WinFuture-Forum.de: Apachefriends Vs. Bigapache - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Entwicklung
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Apachefriends Vs. Bigapache


#1 Mitglied ist offline   cosmocon 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 13
  • Beigetreten: 26. November 04
  • Reputation: 0

geschrieben 18. Mai 2005 - 11:08

Hallo zusammen,

wenn ich mir einen eigenen Webserver bauen will, welches der beiden Packages würdet ihr empfehlen?
1. Apachefriends
2. Bigapache

Danke!
cosmocon
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   asgard 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 471
  • Beigetreten: 13. November 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 18. Mai 2005 - 11:43

Ich würde apachefriends empfehlen.
Sehr einfach einzurichten wenn man überhaupt was einrichten will,nach der Install starten und das teil läuft, ich hab nur mein htdocs pfad etwas geändert.

Ansonsten guter Funktionsumfang (MySQL,PHP etc.).

Also etwas für Einsteiger und auch Profis.

Dieser Beitrag wurde von asgard bearbeitet: 18. Mai 2005 - 11:44

0

#3 Mitglied ist offline   Meatwad 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 784
  • Beigetreten: 07. August 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Bad Vilbel
  • Interessen:Computer, Inliner, Chatten...

geschrieben 18. Mai 2005 - 12:02

ich verwende auch XAMPP, bin sehr zufrieden!
I am away to look for my self. If I am back before I return keep me here. | Mein Server
0

#4 Mitglied ist offline   Rowi 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 185
  • Beigetreten: 12. Juli 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Klagenfurt (AUT)

geschrieben 18. Mai 2005 - 12:03

kann auch xampp empfehlen, kinderleichte Bedienung und bietet alles was man braucht :wink:
0

#5 Mitglied ist offline   cosmocon 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 13
  • Beigetreten: 26. November 04
  • Reputation: 0

geschrieben 18. Mai 2005 - 13:23

Hallo zusammen,

danke für eure schnelle Antwort!
ich hab mich etz für apachefriends entschieden.
muss ich noch auf was achten? irgendwas einstellen damit der webserver sicher ist?

cosmocon
0

#6 Mitglied ist offline   Rockby 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 15
  • Beigetreten: 03. Oktober 04
  • Reputation: 0

geschrieben 18. Mai 2005 - 13:38

Wenn du XAMPP gestartet hast (Also Apache und MySQL) dann kannst du unter http://localhost/xampp/index.php auf Sicherheitscheck klicken. Dort sind die meisten Sicherheitsrisiken aufgelistet und es wird erklärt, wie du die behebst.
0

#7 Mitglied ist offline   Slayer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.476
  • Beigetreten: 12. Dezember 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Baden-Württemberg
  • Interessen:&gt; Internet<br />&gt; Musik<br />&gt; Filme<br />&gt; Events

geschrieben 18. Mai 2005 - 16:57

Ich würde auch den XAMPP empfehlen, hat einfach alles!
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.

(Konfuzius)
0

#8 Mitglied ist offline   MacGyverX 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 45
  • Beigetreten: 09. Mai 05
  • Reputation: 0

geschrieben 19. Mai 2005 - 13:39

XAMPP ruled einfach..

haben auf ihrer Seite auch ein paar kleinere Anleitungen zu der Einrichtung!
Find das Paket einfach gelungen.

Auch wenn man sich noch zusätzlich mit JSPs und Servlets beschäftigen will.. einfach die AddOns downloaden :)

Arbeite Seit Version 1.4.2 mit dem XAMPP :lol:
0

#9 Mitglied ist offline   Elren Luthien 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.955
  • Beigetreten: 20. September 04
  • Reputation: 6
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Zürich/Schweiz

geschrieben 19. Mai 2005 - 13:47

Bigapache --> null Erfahrung (könnte man ja mal antesten)

Xampp --> benutz ich nur, alles unter einer oberfläche, intuitiv, einfach nur gut.

So much for dreams we see but never care to know
Your heart makes me feel
Your heart makes me moan
For always and ever, I'll never let go..."

Elrens Blog Elren auf Last.fm Elren bei SysProfile
0

#10 Mitglied ist offline   HollaDieWaldfee2005 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 39
  • Beigetreten: 01. Mai 05
  • Reputation: 0

geschrieben 19. Mai 2005 - 16:41

nicht vergessen, die standard passwörter zu ändern :lol:
0

#11 Mitglied ist offline   Opfer 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 3
  • Beigetreten: 03. Mai 05
  • Reputation: 0

geschrieben 19. Mai 2005 - 16:52

Das letzte Release von Bigapache ist über ein Jahr alt. Somit ist die Software stark veraltet und viele Sicherheitslücken, die bis jetzt gefixt wurden existieren noch. Aber auch allein schon wegen der Bedienbarkeit würde ich zu XAMPP bzw. LAMPP greifen :D
0

#12 Mitglied ist offline   Meatwad 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 784
  • Beigetreten: 07. August 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Bad Vilbel
  • Interessen:Computer, Inliner, Chatten...

geschrieben 19. Mai 2005 - 19:45

warum heißt das ding unter linux eigendlich lampp? habe mich gewundert, als ich auf linux umgestiegen bin mit mienem server...
I am away to look for my self. If I am back before I return keep me here. | Mein Server
0

#13 Mitglied ist offline   Slayer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.476
  • Beigetreten: 12. Dezember 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Baden-Württemberg
  • Interessen:&gt; Internet<br />&gt; Musik<br />&gt; Filme<br />&gt; Events

geschrieben 20. Mai 2005 - 10:41

Zitat (Meatwad: 19.05.2005, 20:45)

warum heißt das ding unter linux eigendlich lampp? habe mich gewundert, als ich auf linux umgestiegen bin mit mienem server...
<{POST_SNAPBACK}>


Linux = LAMPP
Windows = WAMPP (war nur früher so, soviel ich weiß)
heute ist es XAMPP
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.

(Konfuzius)
0

#14 Mitglied ist offline   Urza 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 254
  • Beigetreten: 16. September 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Dominaria/Aventurien

geschrieben 20. Mai 2005 - 14:40

lampp -> linux apache php perl
wampp -> windows apache php perl
xampp -> linux/windows apache php perl
0

#15 Mitglied ist offline   Meatwad 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 784
  • Beigetreten: 07. August 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Bad Vilbel
  • Interessen:Computer, Inliner, Chatten...

geschrieben 20. Mai 2005 - 16:20

achso, danke!!! hat mich immer schon gewundert :lol:
I am away to look for my self. If I am back before I return keep me here. | Mein Server
0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0