WinFuture-Forum.de: Schwarzer Bildschirm Bei Pci Grakarteneinbau - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Grafikkarten
Seite 1 von 1

Schwarzer Bildschirm Bei Pci Grakarteneinbau


#1 Mitglied ist offline   surferteddy 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 8
  • Beigetreten: 14. Mai 05
  • Reputation: 0

geschrieben 14. Mai 2005 - 12:31

hi leute ich wußete nich ob ich das prob in mainboard oder Graka forum setzten sollte also setz ichs mal hier hin!
ich hab ne graka gekauft (club3d ati radeon 9250 pci 128 mb) und wollte sie auf mein mainboard einbauen was auch klappt (k7som+) leider wenn ich den pc starte bekomm ich nur einen schwarzen bildcshirm zu sehn und mehr nicht....
ich weiß nicht woran das liegen könnte...
habt ihr evtl ne lösung? ich komm nicht mehr weiter und bin am verzweifeln :smokin:

-----------------------------------------------------------------------------------------------
PC- werte
prozessor amd duron 1,3 ghz
mainboard elitegroup k7som+
512 ddr ram
mehr weiß ich leider nich da ich mich nicht ganz so gut mit der hardware auskenne...
:blink:
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Athanatos 

geschrieben 15. Mai 2005 - 09:45

Erst einmal solltest du dich darüber vergewissern, ob die Karte auch ganz korrekt im Slot sitzt. Ist das der Fall, versuche mal einen BIOS-Reset.
Es kann aber auch sein, daß du vor dem Einbau die Onboard-Grafik im BIOS hättest deaktivieren sollen.

Bringt das alles nichts, dann melde dich hier noch einmal. ;)


MfG
Athanatos
0

#3 Mitglied ist offline   wassolls 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.010
  • Beigetreten: 14. Januar 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Itzehoe

geschrieben 15. Mai 2005 - 09:53

wenn du vorher eine N Videa Karte drin hattest, mußt du erst den alten Treiber deinstallieren.
my System
Intel i7 840 Board:ASUS P57P55D 8GB Ram OCR1066
Grafik:N-Vidia 650 GTS
HDD:Samsung 1000 GB Sata 2 & 200 GB Maxtor Sata 1+500 GB Maxtor
DVD:LG GSA 4120 B
& Blue Ray: LG B
Windows 7 Asus Z53H Series Laptop
1600 Mhz
320 GB HDD
2048 MB Ram
0

#4 Mitglied ist offline   surferteddy 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 8
  • Beigetreten: 14. Mai 05
  • Reputation: 0

geschrieben 15. Mai 2005 - 09:58

ic hab nur eine onboard grafik drauf, nur leider findet sich keine einstellung im bios mit der sich diese ausschalten lässt um meine pci grafikkarte anzunehmen deswegen bleibt mein schirm schwarz...
wenn die eingebaurt is und ich den monitorstecker im onboard drin lasss geht trotzdem nich...aber das die graka nih mit dem board kompatibel is stimmt nich hier im forum gibt s jemand der die selbe kombination hat!
0

#5 Mitglied ist offline   Athanatos 

geschrieben 15. Mai 2005 - 10:06

Hast du schon einmal das versucht, was ich in meinem ersten Satz schrieb?


MfG
Athanatos



P.S.: Vielleicht kann dir der andere User mit der gleichen Konfiguration helfen, indem er sagt, was zu beachten ist. Möglicherweise gibt auch irgendwelche jumper auf dem Board, mit denen man zwischen Onboard- und PCI-Grafik wählen kann bzw. muß.
0

#6 Mitglied ist offline   surferteddy 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 8
  • Beigetreten: 14. Mai 05
  • Reputation: 0

geschrieben 15. Mai 2005 - 11:17

hm...ich weiß nicht jumper könnt aber da kenn ich mich nicht aus mit dem anderen user bin ich in kone sein,takt aber er hat dasselbe gesagt wie ihr...
ich hab schon versucht die card im bios zu deaktivieren..ich hab geschaut ob sie richtig steckt....es is alles in ordnung bisher hat keine hilfe was gebracht da ich im bios keine einstellung finde mit der ich die grakarte on board deaktivieren könnte...?°?°?
0

#7 Mitglied ist offline   -=MoRpH=- 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.326
  • Beigetreten: 04. November 02
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 15. Mai 2005 - 11:51

Also du musst im BIOS mal schauen da gibts ne funktion wo du angeben kannst welche GraKa er nutzen soll!

AGP (Deine OnBoard Karte)
PCI (Deine neue)

Init Display oder so heist die einstellung! Ich schaue gleich mal bei meinem 2. Rechner nach ....


Oder Bau die neue ein und lass den Moni an der onboard...

Dann solltest du bild haben und kannst im Bios dann alles einstellen und nen bissle rum Probieren....
9 von den 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich sei nicht verrückt. Die zehnte summt die Melodie von Tetris
0

#8 Mitglied ist offline   nomzamo 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 922
  • Beigetreten: 17. März 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 15. Mai 2005 - 11:53

in der bios-beschreibung für die revision 7.5c steht, dass es unter "pci / plug and play setup" die option "primary grapfics adapter" gibt. der default ist pcs. mit der einstellung "sollte" laut manual der betrieb einer zusätzliche karte funktionieren.

hast du es schon mal mit dem eintrag "agp" probiert?
Eingefügtes Bild
0

#9 Mitglied ist offline   -=MoRpH=- 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.326
  • Beigetreten: 04. November 02
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 15. Mai 2005 - 11:54

Das ist nen AMI Bios oder?

