WinFuture-Forum.de: Heimnetzwekr Einrichten - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Netzwerk
Seite 1 von 1

Heimnetzwekr Einrichten


#1 Mitglied ist offline   narth3x 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 105
  • Beigetreten: 23. Mai 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Hannover
  • Interessen:gfx, i-net, gaming, sport uvm.

geschrieben 27. Mai 2005 - 15:34

Mahlzeit,
stehe heute vor einem blöden Problem und zwar geht es darum dass ich ein kleines Heimnetzwerk zwischen meinem PC und Notebook einrichten möchte was aber überhaupt nicht klappen will.
Auf beiden Systemen ist Win XP SP2 installiert.
Im PC sind zwei NICs (da ich auch gleichzeitig online gehen will) und alles schön über ein Crossover Kabel verbunden.
Doch ich weiß nicht mehr was ich machen soll über TCP/IP habe ich es versucht doch es funktioniert einfach nicht.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

MfG
narth
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   rubicon 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 280
  • Beigetreten: 20. April 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Kärnten/Austria (Exil)

geschrieben 27. Mai 2005 - 16:00

mhm was genau isn dein problem?

datenaustausch ? oder funzt der? können sie sich pingen? hast die internetfreigabe aktiviert?

Eingefügtes Bild
0

#3 Mitglied ist offline   narth3x 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 105
  • Beigetreten: 23. Mai 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Hannover
  • Interessen:gfx, i-net, gaming, sport uvm.

geschrieben 27. Mai 2005 - 17:03

Zitat (GrofZahod: 27.05.2005, 17:00)

mhm was genau isn dein problem?

datenaustausch ? oder funzt der? können sie sich pingen? hast die internetfreigabe aktiviert?
<{POST_SNAPBACK}>

Ja ich habe etwas wenig Infos gegeben es kommt aber daher da ich in dem Netzwerk Bereicht nicht sehr vertraut bin.
Sich gegenseitig anpingen können sie sich nicht.
Datenaustausch geht logischerweise auch nicht.
Die Internetfreigabe geht auch nicht ich bekomme immer nur die Meldung:

Zitat

Eine LAN Verbindung ist bereits konfiguriert mit der IP die für die automatische IP-Adressierung erforderlich ist.

Außerdem ist in der Taskleiste ein Symbol welches mir anzeigt dass er die IP bezieht doch dieses Symbol verschwindet nicht
0

#4 Mitglied ist offline   rubicon 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 280
  • Beigetreten: 20. April 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Kärnten/Austria (Exil)

geschrieben 28. Mai 2005 - 08:45

dann gib einem rechner ne feste ip
IP: 192.168.0.1
SUBNET: MASK255.255.255.0 <== schlägt er dir aber normalerweise eh automatisch vor....(bei xp jedenfalls)

am besten dem der mit dem internet verbunden ist...weil das macht die windows internetfreigabe dann eh....und beim zweiten machst automtisch beziehen.....
dann gehst in die systemsteuerung - system - computername

gibts beiden rechnern nen unterschiedlichen namen aber die selbe arbeitsgruppe.....dann müßt des normalerweise funktionieren....

dann müßt es auch mit der internetfreigabe funktionieren

achja und ordner/laufwerke mußt freigeben damit sie sichtbar werden im netzwerk

rechtsklick auf ordner/laufwerk - freigabe

Dieser Beitrag wurde von GrofZahod bearbeitet: 28. Mai 2005 - 08:46


Eingefügtes Bild
0

#5 Mitglied ist offline   narth3x 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 105
  • Beigetreten: 23. Mai 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Hannover
  • Interessen:gfx, i-net, gaming, sport uvm.

geschrieben 28. Mai 2005 - 12:32

So,
ich war mal wieder zu voreilig.
Ich habe es inzwischen schon selber hinbekommen. :D
Doch nun weiß ich immernochnicht wie ich mit meinem Zweitrechner online gehe.
Die Freigabe fuktoniert ich kann Datan austauschen und sie können sich anpingen!
Mit dem ersten Rechner kann ich online mit dem zweiten nicht.
Kannst du mir helfen?
0

#6 Mitglied ist offline   rubicon 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 280
  • Beigetreten: 20. April 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Kärnten/Austria (Exil)

geschrieben 28. Mai 2005 - 12:36

naja bei mir wars so das der zweite rechner keine feste ip haben durfte also die mußte automatisch vergeben werden dann gings bei mir sofort...

Eingefügtes Bild
0

#7 Mitglied ist offline   narth3x 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 105
  • Beigetreten: 23. Mai 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Hannover
  • Interessen:gfx, i-net, gaming, sport uvm.

geschrieben 28. Mai 2005 - 12:37

Ne ich frag wie ich generell mit dem zweiten online gehe?
Muss ich einfach nur einen Browser öffnen?
0

#8 _Phate_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 28. Mai 2005 - 12:47

Versuchs mal mit den beiden Artikeln:
Zuerst:
http://support.micro...m/kb/814540/DE/
Dann:
http://support.micro...m/kb/814541/DE/

Sollte funktionieren.
mfg Phate
0

#9 Mitglied ist offline   rubicon 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 280
  • Beigetreten: 20. April 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Kärnten/Austria (Exil)

geschrieben 28. Mai 2005 - 12:55

Zitat (narth3x: 28.05.2005, 14:37)

Ne ich frag wie ich generell mit dem zweiten online gehe?
Muss ich einfach nur einen Browser öffnen?
<{POST_SNAPBACK}>



klar einfach alles normal starten müßt funktionieren

Eingefügtes Bild
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0