Faet-notebooks Kennt den Shop jemand?
#1
geschrieben 19. Mai 2005 - 09:17
ich bin neu hier in dem Forum und habe auch mit Interesse einige Threads gelesen. Auch die Suchfunktion habe ich benutzt (auch im alten Forum), aber bin auf keine Treffer gestoßen, die mir wirklich weiterhelfen...
Es geht um die Internetseite www.faet.de und deren Angebote. Mir kommen sie wirklich sehr günstig vor und ich bin ehrlich am überlegen, ob ich mir dort folgendes Notebook bestellen soll:
faet VX.4 Serie
- 15" SXGA+ (1400x1050)
- nVidia GeForce go 6600 - 128 MB DDR VGA SGRAM - 16x PCI express
- Intel Pentium M 750 (1,86 Ghz - 2048 kb Cache - 533 Mhz FSB)
- 1024 MB DDR2 RAM (2x512 MB) - 533mhz
- 80 GB - 5.400u - 2,5" Festplatte - IDE
- 8x DVD-R/+R / 4x DVD-RW/+RW / 2,4x DOUBLE LAYER DVD / 24x CD-R / 16x CD-RW / 8x DVD
- mit Intel 802.11b+g Wireless-LAN (54 Mbit) - Mit Intel Centrino Mobiltechnologie
- ohne Bluetooth
- ohne Betriebsystem
- ohne Office Paket
- 24 Monate Garantie
- "pick up" Garantie
für nur
1468,65 € incl Mwst
Nun meine Fragen: Kennt jemand faet.de und mit diesem Shop und dem Service schon Kontakt gehabt? Kann jemand dieses Notebook empfehlen? Also ich finde den preiss chon angemessen und fair, habe kein vergleichbares Angebot gefunden...
Herzlichen Dank für eure Hilfe
Anzeige
#2
geschrieben 19. Mai 2005 - 09:34
PCI-Express bus für ein Pentium M CPU? Mein BANIAS unterstützt nichtmal AGPx8...
Aber ich muss sagen dass ich seid meinem Notebook-Kauf nicht mehr "in der Materie bin". Mal gucken was andere sagen.
#3
geschrieben 19. Mai 2005 - 09:51
Dieser Beitrag wurde von Palnschi bearbeitet: 19. Mai 2005 - 10:17
#4
geschrieben 19. Mai 2005 - 09:55
#5
geschrieben 19. Mai 2005 - 10:02
Zitat (BadAss: 19.05.2005, 10:34)
PCI-Express bus für ein Pentium M CPU? Mein BANIAS unterstützt nichtmal AGPx8...
Aber ich muss sagen dass ich seid meinem Notebook-Kauf nicht mehr "in der Materie bin". Mal gucken was andere sagen.
<{POST_SNAPBACK}>
Die Festplatte ist Ok, die kannst du immer noch umwechseln, es gibt auch noch 4200 und 4800, da ist 5400 gar nicht so schlecht, und selbst mit ner 4200 kann man spielen.
Der banias ist auch schon 2 Generationen zurück, dieser Pentium M ist der Sonoma.
Ich finde das NB recht gut, allerdings würde ich noch das Arbeitsgeräusch testen, wenn möglich und den Bildschirm.
Dieser Beitrag wurde von tavoc bearbeitet: 19. Mai 2005 - 10:21
you are running an OS
you use a Browser
I know so much about you...
#6
geschrieben 19. Mai 2005 - 10:13
#7
geschrieben 19. Mai 2005 - 10:22
Also ich finde das schon ganz okay das Angebot, auch mit der HDD kann ich leben
Ich frage mich nur gerade:
Die Geforce 6600 gibt es ja auch mit DDR2 und sogar GDDR3 RAM soweit ich das gelesen habe, sind das spürbare Unterschiede? Das obige besitzt ja "nur" DDR1 RAM
MfG
Dieser Beitrag wurde von Yaenzi bearbeitet: 19. Mai 2005 - 10:23
#8
geschrieben 19. Mai 2005 - 10:28
an dieser stelle... ich bin mit meinem samsung x20 1600ii mehr als zufrieden :-) flach, lange akkulaufzeit, geiles display und ordentliche leistung! :-)
#9
geschrieben 19. Mai 2005 - 10:39
Werde da gleich in der Mittagspause mal anrufen nachher...
#10
geschrieben 19. Mai 2005 - 11:17
Ich glaub ich bin kurz vor dem Bestellen
#11
geschrieben 19. Mai 2005 - 12:16
Das Notebook ist wirklich nicht schlecht, aber ich würde dir diese empfehlen Link besitze selber das Notebook und die Leistung und die Verarbeitung von diesem Notebook ist spitze. Aber muss jeder selber wissen was er sich kauft.
#12
geschrieben 19. Mai 2005 - 23:58
Zitat (BadAss: 19.05.2005, 11:13)
<{POST_SNAPBACK}>
@BadAss:
Du kannst ohnehin nicht immer alle Hardwarekomponenten eines mobilen Rechners, wie es ein Notebook nunmal ist, mit der herkömmlichen Rechnerhardware vergleichen, da diese meist Platzbedingt, Stromsparbedingt oder auch sonstwie technisch bedingt anders Aufgebaut ist und auf die besonderen Bedingungen angepasst ist und daher auch nicht immer die selben Leistungsdaten aufweist wie herkömmliche Hardware.
Deiner Meinung nach wäre dann mein Notebook mit einer 5400 rpm Platte nicht vertretbar und nicht wirklich zu gebrauchen? Glaubst du ja wohl selbst nicht.
Zumal die Performance einer Platte nicht nur aus dem Faktor Umdrehungsgeschwindigkeit besteht, da spielen auch andere Faktoren eine Rolle, z.B die Zugriffszeit.
Also das Argument von dir ist sehr dürftig, und alein kein Grund gegen den Kauf.
@Yaenzi:
Ich kenn den Shop nicht und auch die Marke selbst nicht, kann durchaus sein, das die Geräte sehr gut sind, aber ich persönlich würde immer eine eher bekannte Marke kaufen, weil man sich da auch relativ sicher sein kann das diese auch noch eine weile existiert. Und desweiteren spielt es für mich auch eine Rolle das ich nach dem Kauf noch einen vernünftigen Support erwarten kann und desweiteren auch noch die entsprechenden Treiber oder Patches bekomme die dann natürlich auch noch möglichst aktuell bleiben und weitergefürt werden wenn das Gerät dann mal nichtmehr so aktuell ist, da sich ebend wie die Hardware auch die Treiber bei einem Notebook von den herkömmlichen etwas unterscheiden und nicht ohne weiteres normale Treiber funktionieren. Ich würd an deiner Stelle lieber wieder, was weis ich, zu Acer (was du ja schonmal hattest) oder ähnlichem greifen, weil du dir da auch wirklich nach dem Kauf noch einiger maßen sicher sein kannst und nicht evtl im Regen gestehen lassen wirst, und dir später deine Treiber oder Problembehandlungen und der gleichen, im Internet dann einzeln zusammensuchen musst. Meine ganz persönliche Meinung.
Dieser Beitrag wurde von Win-Fan bearbeitet: 20. Mai 2005 - 01:42
Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
#13
geschrieben 10. Juni 2005 - 07:22
#14
geschrieben 29. Juni 2005 - 03:32
Dieser Beitrag wurde von thomasiom bearbeitet: 29. Juni 2005 - 04:02