256 Sd Ram
#1
geschrieben 13. Mai 2005 - 18:05
mfg
Anzeige
#2
geschrieben 13. Mai 2005 - 18:11
#3
geschrieben 13. Mai 2005 - 18:22
[QUOTE] Motherboard:
CPU Typ Intel Pentium 4, 1500 MHz (15 x 100)
Motherboard Name FUJITSU SIEMENS D1325
Motherboard Chipsatz Intel Brookdale i845
Arbeitsspeicher 256 MB (PC133 SDRAM)
BIOS Typ Phoenix (08/24/01)
#4
geschrieben 13. Mai 2005 - 18:38
Du müsstest lt Manual 3 Module unterkriegen.
Funktionieren dürften PC133 Module (3.3V, unbuffered), auch Double-Sided, und du kannst sowohl normale (x64) als auch ECC Module (x72) verwenden (wobei ECC keinen Sinn macht wenn du es mit normalen Modulen mischst).
Also einfach in den Laden gehen und einen normales SDRAM Modul wie oben beschrieben kaufen. PC133, 3.3V und unbuffered sowie ohne ECC ist "normal".
Dieser Beitrag wurde von puppet bearbeitet: 13. Mai 2005 - 18:39
#5
geschrieben 13. Mai 2005 - 18:44
mfg
#6
geschrieben 13. Mai 2005 - 18:46
#8
geschrieben 13. Mai 2005 - 23:05
ich hab von meinem letzten PC noch ein 512er modul SDRAM übrig , bei interesse PM senden
#9
geschrieben 13. Mai 2005 - 23:16
Zitat (puppet: 13.05.2005, 19:38)
Seit wann passen ECC-Module in einen "normalen" Slot? Habe ich da etwas verpasst? Die Einkerbungen bei ECC-Ram sind leicht versetzt. Es ist also imho nicht moeglich ein ECC-Ram Modul in einen "normalen" Slot einzubauen. Jedenfalls passt in meine Sun Ultra 10, die 4 ECC Slots besitzt, kein normaler SD Ram.
#10
geschrieben 13. Mai 2005 - 23:29
Zitat
Du hast nichts verpasst, sondern Recht.

Zitat
Gebraucht sicherlich nicht, aber bei Neuware mit Garantie kosten SDRams in der Regel mehr als DDR Ram, da sie nicht mehr produziert werden und der Bestand kleiner ist.

Dieser Beitrag wurde von Koopatrooper bearbeitet: 13. Mai 2005 - 23:30
#11
geschrieben 13. Mai 2005 - 23:45
Zitat (mexxage: 14.05.2005, 00:16)
Zitat (Koopatrooper: 14.05.2005, 00:29)

So ein Schwachsinn.
Ihr habt scheinbar beide etwas verpasst! Aber bei Sun ist eben einiges anders.
Bei allen ECC-fähigen PC/AT/*ATX Boards die ich bis jetzt gesehen habe, waren es normale Bänke, wo auch normaler Speicher drauf lief. Das war sogar schon bei EDO-RAM der Fall. Aber Sun hat sich scheinbar was einfallen lassen das man nicht den falschen Speicher einbauen kann. PP.
Sogar bei HP/Compaq ist dies der Fall, wobei man wie schon erwähnt natürlich beide Typen nicht miteinander mischen kann.
Zumal es auch in der Manual vom Siemens D1325 steht, aber da hat wahrscheinlich keiner von euch beiden rein geschaut!
Und der einzigste Unterschied zwischen "normalen" und ECC-SD-RAM ist das bei ECC 8 Datenleitungen mehr als bei normalen RAM verwendet werden (72 anstatt 64 bei SD-RAM). Optisch erkennt man diese an einem zusätzlichen (meist neunten) IC auf dem Baustein. Unterschiedliche Positionen von Einkerbungen ist sehr unüblich, aber naja Sun halt.
#12
geschrieben 14. Mai 2005 - 14:51
Aber dann wirst du wohl Recht haben, habe jetzt von meinem Sun auf anderen Ecc Ram geschlossen.
Zitat
Das wirds dann wohl sein.
Dieser Beitrag wurde von mexxage bearbeitet: 14. Mai 2005 - 14:53