DSL-Kunden sollten E-Mails von ihrem Provider lieber nicht ignorieren, sondern sie aufmerksam lesen. Dahinter könnte die Ankündigung einer Vertragsänderung stecken. So haben nach Angaben der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg in Stuttgart zum Beispiel DSL-Kunden von T-Online in den vergangenen Tagen eine unscheinbare Info-Mail erhalten: "Was zunächst nur wie Werbung für neue Zusatzangebote aussieht, entpuppt sich bei genauerem Lesen als böse Überraschung", warnen die Verbraucherschützer.
Erst am Ende der E-Mail erfahre der Leser, dass der Provider die Vertragslaufzeit für T-DSL-Anschlüsse mit Zeit- oder Volumentarif vom 1. Juli an auf neun Monate umstellt. Nach Ablauf dieser Frist verlängere sich die Vertragslaufzeit automatisch um weitere zwölf Monate. Stellt der Kunde einen Antrag, erhält er ohne Aufpreis eine Verdoppelung seines Transfervolumens.
Die Umstellung erfolge automatisch sechs Wochen nach Erhalt des Schreibens, wenn der Angeschriebene bis dahin nicht schriftlich bei T-Online der Vertragsverlängerung widersprochen haben. Damit nimmt das Unternehmen nach Ansicht der Verbraucherzentrale seinen Kunden die Möglichkeit, kurzfristig zu kündigen und zu einem anderen DSL-Anbieter zu wechseln.
"Wir sind sicher, dass wir korrekt gehandelt haben", sagt Michael Schlechtriem, Pressesprecher bei T-Online in Darmstadt. Mit dem Hinweis auf eine Abmahnung durch die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs (WBZ) in Bad Homburg will man sich von Seiten des Unternehmens zu den Vorgängen vorerst jedoch nicht weiter äußern. Laut Schlechtriem liegt eine -- nicht öffentliche -- Stellungnahme von T-Online bei den Verbraucherschützern vor. Die Verbraucherzentrale rät Betroffenen, die flexibel für einen kurzfristigen Wechsel des DSL-Anbieters bleiben wollen, den Vertragsänderungen schriftlich zu widersprechen. (dpa) / (anw/c't)
[Quelle: heise.de]
Seite 1 von 1
E-mails Vom Dsl-provider Nicht Ignorieren
Anzeige
#2 _ayteee_
geschrieben 25. Mai 2005 - 14:22
Oppps. Meine T-Online eMail guck ich netmal an Ich habe die T-Online Software nicht und ich weiss meine Adresse nichtmal...
#3
geschrieben 25. Mai 2005 - 14:36
Zitat (ayteee: 25.05.2005, 15:22)
Ich habe die T-Online Software nicht
<{POST_SNAPBACK}>
<{POST_SNAPBACK}>
Die brauchst du zum abrufen der Mails auch nicht, notfalls machst du es über Webmail
Zitat (ayteee: 25.05.2005, 15:22)
ich weiss meine Adresse nichtmal...
<{POST_SNAPBACK}>
<{POST_SNAPBACK}>
Ich glaube eine Hauptadresse wird automatisch angelegt, hängt irgendwie zusammen aus deiner t-online Nummer. Dahin sollten dann auch die Mails verschickt worden sein. Müssten also noch da sein. Und die Adresse herauszubekommen sollte ja wohl nicht schwierig sein.
Dieser Beitrag wurde von ox_eye bearbeitet: 25. Mai 2005 - 14:37
#4
geschrieben 25. Mai 2005 - 14:45
Is das per E-Mail überhaupt zulässig?
Mich kotzt der ganze Werbemüll von Providern usw. sowieso an, hab ich alles in Spamfilter gehauen. Und dann soll ich den scheiss auch noch lesen?
Mich kotzt der ganze Werbemüll von Providern usw. sowieso an, hab ich alles in Spamfilter gehauen. Und dann soll ich den scheiss auch noch lesen?
#5 _ayteee_
geschrieben 25. Mai 2005 - 17:12
Zitat (Jotadog: 25.05.2005, 15:45)
Is das per E-Mail überhaupt zulässig?
Mich kotzt der ganze Werbemüll von Providern usw. sowieso an, hab ich alles in Spamfilter gehauen. Und dann soll ich den scheiss auch noch lesen?
<{POST_SNAPBACK}>
Mich kotzt der ganze Werbemüll von Providern usw. sowieso an, hab ich alles in Spamfilter gehauen. Und dann soll ich den scheiss auch noch lesen?
<{POST_SNAPBACK}>
deswegen check ich meine box net, wenn die mir was sagen wollen, dann sollen die schließlich anrufen ausserdem was für eine vertragsveränderung? die können doch meine 1 jahr mindestlaufzeit net auf 2 jahre verschieben..
Thema verteilen:
Seite 1 von 1