WinFuture-Forum.de: Mehrere Controller-treiber Für Setup Einbinden F6 - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Weitere Informationen: WinFuture xp-Iso-Builder
Seite 1 von 1

Mehrere Controller-treiber Für Setup Einbinden F6


#1 Mitglied ist offline   derAndré 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 4
  • Beigetreten: 11. Mai 05
  • Reputation: 0

geschrieben 11. Mai 2005 - 10:48

Hallo alle miteinander ! ;D

Ich beschäftige mich sich einigen Tagen mit dem XP-ISO-Builder und muss sagen, dass mir das Programm vom Aufbau her sehr gefällt und wenn es dann auch noch reibungslos funktioniert -> Respekt :)

So, genug geschleimt, jetzt zu meiner Frage:

Ich würde gerne mehr als nur 2 Controller-Treiber fürs Setup einbinden, nur leider weiß ich nicht wo ich genau (und vorallem was) in der txtsetup.sif Zeilen hinzufügen muss.

vielen Dank schonmal !


André
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   tobiasndw 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.809
  • Beigetreten: 24. September 03
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 11. Mai 2005 - 11:57

Die Antwort findest hier:

http://www.windows-u...ent/view/24/50/
0

#3 Mitglied ist offline   derAndré 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 4
  • Beigetreten: 11. Mai 05
  • Reputation: 0

geschrieben 11. Mai 2005 - 14:59

Perfekt, dass ist genau das, was ich gesucht habe ;D

Vielen Dank und einen schönen Tag noch :)


André
0

#4 Mitglied ist offline   derAndré 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 4
  • Beigetreten: 11. Mai 05
  • Reputation: 0

geschrieben 12. Mai 2005 - 14:37

Hallo,

eine Frage hätte ich da noch :rofl:


Ich habe einen Intel Raid-Controller Treiber und möchte diesen gerne so in die CD einbinden, dass kein manuelles einbinden im Setup mehr nötig ist. Ich bin bis zu dem Punkt gekommen, wo ich nach einer so ung. lautenden Zeile in der *.inf Datei suchen muss: PCI\VEN_105A&DEV_4D33 = "ultra"

Soweit so gut... in der Anleitung ist aber nur die Rede von einer ungefähr so lautenden Zeile, ich habe davon aber ein paar mehr ;D


**UPDATE**
Ich habe die *.inf-Datei diesem Beitrag angehängt (muste nur füs uploaden in *.txt umbennen)

Ich kann aber beim besten Willen nicht herausschließen, welche Zeile, bzw Zeilenabschnitt kopiert werden soll.


Vielen Dank schonmal

Angehängte Datei(en)


Dieser Beitrag wurde von derAndré bearbeitet: 12. Mai 2005 - 15:17

0

#5 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.708
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.436
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 12. Mai 2005 - 15:47

Entweder alles übernehmen oder Du musst herrausfinden, welchen Plug & Play Code Dein Controller genau hat, z.b.:

[SourceDisksFiles]
raidsrc.sys = 1,,,,,,4,4,1,,,1,4

[HardwareIdsDatabase]
PCI\VEN_1119&DEV_0300 = "raidsrc"

[SCSI.Load]
raidsrc = raidsrc.sys,4

[SCSI]
raidsrc = "ICP vortex GDT RAID Controller"


Wenn Du jetzt schon SP2 installiert hast und der Controller eingebunden ist, dann findest Du den passenden Plug & Play Code im Gerätemanager unter Eigenschaften\Details. Der Code sollte in der Art "PCI\VEN_1119&DEV_0300" sein und in der Liste Deiner oemsetup auftauchen. Wenn Du den Code gefunden hast, den Beispielcode oben unter
[HardwareIdsDatabase] ersetzen.
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#6 Mitglied ist offline   derAndré 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 4
  • Beigetreten: 11. Mai 05
  • Reputation: 0

geschrieben 13. Mai 2005 - 09:09

[SourceDisksFiles]
raidsrc.sys = 1,,,,,,4,4,1,,,1,4

[HardwareIdsDatabase]
PCI\VEN_1119&DEV_0000 = "PCI\VEN_1119&DEV_0000"
PCI\VEN_1119&DEV_0001 = "PCI\VEN_1119&DEV_0001"
PCI\VEN_1119&DEV_0002 = "PCI\VEN_1119&DEV_0002"
PCI\VEN_1119&DEV_0003 = "PCI\VEN_1119&DEV_0003"
PCI\VEN_1119&DEV_0004 = "PCI\VEN_1119&DEV_0004"
PCI\VEN_1119&DEV_0005 = "PCI\VEN_1119&DEV_0005"
PCI\VEN_1119&DEV_0006 = "PCI\VEN_1119&DEV_0006"
PCI\VEN_1119&DEV_0007 = "PCI\VEN_1119&DEV_0007"
PCI\VEN_1119&DEV_0008 = "PCI\VEN_1119&DEV_0008"
PCI\VEN_1119&DEV_0009 = "PCI\VEN_1119&DEV_0009"
PCI\VEN_1119&DEV_000A = "PCI\VEN_1119&DEV_000A"

