Probleme Mit Venice/ Mdt Ram Und Msi Neo2-f irrationale Erscheinungen
#1
geschrieben 21. Mai 2005 - 22:44
ich bitte daher umverständis
folgende Pcteiel hab ich mir gekauft
AMD Athlon64 3000+ 2000MHz Box S939 Venice
2 x DDR-RAM 512MB PC400 CL2.5 MDT (DS)
MSI K8T NEO2-F S939 K8T800 ATX
ATX Midi F1 Design Night-Black 420 W
Dazu kommt noch von meinem alten pc
MSI G4Ti4200 (MS-8870) 64 MB AGP 4x
SAMSUNG SP1614N 160 GB
ich hab alles zusammengebaut .. mein erster von mir selbst gebastelter pc
folgendes hab ich dabei gemacht
Da in der AMD in box packung keine wärmeleitpase gab, hab ich selber ein wenig drauf gepackt ..
DVD brenner und Festplatte über 2 verschieden Kabel mit dem mainboard verbunden, weil es jedes mal beim booten zu Verzögerungen kam, anscheined wegen Master/Slave Probleme... sie werden zwar erkannt, jedoch dauert es immer lange
die Ram hab ich im Singlechannel verwendet .. also beide in grün slots
Ansonsten hab ich mir einen Festplattenkühler geholt und angeschlossen
Nun zu den Probleme
zu dem RAM
1. Die 2 x 512 MDT ram lassen sich nich in dualchannel verwenden, auch nicht mit fsb 333
2. bei 2 x 512 MB siehe ich in Bios : current ddr fr. 100 mhz << das hört sich doch wie SDRAM an
3. in Everest steht Dimm1 und Dimm3 besetzt mit Ram, ich hab jedoch in 1 und 2 gesetzt.. hab sogar mit schriften auf Mainboard verglichen und im Handbuch
4. in Everest steht auch dass die 2 Ram als PC1600 laufen und dementsprechend legen die Lesebenchmarks unter 1000 MB/s
5. ich hab einen Ram rausgenommen.. nun läuft der wieder mit PC3200 und die Lesebenchmarks zeigen werte um die 3000MB/s .. einmalsogar 3500MB/sec
PC läuft gerade sehr stabil mit 512 MB .. mit 1024 dagegen langsamer
zu dem CPU
1. ich hab cool n silent deaktiviert, und dank MSI corecenter den kühler auf highspeed gesetzt.. das heisst ca. 3000 rpm .. nach ner weile, fängt der pc zu piepsen und es steht 188 rpm
2. merkwürdigeweise beträgt die temperatur von dem VENICE gerade mal 20 grad
3. Wenn ich ein spiel starte, bleibt es hängen und zeigt viele grafikfehler auf << phänomen beobachte ich gerade zum ersten Mal
zu Windows
1. abgesehen von den Grafikfehler von gerade, läuft kein Spiel länger als 3 Minuten, immer kommt ein Bluescreen mit der Meldung Machine_check_Exception
2. vereinzelt bluescreens wie Memory_Management und "Page not in Value?" und etwas von ntfs.sys
3. ich hab keine saubere Windows installation sondern eine 140 GB volle festplatte, ich kann zurzeit auch nicht formatieren, da ich sonst viele dateien verliere
Woran liegt das alles? gibt es tipps? hab ich irgendwas vergessen? Ram defekt? na gut
was hat das denn mit dem CPU zu tun, CPU defekt, aber gerade läuft es doch super!!!! MB defekt? das halte ich für wahrscheinlicher .. oder Netzteil? ich meine das teil war billig .. plus gehäuse 56€
Hilfe bitte
Anzeige
#2
geschrieben 21. Mai 2005 - 23:10
Ohne Windows neuinstallation wirst du das Problem wohl nicht losbekammen.
#3
geschrieben 21. Mai 2005 - 23:17
#4
geschrieben 21. Mai 2005 - 23:22
Warum patitionierst du den deine Festplatte nicht?Partition Magic ist da ein geniales Programm!
