Hallo,
ich bin gerade dabei in die Linuxwelt einzusteigen, d.h. ich ein blutiger Anfänger. Installation von Suse 9.2 hat funktioniert, nur komme ich nicht mit Linux ins Internet. Ich bin mit einem Router verbunden (IP: 192.168.0.1). Wie muß ich die Netzwerkkarte unter Linux konfigurieren um ins Netz zu kommen? Ich habs schonmal versucht, es fragt mich aber immer nach Providerangaben(Login/PW), die sind doch aber im Router gespeichert, braucht die Linux auch? Bitte helft mir, ein kurzes How To oder Internetadresse wo alles einfach beschrieben wird wäre suuuuuuupi.
mfg
Matze
Seite 1 von 1
Linux Newbie: Wie Komme Ich Ins Internet?
Anzeige
#2 _atomical_
geschrieben 16. Mai 2005 - 10:23
Macht der Router kein DHCP?
Von Hand eingestellt ... Gateway-IP == IP des Routers und höchstwahrscheinlich ist auch die IP des DNS Servers == der IP des Routers
Von Hand eingestellt ... Gateway-IP == IP des Routers und höchstwahrscheinlich ist auch die IP des DNS Servers == der IP des Routers
#3
geschrieben 16. Mai 2005 - 10:42
Wie kann ich testen ob die Netzwerkkarte funktioniert bzw. wie kann ich unter Linux pingen? Meine Netzwerkkarte wird von Suse nicht automatisch erkannt (es ist eine Netgear FA 311) vielleicht liegt da das Poblem?
#5
geschrieben 16. Mai 2005 - 12:04
Geh mal in YaST2 und da dann nach Netzwerk/Netzwerkkarte etc... am einfachsten geht es mit Knoppix, wie ich finde (hab ich als 2. OS drauf).
#6
geschrieben 16. Mai 2005 - 12:39
Zitat (Matze71: 16.05.2005, 11:42)
Wie kann ich testen ob die Netzwerkkarte funktioniert?
<{POST_SNAPBACK}>
<{POST_SNAPBACK}>
In dem du in die Konsole gehst und ifconfig eingibst. Jetzt sollte es eine Netzwerkkarte eth0 geben. Wenn du mehrere hast, sollten natürlich auch mehrere Vorhanden sein. Hier kannst du auch die IP ablesen, wenn sie erkannt wurde.
Haut Linuxhardware brauchst du das " natsemi" Modul, wenn sie nicht erkannt wird.
Also modprobe natsemi
Dieser Beitrag wurde von ichbines bearbeitet: 16. Mai 2005 - 12:42
#7
geschrieben 16. Mai 2005 - 19:42
Hi,
erstmal danke für Eure Tips, mittlerweile habe ich es geschafft und kann unter Linux surfen. Nun aber gleich das nächste Problem, ich habe das YAST Online Update durchgeführt und dabei auch die Nvidia Graka (GeForce 2 MX 400)Treiber aktualisiert. Danach die Graka und den Monitor eingestellt (1024x768@85Hz). Nach einem Neustart nun das Dilemma, entweder der rechner hängt sich beim Login Screen auf oder er geht noch ein Stück weiter bis kommt "Sitzungsdaten werden eingelesen" dann ist alles fest und es hilft nur noch ein Reset. Wie kann ich den Treiber wieder entfernen, ich denke mal es liegt an dem? Ich komme ja gar nicht mehr auf den KDE Desktop und kann nichts einstellen. Langsam glaube ich das Linux mit mir auf dem Kriegsfuß steht.
Ein verzweifelter Matze
erstmal danke für Eure Tips, mittlerweile habe ich es geschafft und kann unter Linux surfen. Nun aber gleich das nächste Problem, ich habe das YAST Online Update durchgeführt und dabei auch die Nvidia Graka (GeForce 2 MX 400)Treiber aktualisiert. Danach die Graka und den Monitor eingestellt (1024x768@85Hz). Nach einem Neustart nun das Dilemma, entweder der rechner hängt sich beim Login Screen auf oder er geht noch ein Stück weiter bis kommt "Sitzungsdaten werden eingelesen" dann ist alles fest und es hilft nur noch ein Reset. Wie kann ich den Treiber wieder entfernen, ich denke mal es liegt an dem? Ich komme ja gar nicht mehr auf den KDE Desktop und kann nichts einstellen. Langsam glaube ich das Linux mit mir auf dem Kriegsfuß steht.
Ein verzweifelter Matze
Thema verteilen:
Seite 1 von 1