[SCSI.Load]
PCI\VEN_1119&DEV_0000 = raidsrc.sys,4
PCI\VEN_1119&DEV_0001 = raidsrc.sys,4
PCI\VEN_1119&DEV_0002 = raidsrc.sys,4
PCI\VEN_1119&DEV_0003 = raidsrc.sys,4
PCI\VEN_1119&DEV_0004 = raidsrc.sys,4
PCI\VEN_1119&DEV_0005 = raidsrc.sys,4
PCI\VEN_1119&DEV_0006 = raidsrc.sys,4
PCI\VEN_1119&DEV_0007 = raidsrc.sys,4
PCI\VEN_1119&DEV_0008 = raidsrc.sys,4
PCI\VEN_1119&DEV_0009 = raidsrc.sys,4
PCI\VEN_1119&DEV_000A = raidsrc.sys,4

[SCSI]
PCI\VEN_1119&DEV_0000="GDT6000/6020/6050 Disk Array Controller"
PCI\VEN_1119&DEV_0001="GDT6000B/6010 Disk Array Controller"
PCI\VEN_1119&DEV_0002="GDT6110/6510 Disk Array Controller"
PCI\VEN_1119&DEV_0003="GDT6120/6520 Disk Array Controller"
PCI\VEN_1119&DEV_0004="GDT6530 Disk Array Controller"
PCI\VEN_1119&DEV_0005="GDT6550 Disk Array Controller"
PCI\VEN_1119&DEV_0006="GDT6117/6517 Disk Array Controller"
PCI\VEN_1119&DEV_0007="GDT6127/6527 Disk Array Controller"
PCI\VEN_1119&DEV_0008="GDT6537 Disk Array Controller"
PCI\VEN_1119&DEV_0009="GDT6557 Disk Array Controller"
PCI\VEN_1119&DEV_000A="GDT6115/6515 Disk Array Controller"

habe im letzten Teil das ".DeviceDesc" weggelassen, müste doch gehen ?!


Habe hier nur 10 Controller genommen. Wäre diese Variante funktionsfähig ?
Dieser Treiber unterstützt glaube ich über 20 Controller und ich würde gerne zu testzwecken alle "Definieren" (Einbinden wäre ja das falsche Wort, da es ja nur ein Treiber ist :ph34r:)

Danke schonmal

derAndré

Dieser Beitrag wurde von derAndré bearbeitet: 13. Mai 2005 - 09:13

0

#7 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.708
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.436
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 13. Mai 2005 - 14:48

Theoretisch müsste es funktionieren, solange die benötigten Controller erfasst sind.

Ich bin mir jetzt allerdings nicht Sicher, ob das & im identifier zulässig ist. Falls es zu Problemen kommt, musst Du es wie folgt ändern:

[SourceDisksFiles]
raidsrc.sys = 1,,,,,,4,4,1,,,1,4

[HardwareIdsDatabase]
PCI\VEN_1119&DEV_0000 = "DEV_0000"
...

[SCSI.Load]
DEV_0000 = raidsrc.sys,4
...

[SCSI]
DEV_0000 = "GDT6000/6020/6050 Disk Array Controller"
...


Ich habe jetzt nur eine Zeile genommen. Die Restlichen müsstest Du dementsprechend anpassen. Aber wie gesagt, das wäre nur nötig, wenn es Probleme mit dem & gibt.
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#8 Mitglied ist offline   chrtre 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 1
  • Beigetreten: 05. Januar 06
  • Reputation: 0

  geschrieben 05. Januar 2006 - 10:54

Hi!

Ich hab das ausprobiert und soweit läuft das bei mir 1A mit einem ICP 8546RZ
also kein F6 mehr drücken beim install und so - ENDLICH ;)

haben recht viele ICPs hier im Einsatz

ABER

ich krieg nach dem ersten Reboot einen Bluescreen 0x0000007B inaccessable Bootdevice :D

warum?

ich steig nicht dahinter, warum das so ist und wäre für jede Hilfe dankbar
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0