Hallo,
seit ein paar Tagen erhalte ich emails, welche offenbar fehlgeleitet wurden, d.h. der rechtmäßige Empfänger hat eine andere, aber ähnliche email-Adresse.
Beispiel: (fiktiv, aber Art der Übereinstimmungen ist identisch)
Meine email-Adresse >> [email protected]
erhalten habe ich eine Nachricht für >> [email protected]
und eine für >> [email protected]
Ist so etwas überhaupt ohne Manipulation möglich? Wobei ich das schon ausschließen möchte, da es sich um reguläre, absolut normale Post handelt, also kein Spam oder sonstiger Mist.
Jemand ´ne Idee in Richtung Ursache und Behebung?
Gruß
XiLeeN
Seite 1 von 1
Fehlgeleitete Emails! Gibts Das überhaupt?
Anzeige
#2
geschrieben 15. Mai 2005 - 15:54
Cc oder Bcc? Ansonsten hat jemand bei T-Online geschlampt.
Aber direkt fehlgeleitet sind sie nicht, sie kommen ja auf dem richtigen MX an, der Dig-Path stimmt also.
Aber direkt fehlgeleitet sind sie nicht, sie kommen ja auf dem richtigen MX an, der Dig-Path stimmt also.
Dieser Beitrag wurde von Rika bearbeitet: 15. Mai 2005 - 15:55
Konnichiwa. Manga wo shitte masu ka? Iie? Gomenne, sonoyouna koto ga tabitabi arimasu. Mangaka ojousan nihongo doujinshi desu wa 'Clamp X', 'Ayashi no Ceres', 'Card Captor Sakura', 'Tsubasa', 'Chobits', 'Sakura Taisen', 'Inuyasha' wo 'Ah! Megamisama'. Hai, mangaka gozaimashita desu ni yuujin yori.

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#3
geschrieben 15. Mai 2005 - 16:26
Nicht durch cc oder bcc mitgeschleppt, sondern direkt adressiert...
Kann ich nicht so recht nachvollziehen... Die Adresse ist uralt, Alias oder sonstige Einstellungen wurden nicht verändert. Sehe keinen Grund, warum ein Mitarbeiter da rumfummeln sollte...
Werd mich dann wohl mal mit den t-online-menschen auseinandersetzen müssen... Eins der letzten Abenteuer unserer Zeit
Gruß
XiLeeN
Zitat
Ansonsten hat jemand bei T-Online geschlampt.
Werd mich dann wohl mal mit den t-online-menschen auseinandersetzen müssen... Eins der letzten Abenteuer unserer Zeit
Gruß
XiLeeN

#4
geschrieben 15. Mai 2005 - 16:49
Mh wenn du bei einer eMail als BCC drin stehst siehst du dies nicht, genausowenig wie es die To und CC Empfänger nicht sehen.
Das ist ja der Sinn der Sache.
Ich schicke eine Mail To [email protected], als CarbonCopy [email protected] und als BlindCC [email protected].
Alle 3 Empfänger sehen nur die To und die CC Adresse, aber keiner die BCC, auch der BCC Empfänger selber sieht diese nicht (ist ja der Sinn der BCC). Dadurch scheint es oft so das die eMail gar nicht für einen Bestimmt ist. Eine Fehlzustellung halte ich für ausgeschlossen, prüfe mal nach ob es ein "Delivered-To" Feld in den Headers gibt.
Das ist ja der Sinn der Sache.
Ich schicke eine Mail To [email protected], als CarbonCopy [email protected] und als BlindCC [email protected].
Alle 3 Empfänger sehen nur die To und die CC Adresse, aber keiner die BCC, auch der BCC Empfänger selber sieht diese nicht (ist ja der Sinn der BCC). Dadurch scheint es oft so das die eMail gar nicht für einen Bestimmt ist. Eine Fehlzustellung halte ich für ausgeschlossen, prüfe mal nach ob es ein "Delivered-To" Feld in den Headers gibt.
Thema verteilen:
Seite 1 von 1