Ich hab eine XML-Datei. Daraus soll ein DOM mit hilfe eines Servlets erstellt werden? Wie sieht der Code vom servlet aus?
Danke schonmal im Voraus!
Grüße
Seite 1 von 1
Wie Erstellt Man Ein Dom?
#1
geschrieben 29. Mai 2005 - 11:16
Mein alter PC:
> Giga-byte ALI Aladdin V Chipset
> AMD K6-2 3D 451 MHz
> 64 MB RAM + 128 MB RAM
> 3D Rage Pro AGP 2X 8 MB
> PCI 338-A3D
> Samsung SV0844A 8 GB
> Samsung SC-140B
> Lite-On LTR-48125S
> Canon BJC-250
> Canon CanoScan N670U
> Win 98
> Giga-byte ALI Aladdin V Chipset
> AMD K6-2 3D 451 MHz
> 64 MB RAM + 128 MB RAM
> 3D Rage Pro AGP 2X 8 MB
> PCI 338-A3D
> Samsung SV0844A 8 GB
> Samsung SC-140B
> Lite-On LTR-48125S
> Canon BJC-250
> Canon CanoScan N670U
> Win 98
Anzeige
#3
geschrieben 29. Mai 2005 - 15:03
Ein DOM ist das Document Object Model. Es ist die Struktur der XML-Datei im Speicher.
Mein alter PC:
> Giga-byte ALI Aladdin V Chipset
> AMD K6-2 3D 451 MHz
> 64 MB RAM + 128 MB RAM
> 3D Rage Pro AGP 2X 8 MB
> PCI 338-A3D
> Samsung SV0844A 8 GB
> Samsung SC-140B
> Lite-On LTR-48125S
> Canon BJC-250
> Canon CanoScan N670U
> Win 98
> Giga-byte ALI Aladdin V Chipset
> AMD K6-2 3D 451 MHz
> 64 MB RAM + 128 MB RAM
> 3D Rage Pro AGP 2X 8 MB
> PCI 338-A3D
> Samsung SV0844A 8 GB
> Samsung SC-140B
> Lite-On LTR-48125S
> Canon BJC-250
> Canon CanoScan N670U
> Win 98
#4
geschrieben 29. Mai 2005 - 15:11
Dein DOM erstellt man aber nicht.
Wie auch immer, da kann ich dir leider nicht helfen
"Wikipedia" sagte:
Das Document Object Model (DOM) ist ein so genanntes Application Programming Interface (API) und beschreibt, wie man programmiersprachenunabhängig auf HTML- oder XML-Dokumente zugreifen kann.
Wie auch immer, da kann ich dir leider nicht helfen
#5
geschrieben 29. Mai 2005 - 22:00
Trotzdem wird es aus der XML-Datei "erzeugt" ;-) Es ist dazu da, dass man die einzelnen Nodes aus der XML-Datei abrufen kann. Und dann kann man sie weiterverwenden. Ich will eigentlich nur wissen, wie man diesen DOM aus der XML "erzeugt"
Mein alter PC:
> Giga-byte ALI Aladdin V Chipset
> AMD K6-2 3D 451 MHz
> 64 MB RAM + 128 MB RAM
> 3D Rage Pro AGP 2X 8 MB
> PCI 338-A3D
> Samsung SV0844A 8 GB
> Samsung SC-140B
> Lite-On LTR-48125S
> Canon BJC-250
> Canon CanoScan N670U
> Win 98
> Giga-byte ALI Aladdin V Chipset
> AMD K6-2 3D 451 MHz
> 64 MB RAM + 128 MB RAM
> 3D Rage Pro AGP 2X 8 MB
> PCI 338-A3D
> Samsung SV0844A 8 GB
> Samsung SC-140B
> Lite-On LTR-48125S
> Canon BJC-250
> Canon CanoScan N670U
> Win 98
#6
geschrieben 29. Mai 2005 - 22:33
Es gibt irgend ne Klasse (weiß net wie die bei Java heißt), die implementiert dieses DOM und mit der musst du die XML Datei laden und fertig hats sich. Dann kannst du darauf zugreifen. Oder willst du selber diesen ganzen DOM Kram schreiben? Weil das wird richtig viel Arbeit und auch völlig unnötig weils genug gute gibt.
Heimat ist nicht immer dort, wo wir zur Welt kamen - Heimat ist wo wir lieben. *Ehm Welk
- ← Hilfe Bei Regulärem Ausdruck
- Skript/Web-Programmierung
- Mozilla / Ie Unterschiede (update: Seite 3) →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1