6800 Gt (leadtek Oder Aopen) < oder ~= 300€
#1
geschrieben 30. Mai 2005 - 21:45
als ich letztens für einen Freund die aktuellen GraKa-Angebote durchging stieß ich durch Zufall auf eine 6800 gt von Leadtek für ca 280 €. Eigentlich hatte ich geplant mir eine Asus V9999 gt/td 128 zu holen, weil halt der Preisvorteil zu groß ist, doch anscheinend gibt es jetzt auch 1-2 Platinen mit 256 MB in der Preisklasse.
link:
http://www1.alternate.de/html/shop/product...JAGL21tecData
Nun gibt es da allerdings folgende Probleme:
1.) Passt die Karte überhaupt auf ein MSI K8N neo 2 platinum mit Zalman CNPS 7000b-CU - CPU-Kühler?
2.) Da ich ab und an auf lans gehe wäre es ziemlicher Mist wenn die Karte so schwer wäre, dass man den PC mit eingebauter Karte nicht mehr sicher transportieren könnte (wegen Schäden am AGP-Slot o.Ä.).
Ginge das oder müsste ich die Karte jedes mal ausbauen?
Diese Probleme brachten mich dazu, mir ein paar andere Angebote anzugucken und kam dann z.B. hier aus:
http://www2.alternate.de/html/shop/product...?&artno=JAGE11&
Allerdings scheint diese Karte lauter zu sein, als die von Leadtek und die Rezensionen waren sowohl weniger als auch nicht durchweg positiv.
Welche Karte würdet ihr mir empfehlen? Oder doch eine ganz anderen?
Anzeige
#2
geschrieben 30. Mai 2005 - 22:15
#3
geschrieben 31. Mai 2005 - 00:13
cya
#4
geschrieben 31. Mai 2005 - 15:10
Ich kann dir nur die "MSI NX6800GT" empfehlen ist zwar etwas teurer aber sie hat einen guten luefter drauf der sogar regelbar ist und der kuehler ist aus kupfer das bundle dazu ist auch nicht so schlecht 14CDs...
#5
geschrieben 31. Mai 2005 - 16:02
#6
geschrieben 31. Mai 2005 - 16:16
Dieser Beitrag wurde von devil2k5 bearbeitet: 31. Mai 2005 - 16:17
#7
geschrieben 31. Mai 2005 - 16:34
aber leider sprengt die von msi das preisliche limit
hat denn jemand erfahrung mit der von aopen oder der von leadtek?
oder sollte ich noch einige wochen/monate warten, bis auch die msi-karte bei vernünftige händlern zu vertretbaren preisen erhältlich ist?
fragen über fragen
#8
geschrieben 31. Mai 2005 - 16:41
http://www.geizhals.at/eu/a104458.html
Dieser Beitrag wurde von devil2k5 bearbeitet: 31. Mai 2005 - 16:42
#9
geschrieben 31. Mai 2005 - 18:34
das erste was mir da an vertrauenswürdigen auffiele wäre alternate und da ist sie schon bei 359 €
das meinte ich mit : sprengt den preislichen rahmen
#10
geschrieben 31. Mai 2005 - 18:40
@devil2k5: MSI rul0rt! Ich kauf meine Boards und Grafikkarten seit ichs das letzte Mal getan hab nur noch von MSI! Mein K8T Neo und meine 6600GT laufen saugut!
Dieser Beitrag wurde von reggan bearbeitet: 31. Mai 2005 - 18:41
#11
geschrieben 31. Mai 2005 - 20:54
Hammer Karte muss ich sagen HL2 alles auf volle einstellungen.
@GA-MA790XT-UD4P,2x4GB Corsair XMS3 CMX8GX3M2A1333C9
MSI HD4890 @ EIZO FLEXSCAN HD2441W // LG PQ2000 6,75 TB,Samsung-SH-S203P
#13
geschrieben 01. Juni 2005 - 13:16
Also ich würde dir leadtek empfehlen
GamingMachine
CPU: AMD64 3500+ S939
GPU: ASUS Nvidia 6800GT
RAM:OCZ DDR400 1024MB DualChannel CL 2-2-2-5
HDD: 2x Western Digital Raptor 74GB S-ATA 10.000rpm RAID0
MoBo:ASUS A8N Sli Deluxe NForce 4
Netzteil:OCZ ModStream 520W
Brenner: Plextor PX-716A
Server
CPU: AMD XP 2000+ @ 3000+
GPU:Leadtek Nvidia GeForce 4 Ti 4800
RAM: 2048 2x Infineon DIMM 1 GB DDR333
HDD: 2 Terrabyte Seagate ST3200822A 200GB 7200rpm RAID0
MoBo:K7S8XE SiS 748
Netzteil: 2x Tagan TG480-U01
#14
geschrieben 01. Juni 2005 - 14:28
aber eigentlich stand dere graka nicht so zur auswahl :/
@freedom: weißt da genaueres ob das ding von leadtek wirklich so schwer ist, dass man es ausbauen müsste, um den compi sicher transportieren zu können?
#15
geschrieben 01. Juni 2005 - 19:52
Zitat (devil2k5: 31.05.2005, 22:42)
<{POST_SNAPBACK}>
Also bin kein Msi BOY habe mir nur diese gekauft wegen dem Preis Leistung verhältnis und auch wegen dem Tunning Potenzial 16x1,6 + Overclock.
@GA-MA790XT-UD4P,2x4GB Corsair XMS3 CMX8GX3M2A1333C9
MSI HD4890 @ EIZO FLEXSCAN HD2441W // LG PQ2000 6,75 TB,Samsung-SH-S203P