber eines basteln, was allerdings ohne Spezialwerkzeug nicht allzu einfach ist.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#11
geschrieben 09. Juni 2005 - 17:29
Workstation: Intel E8400 - 4GB Ram - MSI P45 Board - Windows 7 Professional
Storage-Server: 3ware 9650SE 8LPML - 5x WD GP 1,5TB Raid5 - Ubuntu
#12
geschrieben 09. Juni 2005 - 17:57
mach ich St'ndig auf der Arbeit mit 40pol. Flachbandleitungen
nur beim auseinder machen des Stecker musst du aufpasse das die seitlichen Nasen nicht abbrechen
mit dem Schraubstock "crimps"du dann das Kabel auf die gew[nschte l'nge
kleiner Beweis siehe Foto erst vor 5 min gemacht
CyA
Dieser Beitrag wurde von SoRiX bearbeitet: 09. Juni 2005 - 18:17
#13
geschrieben 09. Juni 2005 - 18:28
Bei 80pol Kabeln muss das Kabel und der Stecker exakt ausgerichtet sein, da man ansonsten sofort einen Kurzschluss hat. Es geht, aber wie gesagt, es ist nicht allzu einfach, wenn man nicht eine spezielle Spannvorrichtung für Kabel und Stecker besitzt. Ausserdem muss zusätzlich der Pin34 am Stecker, welcher zum IDE Kontroller führt (der blaue) auf Masse liegen und nicht zu den IDE Geräten durchkontaktiert sein (nur zw. Master/Slave kann Pin34 durchkontaktiert sein), da ansosnten das Kabel nicht als 80pol Kabel erkannt wird.
Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 09. Juni 2005 - 18:44
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#14
geschrieben 09. Juni 2005 - 18:46
Danke für den Tipp. Schraubstock und ähnliches habe ich, werd ich morgen mal Versuchen überbrükungsweise reicht auch ein 40 Pol Kabel.
Werde Heute oder Morgen mal bei Raidsonic anfragen ob die mir ein Kabel zukommen lassen können.
Workstation: Intel E8400 - 4GB Ram - MSI P45 Board - Windows 7 Professional
Storage-Server: 3ware 9650SE 8LPML - 5x WD GP 1,5TB Raid5 - Ubuntu
#15
geschrieben 10. Juni 2005 - 11:09
Workstation: Intel E8400 - 4GB Ram - MSI P45 Board - Windows 7 Professional
Storage-Server: 3ware 9650SE 8LPML - 5x WD GP 1,5TB Raid5 - Ubuntu