Dann kannste deine wichtigen Daten behalten und trotzdem ne Neuinstallation machen.
Ich glaube das deine Hardware in Ordnung ist und nur dein Windows "spinnt".
Gruss
Fredi
#5
geschrieben 21. Mai 2005 - 23:24
edit: ausserdem ich hab keine echte treiberprobleme die von windows aussgehe, im gerätemanager stimmt alles und pc ist seit 2 stunden stabil mit 20 grad.. nur spielen läuft nicht ...
Dieser Beitrag wurde von lilxbee bearbeitet: 21. Mai 2005 - 23:25
#6
geschrieben 21. Mai 2005 - 23:32
Ich hoffe du bekommst es hin.
Gruss
Fredi
#7
geschrieben 22. Mai 2005 - 03:55
Zitat (lilxbee: 21.05.2005, 23:44)
Zitat
Dies hat auch eine Ursache, und lässt sich durch ein BIOS Update beheben.
Zitat aus BIOS Update: ab V 3.2 "- Korrigiert die Anzeige der CPU Temperatur" (1. Problem wäre so gelöst)
Danach wird dir dann auch die reale Themperatur angezeigt werden.
Und wenn du Glück hast, liegt in evtl erhöter Themperatur (die dir bis jetzt nicht angezeigt wurde) sogar schon eines der vielen Probleme. Ein weiteres Problem wird auch sicher der Speicher sein, der evtl nicht richtig mit dem Board kompatiebel ist, da soweit alles richtig eingesteckt wurde. Sind die Speicher doppelseitig, wenn ja, schreibt MSI, ist die sinkende Geschwindigkeit normal bei 2 doppelseitigen Modulen in DIMM 1 und DIMM 2 (Einkanal), und sie laufen dann auch nur mit 333 MHz
Du solltest dir dennoch auch die Zeit nehmen, und dein System (wie hier schon vorgeschlagen), gerade nach so vielen Hardwareveränderungen, neu aufsetzen. Faulheit zählt nicht.
Der Speicher und das Board wird natürlich nicht defekt sein, genausowenig halte ich das Netzteil für den Schuldigen.
Dieser Beitrag wurde von Win-Fan bearbeitet: 22. Mai 2005 - 04:32
Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
#8
geschrieben 22. Mai 2005 - 07:04
Klemm mal Deine Platten ab und nimm einen RAM Riegel raus und starte und schau im BIOS nach, was da bezüglich des RAMs steht.
Dann den anderen Riegel alleine einbauen und dort schauen.
Dann kannst Du sehen, ob die einzelnen RAMs richtig erkannt werden.
Danach einfach mal die verschiedenen RAM-Steckplätze versuchen und schauen, ob Du irgendwo Dualchannel hast.
Die Platten deswegen abklemmen, weil die das dauernde Hoch- und Runterfahren nicht so dolle finden.
Davor würde ich Dir aber auch, wie oben steht, zu einem BIOS-Update raten - nicht Live-Update, da Dein Windows ja nicht so richtig funktioniert, sondern "altmodisch" mit Diskette oder USB-Stick.
Deaktivier mal Cool'n'Quiet. Ich hab das Problem mit MSI-Boards und den Lüftergeschwindigkeiten auch - da steht teilweise 37.000rpm. Also würde ich auf die Zahlen nicht wirklich 100% vertrauen.
#9
geschrieben 22. Mai 2005 - 08:37
Bei der vorherigen Version hatte ich auch das Problem, das der Lüfter ab 38°C immer langsamer lief.
Versuchs mal mit dem User mode im Core Center, und nicht Cool and Quiet.
Ich glaube mit dem Chaos wären wir oft besser bedient (kxxx, verarschter Bürger)
#10 _Breaker_
geschrieben 22. Mai 2005 - 08:50
Zu 1. Keine Erklärung, aber Everest zeigt es mit Dimm 1 und 3 korrekt an, da Everest nicht die Speicherplätze überprüft, sondern die Speicherbänke. Jeder Speicherplatz hat 2 Speicherbänke, also rechne selbst. Daraus schliesse ich, dass du Singlechannel-Speicher hast, was mich umso mehr wundert, das er dann Probleme macht.
