WinFuture-Forum.de: Windows Xp Firewall Auschalten Oder Dienste? - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Windows XP
  • 3 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3

Windows Xp Firewall Auschalten Oder Dienste?


#1 _Bumpelhuber_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 06. Mai 2005 - 15:42

Hallo,

ich habe da mal eine Frage bezüglich der Firewall von Windows XP.


Soll ich wenn ich Windows XP neuinstalliert habe und dann das erste mal Online gehe um bei MS die ganzen Patches zu saugen meine Windows XP Firewall auschalten und die
Dienste vorher konfigurieren oder soll ich die Firewall anlassen und später die Dienste konfigurieren ?


Vielen Dank im voraus. :D
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   DKind 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 739
  • Beigetreten: 22. August 03
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 06. Mai 2005 - 15:46

Also ich würde erstmal die ganzen Dienste einstellen. Die XP Firewall ist sowieso nicht so gut und nur weil die 10 Minuten "ungeschützt" im I-Net bist, heißt das noch lange nett, das du gleich von eine Hacker angegriffen wirst. No Panik. Am Besten. zu ziehst dir son Update Pack runter. Da sind alle Patches nach dem SP2 drinne
Eingefügtes Bild

Unseren Traum habt ihr uns genommen, Unsere Ehre werdet ihr nie bekommen !!!

!!! Nur der S04 !!!
0

#3 _Bumpelhuber_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 06. Mai 2005 - 15:49

Also erst die Dienste einstellen und die Firewall kicken und dann Online gehen?

Haste mal eine Liste welche Dienste ich deaktivieren kann?


Danke
0

#4 _Lofwyr_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 06. Mai 2005 - 15:51

http://www.ntsvcfg.de/svc2kxp.cmd
benutzt das prog um die dienste abzuschalten - auf der seite gibt es auch ausführliche erklärungen
0

#5 _Bumpelhuber_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 06. Mai 2005 - 15:54

Wie ich lese macht das Teil Probleme mit ATI Grafikkartentreibern stimmt das ?
0

#6 Mitglied ist offline   DKind 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 739
  • Beigetreten: 22. August 03
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 06. Mai 2005 - 16:08

Kann sein, muss aber nicht. Ich benutze selber dieses Tool und habe auch eine ATI GraKa. Auf jeden Fall macht das bei mir keine Probleme.
Eingefügtes Bild

Unseren Traum habt ihr uns genommen, Unsere Ehre werdet ihr nie bekommen !!!

!!! Nur der S04 !!!
0

#7 Mitglied ist offline   kxxx 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.039
  • Beigetreten: 10. Dezember 03
  • Reputation: 31
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Elsenfeld

geschrieben 06. Mai 2005 - 16:12

Zitat (DKind: 06.05.2005, 16:46)

Also ich würde erstmal die ganzen Dienste einstellen. Die XP Firewall ist sowieso nicht so gut und nur weil die 10 Minuten "ungeschützt" im I-Net bist, heißt das noch lange nett, das du gleich von eine Hacker angegriffen wirst. No Panik. Am Besten. zu ziehst dir son Update Pack runter. Da sind alle Patches nach dem SP2 drinne
<{POST_SNAPBACK}>
:D
Die paar Trojaner stören ja nicht. Die Firewall schützt zumindest bis das System gepatcht ist.
Der Staat ist eine Notordnung gegen das Chaos (Gustav Heinemann, ehemaliger Bundespräsident)

Ich glaube mit dem Chaos wären wir oft besser bedient (kxxx, verarschter Bürger)
0

#8 _Bumpelhuber_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 06. Mai 2005 - 16:14

Hmmmm.............


Ja wat denn nu?


Dienste ausschalten oder Firewall ausschalten als 1.
0

#9 Mitglied ist offline   Graumagier 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 8.763
  • Beigetreten: 01. März 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Graz, Österreich

geschrieben 06. Mai 2005 - 17:04

Zitat

Dienste ausschalten oder Firewall ausschalten als 1.

Dienste mit den Skripts von NTSVCFG oder Dingens konfigurieren und Windows-Firewall deaktivieren.

Dieser Beitrag wurde von Graumagier bearbeitet: 06. Mai 2005 - 17:05

"If you make something idiot proof, someone will invent a better idiot." - Marvin

For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
0

#10 _Bumpelhuber_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 06. Mai 2005 - 17:51

OK!

Ich suche noch den Thread wo der Firefox sicher gemacht wird, leider find eich diesen nicht wieder. Der Thread war nciht der von Rika sondern von jemanden anderem
0

#11 Mitglied ist offline   Murmel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.857
  • Beigetreten: 11. Februar 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 06. Mai 2005 - 17:56

So, mal was grundsätzliches zur internen XP Firewall. Von draussen lässt sie alles rein aber was ins I-Net will wird geblockt, vorher fragt sie nach, ob sie blocken soll. Schaltest Du sie aus kann es sein, das alles was mit I-Net zu tun hat nicht mehr geht. Und lass die Finger von Tools oder Programmen, die an den Diensten rumwerkeln. Wenn Du nicht weisst, was welcher Dienst bewirkt, kannst Du Dir das gesamte System lahmlegen. Bedenke immer, das man auch Programme installiert, die bestimmte Dienste benötigen. Also die Dienste erst konfigurieren, wenn Du alles drauf hast. So, und hier mal lesen zwecks Problemlösungen mit der internen XP Firewall.
0

#12 Mitglied ist offline   Graumagier 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 8.763
  • Beigetreten: 01. März 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Graz, Österreich

geschrieben 06. Mai 2005 - 18:01

Zitat

Schaltest Du sie aus kann es sein, das alles was mit I-Net zu tun hat nicht mehr geht.

Ähm, wie bitte?
"If you make something idiot proof, someone will invent a better idiot." - Marvin

For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
0

#13 Mitglied ist offline   Murmel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.857
  • Beigetreten: 11. Februar 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 06. Mai 2005 - 18:06

Zitat (Graumagier: 06.05.2005, 19:01)

Ähm, wie bitte?
<{POST_SNAPBACK}>
Cooler Spruch.

Zitat

kann es sein
Lesen bildet. :D
0

#14 Mitglied ist offline   flo 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 7.932
  • Beigetreten: 14. November 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 06. Mai 2005 - 18:09

@ murmel


Warum sollte das I-Net nicht Funktionieren wenn man die XP FW ausschaltet?

Das mußt du mal genauer erklären, denn ich habe sie IMHO Ausgeschaltet(gar nicht erst mitinstalliert) und komme Trotzdem ins netz!


@Bumpelhuber


ich kann dir nur das script von dinges.org oder NTSVCFG.de empfehlen!
0

#15 Mitglied ist offline   Murmel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.857
  • Beigetreten: 11. Februar 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 06. Mai 2005 - 18:22

Folgendes: Ich gehe über einen Router ins I-Net und wenn ich sie da deaktiviere und die Dienste abschalte geht bei mir garnix mehr. Ich hab das deshalb in den Problemlösungen beschrieben. Und da ich noch einen 2.PC am Router dran habe und beide PC's über den Router im Netzwerk kommunizieren, muss ich sie aktivieren, da ich durch diese Ports (z.B. Datei und Druckerfreigabe) freigeben muss die ohne sie nicht funktionieren.
0

Thema verteilen:


  • 3 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0