Dieser Beitrag wurde von -=MoRpH=- bearbeitet: 15. Mai 2005 - 11:56

9 von den 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich sei nicht verrückt. Die zehnte summt die Melodie von Tetris
0

#10 Mitglied ist offline   nomzamo 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 922
  • Beigetreten: 17. März 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 15. Mai 2005 - 11:58

Zitat (-=MoRpH=-: 15.05.2005, 12:54)

Das ist nen AMI Bios oder?
<{POST_SNAPBACK}>


laut manual für 7.5c - ja
Eingefügtes Bild
0

#11 Mitglied ist offline   surferteddy 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 8
  • Beigetreten: 14. Mai 05
  • Reputation: 0

geschrieben 15. Mai 2005 - 12:03

Zitat

Oder Bau die neue ein und lass den Moni an der onboard...

Dann solltest du bild haben und kannst im Bios dann alles einstellen und nen bissle rum Probieren....


hm...ich weiß nur irgendwie ich hab selbst wenn ich die karte drin hab und den mon am onboard hab nen schwarzes bild!

Zitat

n der bios-beschreibung für die revision 7.5c steht, dass es unter "pci / plug and play setup" die option "primary grapfics adapter" gibt. der default ist pcs. mit der einstellung "sollte" laut manual der betrieb einer zusätzliche karte funktionieren.

hast du es schon mal mit dem eintrag "agp" probiert?


hab ich auch schon ausprobiert...ich resigniere langsam daran.... :cool:

edit: also jetzt hat er sie ausnahmsweiße mal gefunden unter win xp und installiert hat er sie auch als als ich den pc hoch gefahren hatte... und trotzdem ruckeln meine spiele immer noch vor sic hin....wie bekomm ich das jetzt weg?

Dieser Beitrag wurde von surferteddy bearbeitet: 15. Mai 2005 - 14:39

0

#12 Mitglied ist offline   BlueWeasel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.151
  • Beigetreten: 11. April 04
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Wien/Österreich
  • Interessen:PC Spiele (Ego Shooter), Hardware & Windows, Filme,

geschrieben 15. Mai 2005 - 15:32

Welche Spiele denn genau?

Welchen Grafiktreiber hast du drauf?

Ist DirectX 9.0c installiert?

Ciao Blue
Mein PC: AMD Phenom II X4 (3.20Ghz) & Zotac GTX 570
-----------------------------------------------------------------
Links: CPU & GPU Vergleich

-----------------------------------------------------------------
Das mach ich mit euch Eingefügtes Bild wenn ihr mir nicht gehorcht!
0

#13 Mitglied ist offline   surferteddy 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 8
  • Beigetreten: 14. Mai 05
  • Reputation: 0

geschrieben 15. Mai 2005 - 15:41

also ich hab den neuesten treiber installiert (ati catalyst 5.4)

ich hab bisher nur c&c generäle versucht...auf meinem alten rechner lief es ohne ruckeln...und der war schwächer wie der jetzige...kann es evtl auch an bitdefender liegen? hab früher schon probleme damit gehabt...aber ich habs auch nicht installiert sondern ein bekannter.

direct x 9.0c ist installiert!
0

#14 Mitglied ist offline   BlueWeasel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.151
  • Beigetreten: 11. April 04
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Wien/Österreich
  • Interessen:PC Spiele (Ego Shooter), Hardware & Windows, Filme,

geschrieben 15. Mai 2005 - 16:01

Die neuen ATI Treiber brauchen das .NET Framework 1.1, ist es auch installiert?

Versuch noch einpaar andere Spiele aus, vielleicht gibt es einen Patch für C&C Generäle?

Du hast nur 512MB RAM im System, Firewall & Antiviren Software deaktivieren sowie andere überflüssige Programme die im Hintergrund laufen.

Grafikeinstellungen etwas runterdrehen.

Ciao Blue
Mein PC: AMD Phenom II X4 (3.20Ghz) & Zotac GTX 570
-----------------------------------------------------------------
Links: CPU & GPU Vergleich

-----------------------------------------------------------------
Das mach ich mit euch Eingefügtes Bild wenn ihr mir nicht gehorcht!
0

#15 Mitglied ist offline   surferteddy 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 8
  • Beigetreten: 14. Mai 05
  • Reputation: 0

geschrieben 15. Mai 2005 - 16:53

also auf meinem alten rechner lief generäle ohne ruckeln, naja jedenfalls mit weniger viel weniger als auf dem hier und da hat ich nur 256 mb ram und nen 800er pentium rechner..ne geforce grafikkarte.

naja aber mein problem hat sich ein wenig geändert jetzt am pc...ich bekomm die graka installiert und ich kann den desktop auch auf die erweitern aber sobald ich die graka als standrad anzeigegerät einstelle und den monitor daran anschließe, bleibt der bildschirm schwarz....

edit: habs sogar versucht mit einem monitor an der graka und einem an der onboard graka...

Dieser Beitrag wurde von surferteddy bearbeitet: 15. Mai 2005 - 16:54

0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0