Zu 2. Es hört sich so an, als würde deine Cpu erheblich zu heiss werden. (Glaub der Biostemperatur erst nach dem Biosupdate,wenn überhaupt). Also nimm doch bitte nochmal den Kühler ab und schau nochmal, ob nicht evtl. ein Sandkorn o.ä. auf die Oberfläche kam, das jetzt die Auflage stört oder der CPU-Kühler vielleicht seitenverdreht aufsitzt(is mir selbst auch schon passiert).
Zu 3. Ich denke, das meiste wird sich erledigen, wenn du 1. und 2. erledigt hast. Ansonsten meld dich wieder.
Teste danach ausgiebig, ob er stabil läuft. Sollte er das tun, führe ein Biosupdate aus, aber zwingend auf Dos-Ebene mit Startdiskette oder Boot-CD, wie mein Vorredner schon angesprochen hat, denn sollte Win abstürzen, is dein MB auch erstmal im Eimer.
Viel Glück!
Dieser Beitrag wurde von Breaker bearbeitet: 22. Mai 2005 - 08:51
#11
geschrieben 22. Mai 2005 - 09:38
Du solltest keine extra Einstellungen im Bios vorgenommen haben, vor allem Spielereien am System Takt können deine RAM Probleme verursachen.
Und deinstallier das CoreCenter argh...
Dieser Beitrag wurde von Unrockstar2004 bearbeitet: 22. Mai 2005 - 09:38
#12
geschrieben 22. Mai 2005 - 09:59
hast du die möglichkeit andre rams zu probieren? steck die rein, guck obs besser ist. wenn du mit denen die gleichen probleme hast, wirds wohl nicht an denen liegen.
dann nimm wirklich mal alles raus, was du nicht brauchst zum hochfahren.
wenns klappt, steckst du eine sache mehr rein.
wenn das gut ging, kommt noch was hinzu. irgendwas muss dann irgendwann den fehler machen. ist ne langwierige sache, aber anders gehts imho net..
#13
geschrieben 22. Mai 2005 - 12:11
Dann, so meine Erfahrung mit diesem Board, sollten die Ram´s in Slot 1+2 für Dualbetrieb eingesteckt sein. Dabei sollte im Bios vorerst alles in den Ram-einstellungen auf "Auto" stehen.
Und das Windows keinen direkten Einfluss auf die Hardware hat ist ein Irrtum. Hatte es auch so versucht ohne das Windows neu zu Installieren (hatte nur mit Cd repariert), lief allem Anschein nach Problemlos, aber es traten immer wieder kleinere Fehler auf bist ich das Windows neu Installiert habe. Danach warnse weg. (Die Fehler)
2.Wenn dein System vorerst Funktioniert kannst du ja auch eine Datensicherung vornehmen, so Daß du dann keine bzw. nur geringe Datenverluste hast. Danach Windows neu Installieren und dein System wird spürbar besser laufen.
(zur Datensicherung kannst du ja, wenn es möglich ist, eine Hdd dir ausleihen (bei nem Kumpel o.ä.) Danach mit Pkt 1 weitermachen.
Ich weiß das sowas arbeit macht, aber was ist besser: 1. Sich mit einem nicht stabil laufenden System herumärgern , oder
2. Sicher sein dass das System stabil läuft und man keine weiteren Probleme zu erwarten hat.
#14
geschrieben 22. Mai 2005 - 14:02
zum CPU
.. nun läuft er mit stabiler 35-45 grad
lüfter hab ich auf 3000 rpm gesetzt und dies mit fanspeed kontrolliert
andere probleme die von cpu bezweifle ich nun
Cooln quiet ist deaktiviert und der standartbox ist sogar leiser als der festplattenkühler von revoltec
zum ram
ich hab in dem msi forum folgendes gelesen
die msi platte mit einem venice unterstützt noch kein DUAL CHANNEL .. mit dem baldkommenden Biosupadte soll dies behoben sein
wie Win-fan schon sagte, lassen sich die doppelsetigen mdt ram in single channel mit nicht mehr als 333 mhz laufen,
wobei sie bei mir gerade mit 2x 163mhz =326mhz = pc2600 laufen
hab sie dennoch etwas schärfer eingestellt 2-3-3-7 als Standard cl 2,5
bis jetzt keine stabilitätsprobleme...
