WinFuture-Forum.de: Xp Cd Nicht Bootbar - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Windows XP
Seite 1 von 1

Xp Cd Nicht Bootbar


#1 Mitglied ist offline   HamburgerORIGINAL 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 165
  • Beigetreten: 04. November 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Hamburg

geschrieben 20. Mai 2005 - 10:57

Ich hab mir vor monaten mal ne copy von meiner xp cd gezogen. und nun brauch ich die weil die originale nicht mehr lesbar ist. aber mein problem. die kopierte ist nicht bootbar. verdammt was machen ?
...SEMPERIT...
Eingefügtes Bild
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   flo 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 7.932
  • Beigetreten: 14. November 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 20. Mai 2005 - 11:01

ganz einfach, du nimmst nLite oder den XP Iso builder, integrierst noch gleich die neusten Hotfixe, und erstellst ein Bootbares Image, und dann Brennst du das auf cd, und schon geht es
0

#3 Mitglied ist offline   HamburgerORIGINAL 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 165
  • Beigetreten: 04. November 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Hamburg

geschrieben 20. Mai 2005 - 11:05

hm ja tolle idee =) nur müsste ich dafür ein funktionierendes system haben ! und da dies nicht der fall ist... und ich zudem auch kein diskettenlaufwerk besitze... ist mein problem doch etwas verfahrener
...SEMPERIT...
Eingefügtes Bild
0

#4 Mitglied ist offline   flo 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 7.932
  • Beigetreten: 14. November 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 20. Mai 2005 - 11:06

und wie bist du im internet? das hättest du ja ruhig schreiben können das du kein funktionierendes sys hast
0

#5 Mitglied ist offline   HamburgerORIGINAL 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 165
  • Beigetreten: 04. November 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Hamburg

geschrieben 20. Mai 2005 - 11:07

mit ner uralt kiste. keine cd laufwerke kein floppy quasi RESTE ;-)
ach, und windows 95 ;-)

Dieser Beitrag wurde von HamburgerORIGINAL bearbeitet: 20. Mai 2005 - 11:08

...SEMPERIT...
Eingefügtes Bild
0

#6 Mitglied ist offline   josh_travolta 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 394
  • Beigetreten: 15. April 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 20. Mai 2005 - 12:04

dann brauchst du nen kumpel/bekannten/Nachbarn etc. mit rechner und brenner. aber nLite is da wirklich zu empfehlen. hab mein xp pro auf 150 MB inkl. einiger treiber komprimiert. nach der installation (die jetzt saumäßig schnell geht weil der ganze media mist weg is) hats noch ganze 300MB

Dieser Beitrag wurde von josh_travolta bearbeitet: 20. Mai 2005 - 12:05

0

#7 Mitglied ist offline   Privateer 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 5
  • Beigetreten: 21. Mai 05
  • Reputation: 0

geschrieben 21. Mai 2005 - 12:11

Das Problem, wieso deine CD nicht bootet, ist dass keine Boot-Datei auf die Sicherungskopie gespielt wurde. Auf einer CD gibt es einen Bereich, der sich TOC, also Table Of Contents nennt. Dieser Bereich wird jedoch bei einer normalen Kopie nicht berücksichtigt, fehlt also auf der Sicherungskopie. Entweder muss im Raw-Modus von der Original CD gebrannt werden oder die Boot-Datei einfach nachträglich auf die CD hinzufügen. Dies geht auch ganz einfach mit Nero ab Version 5.5.


Bootfähige CD mit Nero erstellen.

Notwendig:
Nero ab version 5.5
Windows Boot-Datei 'boot.bin' (unter www.microsoft.com erhältlich.)


Um eine Bootfähige Windows CD zu erstellen gehen bitte wie folgt vor:

1. Starte Nero Burning Rom und schließen, fall vorhanden, den Nero Wizard.

2. Wähle 'CD-Rom(Boot)' aus der Liste aus und nehmen folgende Änderungen vor:
Register 'Boot'
- Gebe unter 'Imagedatei' den Pfad der Boot-Datei ein
- 'Art der Emulation' auf 'Keine Emulation' stellen
- In 'Ladesegment der Sektoren' geben Sie 07C0 ein
- Anzahl der zu ladenden Sektoren auf 4 stellen

Register 'ISO'
- Aktiviere ISO-Level-2 (mit maximal 31 Zeichen)
- Markiere unter Format 'Mode 1'
- Aktiviere 'Joliet'
- Aktiviere alle drei Optionen unter 'ISO-Restriktionen lockern'

Register 'Titel'
- Wähle ISO 9660 aus
- Gebe als Bezeichnung unbedingt den Originalnamen der Windows CD ein (z.B. WINXPVOL_DE)
- Aktiviere die Option 'ISO 9660 auch für Joliet verwenden'
- Unter Datum muss unbedingt das Datum und die Uhrzeit der Originaldatei verwendet werden

3. Drücke danach auf NEU und ziehen den Gesamten Inhalt ins linke Teilfenster


Drücke auf CD-Brennen, fertig.

Dieser Beitrag wurde von Privateer bearbeitet: 06. Juli 2005 - 09:08

0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0