Seite 1 von 1
Chieftec Cs-601 (neue Rev. Mit 1x120mm Hinten)
#1 _Dickie_
geschrieben 09. Mai 2005 - 17:54
Hallo...
Ich suche das Gehäuse Chieftec CS-601 als neue Rev. in schwarz und als Midi-Tower mit hinten einem 120mm Lüfter.
Ich weiß, dass es soetwas gibt nur ich finde es nicht.
Danke
Ich suche das Gehäuse Chieftec CS-601 als neue Rev. in schwarz und als Midi-Tower mit hinten einem 120mm Lüfter.
Ich weiß, dass es soetwas gibt nur ich finde es nicht.
Danke
Anzeige
#2
geschrieben 09. Mai 2005 - 18:19
Hi, das könnte mir auch noch gefallen. Ich habe aber noch nichts davon gehört.
Ich habe in meinem CS-601 hinten einen 120mm-Lüfter mit Adapter angebracht.
echt COOL.
mfg
Ich habe in meinem CS-601 hinten einen 120mm-Lüfter mit Adapter angebracht.
echt COOL.
mfg
Mein Notebook:
Mein Sysprofil
Mein Rechner
Thermaltek Armor
silentmaxx 480W NT
Abit IX38 Quad GT
Core 2 Duo [email protected] Ghz - Xigmatec
4 GB Melco PC6400
Maxtor DiamondMax - 500 GB SataII
ATI HD4870
Plextor - PX716SA - DL Sata Brenner
LG - HDDVD+BlueRay DVD
Samsung - Syncmaster 24' - 5ms - 10000:1
Mein Sysprofil
Mein Rechner
Thermaltek Armor
silentmaxx 480W NT
Abit IX38 Quad GT
Core 2 Duo [email protected] Ghz - Xigmatec
4 GB Melco PC6400
Maxtor DiamondMax - 500 GB SataII
ATI HD4870
Plextor - PX716SA - DL Sata Brenner
LG - HDDVD+BlueRay DVD
Samsung - Syncmaster 24' - 5ms - 10000:1
#3 _Dickie_
geschrieben 09. Mai 2005 - 18:58
Zitat
120mm-Lüfter mit Adapter
Wo gibt es soetwas? O.o
#4
geschrieben 09. Mai 2005 - 19:10
ich habe hier den tower mit 120er lüfter hinten aber in blau. bin einfach zum pc dealer gegangen und mir den gekauft . wo er mich drauf aufmerksam gemacht hat das es 2 version gibt aber. er mir nit sagen könne welchen er mir gibt weil er die nich alle auf machen möchte .
is echt klasse dat teil und macht auch voll durchzug
is echt klasse dat teil und macht auch voll durchzug

#5
geschrieben 09. Mai 2005 - 19:37
schauste mal hier oder nimmst mal google :-) dein Tower
Mein sys:
X4 965---GIGABYTE GA-MA785GT-UD3H --- XFX 5870
-DATA 4GB DDR3-1333 XPG----22 Zoll TFT Samsung----Epson Sylus R300
LG DVD-RW Logitech G15, Corsair 650 Watt
GNN-Gaming-Nation-Network
#6 _Dickie_
geschrieben 09. Mai 2005 - 19:51
ja, danke! Aber auf keinem Bild sehne ich dort nen 120mm Loch. Gibt es den Tower auch schon Schallgedämmt?
Edit: ich habe caseking.de gerade ne mail geschickt und habe gefragt, ob die für mich ne Dämmung einbauen würden...hehe mal gucken..
Edit: ich habe caseking.de gerade ne mail geschickt und habe gefragt, ob die für mich ne Dämmung einbauen würden...hehe mal gucken..
Dieser Beitrag wurde von Dickie bearbeitet: 09. Mai 2005 - 19:59
#7 _Dickie_
geschrieben 10. Mai 2005 - 12:42
Sorry für Doppelpost... Ich muss baerr noch mal etwas fragen...
Oder gilt dies hier schon als *push* versuch?
Lohnt es sich dieses Gehäuse zu kaufen oder sollte ich warten und dann nen BTX holen?
Wie ist das Gehäuse?
Also ich meine würde da nch eine WaKü reinpassen?
Oder wenn jemand das Case hat, wie ist es?
Sind die Wände hart oder nur aus "Pappe"?
Danke und Bitte klickt für mich!
Oder gilt dies hier schon als *push* versuch?

Lohnt es sich dieses Gehäuse zu kaufen oder sollte ich warten und dann nen BTX holen?
Wie ist das Gehäuse?
Also ich meine würde da nch eine WaKü reinpassen?
Oder wenn jemand das Case hat, wie ist es?
Sind die Wände hart oder nur aus "Pappe"?
Danke und Bitte klickt für mich!
#8
geschrieben 10. Mai 2005 - 12:50
ich habe das cs601 und bin damit sehr zufrieden. das case hat mehrere umzüge ohne probleme überstanden. die seitenteile sind sehr solide.
eine 601er-case-version mit 120er-lüftern kenne ich nicht.
ich verwende einen der front 80er und einen der rückseitigen 80er. die seitliche lüfteröffnung buw. die zweite auf der rückseite habe ich verschlossen. obwohl ich 3 grosse platten und eine ati9800pro am laufen habe bleibt die gehäusetempereatur (lt. board-sensor) bei rund 36 grad.
eine wakü sollte problemlos gehen weil an der oberseite noch genügend raum für einen radiator wäre (man muss halt sägen). natürlich gibt es da auch externe varianten.
eine 601er-case-version mit 120er-lüftern kenne ich nicht.
ich verwende einen der front 80er und einen der rückseitigen 80er. die seitliche lüfteröffnung buw. die zweite auf der rückseite habe ich verschlossen. obwohl ich 3 grosse platten und eine ati9800pro am laufen habe bleibt die gehäusetempereatur (lt. board-sensor) bei rund 36 grad.
eine wakü sollte problemlos gehen weil an der oberseite noch genügend raum für einen radiator wäre (man muss halt sägen). natürlich gibt es da auch externe varianten.
Thema verteilen:
Seite 1 von 1