Adblock Für Opera ?
#1
geschrieben 08. Mai 2005 - 11:12
Gibt es ein Plug-in wie Adblock für firefox auch für Opera?
Maik
Anzeige
#2
geschrieben 08. Mai 2005 - 11:13
Kostet halt ne Kleinigkeit.
Dieser Beitrag wurde von janboe bearbeitet: 08. Mai 2005 - 11:15
#3
geschrieben 08. Mai 2005 - 11:16
Opera möchte Werbung nicht völlig blocken,
allerdings gibt es gegen Pop-Ups einen eingebauten Blocker.
Gruß, Internetkopfgeldjäger
#4
geschrieben 08. Mai 2005 - 11:18
#6
geschrieben 08. Mai 2005 - 11:51
sobald man kein Macromedia Flash benutzt,
wird es auch sehr angenehm im Internet.

Macromedia Flash gibt es nicht für FreeBSD
welches ich meistens benutze.
Sehr angenehm ist das,
hoffentlich kommen Macromedia nicht auf die Idee,
es irgendwann doch noch auf FreeBSD zu portieren.
Gif-Animationen, Geräusche in Webseiten, Java, Javascript,
das alles kann man in Opera bequem
von Hause aus ein- und ausschalten.
Bei sehr hartnäckigen Werbe-Spam-Servern,
kann man auch ganz bequem händisch
den ungeliebten Spam-Server in die Host Datei setzen,
und ihn in einem Loop auf den Localhost "kurzschließen".

Das geht natürlich für jeden Browser, oder auch andere Programme.

Sieht dann so ähnlich aus:
127.0.0.1 http://www.SpamServer.com
SpamServer.com ist natürlich nur ein Beispiel!
127.0.0.1 ist der Localhost, (Der eigene Computer)
der als die zu wählende IP des SpamServers vorgegeben ist.
Da kommt dann natürlich kein Spam!
Es wird einfach nur die Namensauflösung für den SpamServer ausgehebelt.
Die hosts Datei findet man bei Windows XP unter
\WINDOWS\System32\drivers\etc
"etc" ist wohl noch ein kleiner Hinweis auf Unix.

Die hosts Datei ist eine einfache Textdatei
und kann mit dem Lieblingseditor bequem editiert werden.
Wer sich noch nicht so gut auskennt,
sollte vorher ein Backup machen!
Gruß, Internetkopfgeldjäger
Dieser Beitrag wurde von Internetkopfgeldjäger bearbeitet: 09. Mai 2005 - 13:51
#7
geschrieben 08. Mai 2005 - 13:53
Also erstens hat Opera eine eingebaute Filter Funktion (filter.ini). Es gibt halt kein eingebautes GUI dazu.
Das GUI bekommst du hier. (allerdings nur für Windows).
#8
geschrieben 09. Mai 2005 - 13:48
danke für den Tipp,
fummel im Augenblick an Windows herum,
so das ich den OperaAdFilter mal ausprobieren kann.
Nett, das Teil!
Danke für den Tipp.
Man kann ja anschließend die damit gesammelten Daten
passend in die hosts Datei setzen,
dann gilt es für alle Browser auf dem System.

Haste schon 250 Klicks zusammen?
Ich klick Dich!

Gruß, Internetkopfgeldjäger
#9
geschrieben 09. Mai 2005 - 13:55