Seite 1 von 1
Hardware Sicher Entfernen USB-HDD
#1
geschrieben 26. Mai 2005 - 19:20
Wieso will Windows meine externe Platte nicht loslassen? Manchmal steck ich sie an, starte Winamp und spiel paar tracks ab und beende Winamp wieder und geh dann unten neben der Uhr und will die Platte trennen, aber Windows will nicht. Wieso? Es hat doch nur Winamp drauf zugegriffen und das läuft nicht. Kann man die Platte einfach abziehen? Was is mit den 8mb cache der platte wenn ich doch mal was drauf geschrieben habe? kann ich den "leeren" indem ich irgendwas mit mehr als 8mb von der platte lesen lasse und dann trenn ich sie einfach ab - ob er will oder nich?
Anzeige
#2
geschrieben 26. Mai 2005 - 19:37
Mache mal den Haken bei "Gerätekomponenten anzeigen" rein und schau dann bei der Festplatte unter "Richtlinien" nach ob der Schreibcache deaktiviert ist. Falls er deaktiviert ist kannst du die Platte bedenkenlos entfernen (natürlich nur wenn wirklich keine Programme mehr Dateien auf dem Laufwerk geöffnet haben).
Wenn du sichergehen willst kannst du ja noch das aus der Unixwelt bekannste sync ausführen, dies schreibt den Cache auf die Platte.
Wenn du sichergehen willst kannst du ja noch das aus der Unixwelt bekannste sync ausführen, dies schreibt den Cache auf die Platte.
Dieser Beitrag wurde von puppet bearbeitet: 26. Mai 2005 - 19:38
#3
geschrieben 26. Mai 2005 - 21:05
hey danke für den tip mit sync. wusste gar nicht das es das auch für windows gibt. gibt doch bei linux auch einen befehl der einem sagt welches programm noch auf eine partition/laufwerk zugreift?!? gibt es das auch für windows? lieber checke ich das nach als das meine platte nen datenverlust hat - sowas ist immer zu ärgerlich!
der cache ist deaktiviert - ist ja standardeinstellung von windows für usb-geräte - zumindest kenn ich es nicht anders von meinen externen platten oder denen anderer leute.
wieso macht windows aber sowas? ist doch gemein und ich hab immer angst wenn ich die platte einfach so abziehe!
der cache ist deaktiviert - ist ja standardeinstellung von windows für usb-geräte - zumindest kenn ich es nicht anders von meinen externen platten oder denen anderer leute.
wieso macht windows aber sowas? ist doch gemein und ich hab immer angst wenn ich die platte einfach so abziehe!
#4
geschrieben 26. Mai 2005 - 21:45
Naja wenn du dir aber sicher bist das du deine Daten gespeichert hast (Excel usw) und die Anwendung oder die Datei geschlossen ist kannst du es auch einfach abziehen. Manchmal muss man es auch 2 mal machen damit Windows es begreift
Zu dem anderen: Lad dir mal den ProcExp runter, und öffne mal den "Find Handle" Dialog (unter "Find" oder mit STRG+F) und suche einfach nach dem Laufwerksroot, z.B.: L:\
Dann siehst du welcher Prozess noch etwas offen hat
Zu dem anderen: Lad dir mal den ProcExp runter, und öffne mal den "Find Handle" Dialog (unter "Find" oder mit STRG+F) und suche einfach nach dem Laufwerksroot, z.B.: L:\
Dann siehst du welcher Prozess noch etwas offen hat
#5
geschrieben 27. Mai 2005 - 02:24
man man da seh ich mal wieder wozu die ganzen kleinen programme von sysinternals gut sind. hab mir vorhin mal nen kontextmenüeintrag gebastelt
von Process Explorer gibt's den HandleViewer auch als Comandline-Programm, da kann man sich sicher auch was basteln, was mir dann in der Eingabeaufforderung die tasks anzeigt.
danke für deine anregungen, hat mir schonmal viel weitergeholfen, wobei ich mich immer noch frage warum die Funktion "Hardware sicher entfernen" nicht richtig funktioniert.
Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell\flush] @="Cache auf HD schreiben" [HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell\flush\command] @="sync.exe %L"
von Process Explorer gibt's den HandleViewer auch als Comandline-Programm, da kann man sich sicher auch was basteln, was mir dann in der Eingabeaufforderung die tasks anzeigt.
danke für deine anregungen, hat mir schonmal viel weitergeholfen, wobei ich mich immer noch frage warum die Funktion "Hardware sicher entfernen" nicht richtig funktioniert.
#7
geschrieben 02. Juni 2005 - 20:20
Bei mir war es AcronisTrueImage, welches das "sichere Entfernen" meines USB Stick (mit NTFS) verhindert hat.
Mit procexpnt bin ich nicht weitergekommen ( suche nach "\device\harddisk2" hat zumindest mein cmd.exe auf dem usb-Laufwerk gefunden, ansonsten hing noch der "system" Prozess auf USB-Stick und Harddisk )
In den Treiberdetails (meines "3SYSTEM USB FLASH DISK USB Device" ) war ein unsignierter Treiber "snapman.sys" von Acronis.
Nach deinstallation von TrueImage ( habe ich eh nicht mehr benutzt ) ging es dann wieder.
hth
Mit procexpnt bin ich nicht weitergekommen ( suche nach "\device\harddisk2" hat zumindest mein cmd.exe auf dem usb-Laufwerk gefunden, ansonsten hing noch der "system" Prozess auf USB-Stick und Harddisk )
In den Treiberdetails (meines "3SYSTEM USB FLASH DISK USB Device" ) war ein unsignierter Treiber "snapman.sys" von Acronis.
Nach deinstallation von TrueImage ( habe ich eh nicht mehr benutzt ) ging es dann wieder.
hth
Dieser Beitrag wurde von SystemVersteher bearbeitet: 02. Juni 2005 - 20:23
#8
geschrieben 13. August 2005 - 10:28
jo ich nochmal. wirklich schlauer bin ich noch net geworden. ab und zu will er immer noch net loslassen. wahrscheinlich liebt windows meine platte zu sehr.
obwohl handle.exe nur cmd und handle selbst anzeigt, was ja auch sinn macht in dem moment, kann ich die platte nich ausklinken. schon komisch. trueimage hatte ich eher selten drauf...
handle.exe von sysinternals in den windows-ordner und dann
in die registry und schon sieht man was los is. da ich mir jetzt process explorer als standard taskman genommen hab, seh ich aber auch da was los is. nochma danke für diesen tip.
obwohl handle.exe nur cmd und handle selbst anzeigt, was ja auch sinn macht in dem moment, kann ich die platte nich ausklinken. schon komisch. trueimage hatte ich eher selten drauf...
handle.exe von sysinternals in den windows-ordner und dann
Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell\handle] @="Zugriffe zeigen" [HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell\handle\command] @="cmd.exe /k \"handle.exe %L\""
in die registry und schon sieht man was los is. da ich mir jetzt process explorer als standard taskman genommen hab, seh ich aber auch da was los is. nochma danke für diesen tip.
- ← Kann Windows Xp Prof Nicht Installieren
- Windows XP & Windows Media Center Edition
- Mein Computer Hat Probleme Bei Formatieren →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1