Kein Audio Aus Dem Internet ! Warum? kann keine Musik aus dem Internet hören
#1
geschrieben 19. Mai 2005 - 19:41
habe seit kurzem folgendes Prob:
Wenn ich zum Beispiel bei Musikload.de Musik "Probehören" will, die Option wird ja zu den meistens Songs angeboten, bekomme ich keinen Ton !!
Übrigens, egal mit welchem Browser, IE oder FF.
Habe schon alle möglichen Einstellungen, sowohl bei den Browsern, wie auch auch bei den Playern (WinMedPlayer und RealPlayer) geprüft, aber..............
Als Firewall nutze ich die orig. WinXP und das ganze geht über eine Router mit Firewall.
Wer weiß Rat ?
Dort wo sich die Politik ausbreitet, verschwindet die Freiheit der Bürger
Win 11-64 Bit auf "HomePC" mit 120GB SSD, ASROCK B85Pro Board mit Intel-I7-4790, 16 GB Ram
Laptop Samsung R730 mit Win 10
Anzeige
#2
geschrieben 19. Mai 2005 - 20:04
Tipp: Lass es einfach.
Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#3
geschrieben 20. Mai 2005 - 09:46
@Rika
Also irgendwie musst du alles, was mit dem IE zu tun hat schlecht machen. Schon klar, daß der IE überhaupt nicht deinen Vorstellungen entspricht, aber wäre es nicht sinnvoller wuehler zu seinem Ton zu verhelfen anstatt ihm zu erzählen wie schlecht der IE ist? Sicher, nebenbei kann man ihn auf die Sicherheit hinweisen, aber er nutzt nunmal den IE und möchte sich bei Musicload.de einen Song zur Probe anhören. Und jetzt soll er es einfach lassen? Naja, so long ...
Dieser Beitrag wurde von ox_eye bearbeitet: 20. Mai 2005 - 09:50
#4
geschrieben 20. Mai 2005 - 09:53
zur Klarstellung: Sound ist vorhanden ! nur aus dem Internet nicht !
Dort wo sich die Politik ausbreitet, verschwindet die Freiheit der Bürger
Win 11-64 Bit auf "HomePC" mit 120GB SSD, ASROCK B85Pro Board mit Intel-I7-4790, 16 GB Ram
Laptop Samsung R730 mit Win 10
#5
geschrieben 20. Mai 2005 - 10:10
Zitat (wuehler: 20.05.2005, 10:53)
zur Klarstellung: Sound ist vorhanden ! nur aus dem Internet nicht !
<{POST_SNAPBACK}>
Ja, ist mir (uns) schon klar.
Zu meinem Beispiel: Bei mir war der Sound grundsätzlich auch da (Spiele, Videos, usw). Irgendwann wollte ich aber eine Audiodatei abspielen, aber da hatte ich dann komischerweise keinen Sound. Und dies lag daran, daß die Wave Lautstärke auf 0 stand. Daß hatte irgendwas mit meiner TV Karte zu tun. Wenn ich sie benutzt habe, stellte sie automatisch den Line in Eingang auf "an", aber dafür was anderes auf 0. Durch neue Treiber wurde das Problem aber behoben. Vielleicht ist es bei der ähnlich.
Ansonsten habe ich leider auch keine Idee.
#6
geschrieben 20. Mai 2005 - 12:18
habe gerade mal einen Vergleich versucht:
Auf dem PC von meinem Sohn: geht mit gleichem Browser (FF) und im Browser mit gleichen Einstellungen über den gleichen Router, mit dem gleichen AntiVirus Programm ins Netz, dort funzt es, hat natürlich eine etwas andere Hardware, wie andere Soundkarte.
z.B. kommt auf dem 2. PC (Sohn) beim starten von Musikload, u.a die Meldung:
"Pufferung xx%" - abgeschlossen - und die Musik startet !
diese Meldung (Pufferung) kommt auf dem 1.PC erst garnicht !
Dort wo sich die Politik ausbreitet, verschwindet die Freiheit der Bürger
Win 11-64 Bit auf "HomePC" mit 120GB SSD, ASROCK B85Pro Board mit Intel-I7-4790, 16 GB Ram
Laptop Samsung R730 mit Win 10
#7
geschrieben 20. Mai 2005 - 13:24
#8
geschrieben 21. Mai 2005 - 10:21
habe nochmal verschiedene Einstellungen im WMP probiert, u.a. auch die Pufferung,
kein Erfolg!
Habe immer wieder den Vergleich zu dem 2. PC (das ist der, der funzt) gesucht, weil bei diesem auch in Verbindung mit FF das ganze bei Musicload.de klappt.
Der Unterschied: der WMP ist zwar installiert, aber er wurde nie gestartet, d.h. die obligatorische Ersteinstellungsabfrage hat nie stattgefunden!!
Habe darauf über "Programmzugriff- und Standarts" den WMP deinstalliert, aber wohl zu spät, wer weiß wo alles schon manipuliert wurde.
Es scheint also eindeutig am WMP zu liegen.
Dort wo sich die Politik ausbreitet, verschwindet die Freiheit der Bürger
Win 11-64 Bit auf "HomePC" mit 120GB SSD, ASROCK B85Pro Board mit Intel-I7-4790, 16 GB Ram
Laptop Samsung R730 mit Win 10
#9
geschrieben 21. Mai 2005 - 19:20
Moin,
das Ganze funzt wieder !
Aber, warum: so 100 % ig - weiß ich das auch nicht, habe aber folgendes ausprobiert:
da ich (wir) mittlerweile den WMP in den näheren Kreis der Verdächtigen gezogen hatten,
wurde dieser von mir mehrfach installiert / deinstalliert, andere vorhandene Player deinstalliert.
Nach einem Neustart funzte das ganze auf einmal ?!!
Habe im WMP bei "Extras- Optionen - Leistung" die korrekte Interverbindung eingestellt,
sowie die Netzwerkpufferung auf "Standard" gesetzt.
Vielen Dank an Alle im Board
Wuehler
Dort wo sich die Politik ausbreitet, verschwindet die Freiheit der Bürger
Win 11-64 Bit auf "HomePC" mit 120GB SSD, ASROCK B85Pro Board mit Intel-I7-4790, 16 GB Ram
Laptop Samsung R730 mit Win 10