WinFuture-Forum.de: Boot Probleme Mit Knoppix 3.8.2 - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Linux
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Boot Probleme Mit Knoppix 3.8.2

#16 Mitglied ist offline   Bordi 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 53
  • Beigetreten: 22. April 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:127.0.0.1

geschrieben 16. Mai 2005 - 11:19

Moin moin,
also bin gerade über Knoppix 3.8.2 Online.
Das lustige ist dass ich gerade bei meiner Freundin am Rechner bin, der schon ziemlich Alt ist PIII mit 650MHz und auch nicht besonders viel Ram hat und das scheiss Knoppix funktioniert.
Doch die Frage ist, warum funktioniert es nicht auf meinem Rechner?
Ich habe einen P4 mit 2,8 GHz und mit 512MB DRR-RAM ;)

Mit sogenannten "Cheats" funktioniert Knoppix auch nicht mit die man im Boot-Menü der CD eingeben kann.
Irgendwas hat mein Rechner womit Knoppix anscheinend nicht so ganz klarkommt. :)

Gruß Bordi
0

Anzeige



#17 Mitglied ist offline   MSI-6600GT 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 653
  • Beigetreten: 09. Januar 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Versmold/NRW

geschrieben 16. Mai 2005 - 13:54

Ich hatte auch mal ein ähnliches Problem: Bei mir lag es an meiner USB-Tastatur/Maus. Nachdem ich im BIOS was anders eingestellt hatte, ging es dann.
Ich weiss leider nicht mehr genau was es war......das Alter :)
Unfruchtbarkeit ist erblich. Wenn Deine Eltern keine Kinder hatten, wirst Du auch keine kriegen
0

#18 Mitglied ist offline   Internetkopfgeldjäger 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.718
  • Beigetreten: 29. Januar 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen::-)

geschrieben 16. Mai 2005 - 15:02

Hallo,

wenn es an USB Tastatur-Maus Gedöns liegt,
hilft eventuell das Einschalten von USB legacy Unterstützung,
oder so ähnlich, im Mainboard Bios.
Ein Gebet an den Gott der Inkompatiblen Hardware um Gnade
könnte auch nicht schaden! :)

Optimaler ist natürlich eine richtige PS/2 Tastatur und Maus,
mit Standard kompatiblem Protokoll.
Darum besser keine Microsoft Maus,
die machen mit Unics gerne Ärger, wegen inkompatiblem Mausprotokoll!

Das ganze unötige USB Zeug besser abstöpseln:
Kaffeetassenwärmer, Vibratoren, Ventilatoren, Lampen, Zigarettenanzünder
und was es dergleichen Unsinn da noch gibt. :ph34r:


Gruß, Internetkopfgeldjäger

Dieser Beitrag wurde von Internetkopfgeldjäger bearbeitet: 16. Mai 2005 - 15:03

0

#19 Mitglied ist offline   Bordi 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 53
  • Beigetreten: 22. April 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:127.0.0.1

geschrieben 17. Mai 2005 - 09:17

Moin moin,
Ein neuer Tag, neues Glück! -falsch gedacht :D
Habe soeben mein BIOS nen Update verpasst, doch diese USB Lecacy funktion von der du sprichst gibt es bei mir nicht.
Nachdem das BIOS Update erfolgreich abgeschlossen gewesen ist, habe ich Knoppix erneut versucht zum laufen zubekommen -doch wiedermal ohne Erfolg.

Das einzigste was bei mir am USB hängt:

Logitech Maus Premium Optical
HP PSC 1210 All-In-One Drucker

Ansonsten, hängt mein DVD Brenner an einem S-ATA Anschluss und meine Festplatte stink normal an nem IDE Stecker.
...und mehr ist da nicht drin, die Tastatur ist über PS/2 Anschluss angeschlossen. Ich versteh das nicht mehr. :D
0

#20 Mitglied ist offline   Bordi 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 53
  • Beigetreten: 22. April 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:127.0.0.1

geschrieben 17. Mai 2005 - 13:56

Unglaublich aber wahr... habe mir mal aus Spaß SuSe Linux Prof. 9.3 Live CD runtergeladen und es funktioniert ;)
0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0