WinFuture-Forum.de: Bochs 2.2 - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Regeln für das News-Forum

Bitte beachte beim Zitieren und Übersetzen von Inhalten folgende Punkte, um das Urheberrecht einzuhalten:

  • Zitate nur in zulässigem Umfang verwenden – Zitate sind nur für Erläuterungen, Kritik oder Berichterstattung erlaubt.
  • Keine Sinnveränderung – Der zitierte Text darf nicht verfälscht werden.
  • Verhältnismäßige Länge – Zitiere nur so viel, wie absolut notwendig ist.
  • Zitate immer klar kennzeichnen – Zitate müssen in den eigenen Beitrag eingebettet sein ("Zitat einfügen").
  • Übersetzungen fremder Werke – Übersetzungen geschützter Texte sind nur erlaubt, wenn die Übersetzung eindeutig als solche gekennzeichnet und die Originalquelle genannt wird.

Die Sprache dieses News-Forums ist deutsch. Wer in einer anderen Sprache eine News posten möchte, sollte sich ein Forum suchen, in dem die gewünschte Sprache gesprochen wird.
Verstöße führen zur Löschung des Beitrags.
Beiträge in diesem Forum erhöhen euren Beitragszähler nicht.
Seite 1 von 1

Bochs 2.2


#1 Mitglied ist offline   Thor200 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 0
  • Beigetreten: 29. Mai 05
  • Reputation: 0

geschrieben 29. Mai 2005 - 17:15

http://bochs.sourceforge.net/

cya
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Bockfett 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.065
  • Beigetreten: 18. Februar 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:bei Mutti
  • Interessen:Nackt Radeln

geschrieben 29. Mai 2005 - 17:26

Kann ich damit also mit einer 32Bit CPU eine 64Bit CPU emulieren oder was?
Ich verstehe denn Sinn des Ganzen sonst irgentwie gerade nicht.
0

#3 Mitglied ist offline   Thor200 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 0
  • Beigetreten: 29. Mai 05
  • Reputation: 0

geschrieben 29. Mai 2005 - 17:29

Jo so siehts aus
0

#4 Mitglied ist offline   Bockfett 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.065
  • Beigetreten: 18. Februar 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:bei Mutti
  • Interessen:Nackt Radeln

geschrieben 29. Mai 2005 - 17:38

Ich kann mir kaum vorstellen, dass man mit dieser emulierten CPU noch z.B ordentlich WinXP-64Bit zum Laufen bekommen würde, den das emulieren einer "höherbittigen" CPU braucht doch afaik sehr sehr viel Rechenleistung, wesshalb es ja z.B auch schwer ist die PS2 CPU zu emulieren, die ist dann aber auch schon zugegeben eine mit 128Bit...

Dieser Beitrag wurde von Bockfett bearbeitet: 29. Mai 2005 - 17:39

0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0