Eigentlichen Pfad Zu Download Verbergen
#1
geschrieben 12. Mai 2005 - 14:12
ich habe des öfteren schon downloads gesehen, bei denen man auch während des downloads nicht den dateipfad, also wo die datei genau lagert, sieht.
ich habe jedoch nirgends etwas wie ein script gesehen, welches solche sachen verrichtet.
falls ihr mir helfen könnt, postet hier bitte was hilfreiches rein ^^
mfg
nuke
Anzeige
#3
geschrieben 12. Mai 2005 - 14:55
#4
geschrieben 12. Mai 2005 - 15:07
dabei wird meistens soetwas verwendet was du suchst
aber sofern einer einen downlaodmanager verwendet hat er den link trotzdem
das bringt also nur bedingt etwas
Projekte: UpdatePack + Scanner, ZAAMPPServer, VistaMizer, UltraUXThemePatcher, LaTeXUSB, SevenMizer
Zitat
#5
geschrieben 12. Mai 2005 - 15:11

hmm ja nein, also ich hab mal probiert bei fileplanet oder chip und da sieht man auch mit downloadmanager die url nicht...
#6
geschrieben 12. Mai 2005 - 15:16
<li><a class="general2" href="#" onclick="dlwindow('http://212.162.49.204/downloads/1057195/clamav-0.85-1.exe?1115907227-1115914427-aab3f4-C-e57b78ceb1181edd34a518d7ddbea76f.exe');return false;">Download-Server</a></li>
aber da seh ich den download link auch
wenn du aber im gegensatz bei mir was runterladest dann siehst du im quelltext nichts, nur mit nem downlaodmanager siehst du wo die datei wirklich liegt
Dieser Beitrag wurde von MZottel bearbeitet: 12. Mai 2005 - 15:18
Projekte: UpdatePack + Scanner, ZAAMPPServer, VistaMizer, UltraUXThemePatcher, LaTeXUSB, SevenMizer
Zitat
#7
geschrieben 12. Mai 2005 - 15:19
#8
geschrieben 12. Mai 2005 - 15:26
<?php $file = "datei"; // file to be send to the client $speed = 8.5; // 8,5 kb/s download rate limit if(file_exists($file) && is_file($file)) { header("Cache-control: private"); header("Content-Type: application/octet-stream"); header("Content-Length: ".filesize($file)); header("Content-Disposition: filename=$file" . "%20"); flush(); $fd = fopen($file, "r"); while(!feof($fd)) { echo fread($fd, round($speed*1024)); flush(); sleep(1); } fclose ($fd); } ?>
das is optimal...kein schwules javascript, cooles php und es funktioniert...man kann nämlich keinen dlmanager verwenden! und auch in firefox beispielsweise wird als download-herkunft nur die php-datei mit diesem script angezeigt!
perfekt!
trotzdem, danke für eure hilfe
#10
geschrieben 12. Mai 2005 - 15:42

so, nun bin ich aber schon bei einem problem gelandet, undzwar will ich die files die downzuloaden sind in einem anderen ordner auf dem server speichern, ansonsten kann ja jeder rausfinden wo die files wirklich sind...
leider geht das aber nicht, sobald ich einen anderen ordner auswähle passiert entweder nichts oder es wird die datei nicht rutnergeladen...
#11
geschrieben 12. Mai 2005 - 16:55
For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
#12
geschrieben 12. Mai 2005 - 18:20
oder wird sowas damit auch verhindert? wüsste nämlich gerade nicht wie
#13
geschrieben 12. Mai 2005 - 18:27
und für solche sonderfälle wie du sie genannt hast, urza, da is das mir schon egal

#14
geschrieben 12. Mai 2005 - 19:10
#15
geschrieben 12. Mai 2005 - 19:18