DRAM 1T timing führt jedoch zu probleme ( nach dem stand 512mb mit 400mhz ) ich werde später mit dem 1024mb@326 probieren
wieso eigentlich 326 und nich 333.... liegt es nun doch am netzteil?
zu Windows
alte spielen laufen problemlos .. zumbeispiel 1. Medal of honor allied assault
2. Shellshock Nam67
etwas neuere spiele .. wie Proevolution soccer 4 ( Nov 2004 ) oder demo von Imperial Glory weisen jedoch grafik fehler auf... manchmal ist noch zu spielen, jedoch mit abgeköpften fussballer oder neongrünen klamotten
heute morgen jedoch mit schwierigeren Grafifehler.. so sieh ich nun Dreiecke und Linien und Quadrate und ist unspielbar , soll ich AGP fastwrite deaktivieren?
Andererseits hab ich probleme mit dem USB controller und Ethernet controller.. bei jedem windows start kommt es nun zu neuen hardwares, die sich nirgendwie installieren lassen, ich kann gerade keine usb geräte anschliesse. gestern gings noch
Blue screen hatte ich vorhin .. grund hab ich entdeckt .. Audiocontroller von MSI war aktiviert und ich hab meine eigene alte Muse dvd 5.1 soundkarte reingesteckt .. hab ich sie wieder rausgenommen, nun läuft der pc wieder...
Eine Windows neu installation kann ich zurzeit nicht durchführen .. wie gesagt 140 GB eigene dateien, lassen sich nicht einfach Backupen ..
ich werde mir bald eine SATA festplatte zulegen
Probleme mit Master/slave waren grund für die Verspätung in BIos und seitdem nun mein DVD und meine festplatte als getrennte Masters laufen, hab ich die Bluescreens nicht mehr, dafür die Grafikfehler
woran liegen die Grafikfehler? reicht denn mein Netzteil nicht
auf +12 V hat er 15 A, früher lief die MSI GF4 TI4200 auf einen netzzeit mit 12 A, jedoch ich hab nun einen neuen Kühler von Revoltec, da der alte den atem aufgegeben hat...
ich schreib zu viel und etwas aufwendig. aber ich hoffe ihr habt noch lust so viel zu lesen danke nochmal leute
achja .. BIosupdate hab ich mit liveupdate gemacht und es gab keine probleme.. nun hab ich 3.3 die Tempfehler liegen wohl an etwas anderes.. gerade 37grad mit geöffneten Gehäuse
also wo ich nun unterstützung brauche ist
1. Grafikfehler bei relativneuen spiele ( directx 9 ) .. den hab ich aber .. und hab verschiedene treiber benutzt .. mal ofiziel von nvidia. mal von msi .. und mal von guru3d
2. Ethernet Controller und USB device bei jeden neustart
im geräte manager auch PnP Bios Extension
gestern liefen sie noch, heute hab ich alle kabel ausgenommen ( natürlich zuerst netzkabel ) um die position der festplatte zu ändern, und seitdem kriege ich diese fehler, ich hab jetzt meine eigene realtek netzwerkkarte drin
#15
geschrieben 22. Mai 2005 - 14:15
die dx9 spiele wirst du wohl unter dem jetztigen win nicht zum laufen bekommen!
und die mdt double sided riegel auf nem sockel 939 laufen als ddr 400 im dual channel!
das liegt dann einfach nur an deinem mobo + venice!