WinFuture-Forum.de: Asus Präsentiert Lüfterloses A8n-sli Premium - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Regeln für das News-Forum

Bitte beachte beim Zitieren und Übersetzen von Inhalten folgende Punkte, um das Urheberrecht einzuhalten:

  • Zitate nur in zulässigem Umfang verwenden – Zitate sind nur für Erläuterungen, Kritik oder Berichterstattung erlaubt.
  • Keine Sinnveränderung – Der zitierte Text darf nicht verfälscht werden.
  • Verhältnismäßige Länge – Zitiere nur so viel, wie absolut notwendig ist.
  • Zitate immer klar kennzeichnen – Zitate müssen in den eigenen Beitrag eingebettet sein ("Zitat einfügen").
  • Übersetzungen fremder Werke – Übersetzungen geschützter Texte sind nur erlaubt, wenn die Übersetzung eindeutig als solche gekennzeichnet und die Originalquelle genannt wird.

Die Sprache dieses News-Forums ist deutsch. Wer in einer anderen Sprache eine News posten möchte, sollte sich ein Forum suchen, in dem die gewünschte Sprache gesprochen wird.
Verstöße führen zur Löschung des Beitrags.
Beiträge in diesem Forum erhöhen euren Beitragszähler nicht.
Seite 1 von 1

Asus Präsentiert Lüfterloses A8n-sli Premium


#1 _Dickie_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 31. Mai 2005 - 12:47

Mit dem A8N-SLI Premium präsentiert Asus einen weiteren Derivat der A8N-Serie. Die Premium-Version wird ab Anfang Juni für 185 Euro in Deutschland und 190 Euro in Österreich erhältlich sein und bietet von Werk ab Unterstützung für den Athlon 64 X2.

Chipsatz und Stromversorgung werden bei dem Board mit Hilfe einer Heatpipe passiv gekühlt. Auch auf den bisher im Regelfall benötigten SLI-Switch verzichtet die Platine, da der Wechsel hin zum SLI-Betrieb per Software in Windows erfolgen kann..............

http://www.computerbase.de/news/hardware/m...8n-sli_premium/

deshalb habe ich gewartet... :)

Dieser Beitrag wurde von Dickie bearbeitet: 31. Mai 2005 - 12:48

0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   DerXero 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.146
  • Beigetreten: 01. Oktober 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Kiel
  • Interessen:Netzwerke, Linux

geschrieben 31. Mai 2005 - 12:52

ha, wie geil. deshalb habe ich auch gewartet (und weil ich grad kein geld hat :) )
Aber endlich ist dieses Brumm-Rödel-Ding weg... ;)
HP Touchsmart TM2 2010eg - Intel i7-430UM - 4GB Ram - Intel X25-M 80GB SSD - Windows 7 Professional
Workstation: Intel E8400 - 4GB Ram - MSI P45 Board - Windows 7 Professional
Storage-Server: 3ware 9650SE 8LPML - 5x WD GP 1,5TB Raid5 - Ubuntu
0

#3 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.718
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.436
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 31. Mai 2005 - 14:07

Nicht schlecht die Idee. Wäre natürlich ein guter Zug von ASUS, wenn die diese Headpipe auch für Besitzer des A8N SLI Deluxe einzeln verkaufen würden.
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#4 Mitglied ist offline   TaOps_Heinz 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 932
  • Beigetreten: 16. November 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 31. Mai 2005 - 15:01

Ic hwürde es mir sofort kaufen, wenn sie es einzeln anbieten würden. Der Lüfter ist echt nervig. Wenn ich mir meinen PC jetzt zusammenstellen würde bräuchte ich beim Board gar nciht überlegen. Saugeiles Board mit super Ausstattung. Besser geht es nciht.
0

#5 _Dickie_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 31. Mai 2005 - 15:05

die heatpipe sitzt genau neben dem MOSFET`s und dies wird bei dem board bis zu 300° heiß
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0