Antivirus Test
#1 _Bumpelhuber_
geschrieben 18. Mai 2005 - 21:24
Dabei wurde die Wirksamkeit der einzelnen Programme an 76556 Schädlingen, wie Viren, Trojanern, Würmern aber auch Macro Viren, unterschiedlichen bösartigen Scripten wie z.B. Javascript, vbs, bat, php und perl Viren aber auch Malware u.a., überprüft.
Weitere Informationen sowie die detailierten Testergebnisse gibt es unter: http://www.virus.gr/...sp?id=67&mnu=67
Das Ergebnis fiel wie folgt aus:
1. Kaspersky Personal Pro version 4.5.0.58 - 99.09%
2. F-Secure 2004 version 4.71.5 - 98.77%
3. Extendia AVK Pro version 11.0.4 - 98.68%
4. AVK version 14.0.7 - 98.50%
5. Kaspersky Personal version 5.0.149 - 97.88%
6. eScan 2003 Virus Control version 2.6.484.8 - 96.75%
7. McAfee version 8.0.41 - 93.59%
8. Norton version 2004 Professional - 93.38%
9. RAV version 8.6.105 - 93.14%
10. F-Prot version 3.15 - 91.85%
11. Command version 4.90 - 91.41%
12. Panda Titanium version 3.02.00 - 91.38%
13. Norton Corporate version 9.0.0.338 - 90.29%
14. Panda Platinum version 7.05.04 - 89.97%
15. MKS_VIR 2004 version 2.0 - 89.45%
16. Virus Chaser version 5.0 - 89.07%
17. BitDefender version 7.2 - 88.52%
18. BullGuard version 4.5 - 87.26%
19. Dr. Web version 4.31b - 85.35%
20. PC-Cillin 2004 version 11.00.1253 - 84.80%
21. Nod32 version 1.840 - 82.68%
22. Sophos Sweep version 3.84 - 81.31%
23. Avast version 4.1.418 - 80.55%
24. AntiVir version 6.27.00.01 - 79.57%
25. Vexira version 2.14.00.01 - 79.50%
26. AVG version 7.0.262 - 72.50%
27. Norman version 5.70.14 - 67.72%
28. UNA version 1.83 - 62.85%
29. Solo 2.5 version 2.6.3 - 61.08%
30. ZoneAlarm with VET Antivirus version 5.0.590.015 - 60.82%
31. Fire version 2.7 - 60.52%
32. E-Trust version 6.2.0.28 - 58.48%
33. V-Buster Pro - 57.61%
34. Protector Plus version 7.2.F04 - 51.28%
35. VirScan Plus version 14.091 - 48.36%
36. ClamWin version 0.35 - 48.08%
37. ViRobot Expert version 4.0 - 45.68%
38. MR2S version 1.47 - 44.36%
39. V3Pro 2002 Deluxe version SP2 - 42.33%
40. RHBVS version 4.13.656 - 41.99%
41. Digital Patrol version 5.00.08 - 38.52%
42. Quick Heal version 7.01 - 30.13%
43. Wave version 2.0 - 22.07%
44. TDS version 3.2.0 - 16.67%
45. PestPatrol version 4.4.3.24 - 15.34%
46. A Squared 2 - 15.05%
47. AntiTrojan Shield version 1.4.0.9 - 11.82%
48. PC Door Guard version 3.0.0.14- 11.77%
49. Trojan Hunter version 3.9.807 - 6.76%
50. The Cleaner version 4.1.42.52 - 6.34%
51. Trojan Remover version 6.2.8 - 5.62%
52. Tauscan version 1.6.1024 - 4.82%
53. Hacker Eliminator version 1.2 - 3.38%
54. IP Armor version 5.46.0703 - 2.87%
55. Anti-Hacker & Trojan Expert 2003 version 1.6 - 0%
Die allseits bekannte und teilweise, auch in der Presse, gelobte Freeware AntiVir macht durch ein recht bescheidenes Testergebnis auf sich aufmerksam.
7438 Trojaner nicht erkannt
1114 Scripte nicht erkannt
3117 Malware nicht erkannt
71 Macro Viren nicht erkannt
668 Windows Viren nicht erkannt
3144 MS-DOS Viren nicht erkannt
91 Dateien nicht erkannt
Zum Vergleich, Norton und McAfee erkannten jeweils insgesamt nur ein Drittel davon nicht.
Quelle
Anzeige
#2 _max_
geschrieben 18. Mai 2005 - 21:32
#3
geschrieben 18. Mai 2005 - 21:33
1. KAV 4.5 vor 5.0?
2. AVK hinkt mit den Signaturen immer etwas her, man sollte da vorsichtig mit aktuellen Testsätzen sein.
3. Dito für F-Secure 2004, das eigentlich ebenfalls mindestens KAV 4.5 erreichen sollte.
4. Mit der Beurteilung von angeblich bösen Scripten wäre ich sehr sehr vorsichtig.
Man sollte IMHO die Auswertung etwas durchdachter machen, ansonsten ist das Ergebnis ziemlich plausibel.
Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#4
geschrieben 18. Mai 2005 - 21:34
#5 _ayteee_
geschrieben 18. Mai 2005 - 21:36
Zitat (MSI-6600GT: 18.05.2005, 22:34)
<{POST_SNAPBACK}>
Steht ja auch da: August 04
#6 _Bumpelhuber_
geschrieben 18. Mai 2005 - 21:36
Zitat (MSI-6600GT: 18.05.2005, 22:34)
<{POST_SNAPBACK}>
Leider!
Ich habe leider kein aktuelleren Test gefunden. Werd gleich mal suchen
#7
geschrieben 19. Mai 2005 - 18:44
Von den 76556 getesten Samples waren ganze 28869 uralter MSDOS-only-Müll sowie 5812 angeblich böse Scripte. Ich bereinige mal die Statistik etwas...
Kaspersky Personal Pro 4.5.0.58 - 99,14%
Kaspersky Personal 5.0.149 - 98,94%
F-Secure 2004 4.71.5 - 98,49%
Extendia AVK Pro 11.0.4 - 98,27%
AVK 14.0.7 - 98,1%
eScan 2003 Virus Control 2.6.484.8 - 97,02%
MKS_VIR 2004 2.0 - 93,23%
RAV 8.6.105 - 90,54%
Norton 2004 Professional - 90,14%
McAfee 8.0.41 - 89,59%
Norton Corporate 9.0.0.338 - 89,19%
Panda Titanium 3.02.00 - 88,89%
F-Prot 3.15 - 88,25%
Command 4.90 - 87,57%
BullGuard 4.5 - 86%
BitDefender 7.2 - 85,55%
Panda Platinum 7.05.04 - 85,47%
Virus Chaser 5.0 - 82,54%
Dr. Web 4.31b - 79,89%
Nod32 2.0.0.9 database 1.840 - 79,46%
PC-Cillin 2004 11.00.1253 - 79,45%
Sophos Sweep 3.84 - 78,4%
Avast 4.1.418 - 74,63%
AntiVir 6.27.00.01 - 72,81%
Vexira 2.14.00.01 - 72,7%
AVG 7.0.262 - 66,95%
Norman 5.70.14 - 62,11%
UNA 1.83 - 56,85%
ZoneAlarm 5.0.590.015 with VET Antivirus - 52,66%
E-Trust 6.2.0.28 - 51,56%
[snip]
ClamWin 0.35 - 26,36%
VirScan Plus 14.091 - 25,58%
A squared 2 - 24,83%
RHBVS 4.13.656 - 23,54%
PestPatrol 4.4.3.24 - 19,83%
[snip]
Dieser Beitrag wurde von Rika bearbeitet: 19. Mai 2005 - 19:10
Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#8
geschrieben 19. Mai 2005 - 19:43
Zitat (Bumpelhuber: 18.05.2005, 22:24)
7438 Trojaner nicht erkannt
1114 Scripte nicht erkannt
3117 Malware nicht erkannt
71 Macro Viren nicht erkannt
668 Windows Viren nicht erkannt
3144 MS-DOS Viren nicht erkannt
91 Dateien nicht erkannt
Quelle
<{POST_SNAPBACK}>
hm wenn ich das so lese ....vielleicht sollte ich mir doch ein anderes antivirenprog holen so in die richtung Kaspersky ......
oO das beunruhig mich a weng....diese zahlen
#9 _max_
geschrieben 19. Mai 2005 - 19:50
Dieser Beitrag wurde von max bearbeitet: 19. Mai 2005 - 19:51
#10 _ayteee_
geschrieben 19. Mai 2005 - 19:53
Zitat (max: 19.05.2005, 20:50)
<{POST_SNAPBACK}>
Ressourcen? Hauptsache sicher würde ich da mal sagen. Achja, wie kann ich checken was bei mir viel Ressourcen frisst?
#11
geschrieben 19. Mai 2005 - 19:55
Zitat
Ein Hintergrundwächter ist i.d.R. unnötig.
Zitat
Taskmanager --> Systemauslastung bei Kopieren/Öffnen von Dateien mit und ohne Virenscanner überwachen.
For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
#12 _max_
geschrieben 19. Mai 2005 - 20:20
Zitat (ayteee: 19.05.2005, 20:53)
<{POST_SNAPBACK}>
So siehst du das. Ich sehe das anders. Ein geringerer Ressourcenverbrauch bei einer Erkennungsrate von 90% ist mir lieber als ein hoher Ressourcenverbrauch bei einer höheren Erkennungsrate.
#13
geschrieben 19. Mai 2005 - 20:42
Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#14 _max_
geschrieben 19. Mai 2005 - 20:50
#15
geschrieben 20. Mai 2005 - 02:13
Zitat (Graumagier: 19.05.2005, 20:55)
<{POST_SNAPBACK}>
Dieser Beitrag wurde von Win-Fan bearbeitet: 20. Mai 2005 - 02:22
Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.