Win Xp: Regedit Lässt Sich Nicht Mehr Aufrufen
#1
geschrieben 05. Mai 2005 - 13:03
wenn ich in der "Ausführen"-Eingabezeile den Befehl "regedit" eintippe und bestätige, erscheint nur für den Bruchteil einer Sekunde das schwarze "Eingabeaufforderungs"-Fenster. Das war's dann.
Ich kann also die registry nicht mehr aufrufen bzw. bearbeiten. Ansonsten ist alles in Ordnung.
Was könnte hierfür die Ursache sein und wie kann ich diesen Fehler wieder abstellen ?
Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.
Windows XP Home Edition / 1024 MB DDRAM / Pentium IV / Falls weitere Angaben nötig sind, bitte nachfragen.
Vielen Dank im Voraus.
FlodurP
Vielen Dank schon Mal im Voraus.
Tschüs
FlodurP
Anzeige
#2
geschrieben 05. Mai 2005 - 13:05
C:\Windows\regedit.exe
#3
geschrieben 05. Mai 2005 - 13:06
#4
geschrieben 05. Mai 2005 - 13:08
#5
geschrieben 05. Mai 2005 - 13:09
Zitat
Genau, das wäre wieder ein beweis dafür, das dieses Tool nur Schaden anrichtet, mach am besten alle Einstellungen von diesem Programm rückgängig.

#6
geschrieben 05. Mai 2005 - 13:16
#7
geschrieben 05. Mai 2005 - 13:18
Lasse Sicherheitshalber mal hijackthis drüberlaufen, nur um Sicher zu sein, das wirklich nichts Ungebetenes gerade läuft.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#8
geschrieben 05. Mai 2005 - 13:19
Zitat (Sereby: 05.05.2005, 14:16)
<{POST_SNAPBACK}>
Nur leider wissen die meisten es nicht, sie klicken erstmal alles schnell an, damit XP nicht mehr "schnüffelt".
Die paar Einstellungen die Sinn machen, kann man auch per Hand erledigen, schau dich im Helpboard mal um, wieviel Nutzer Probleme nach diesem "Supertool" bekomen haben.

Dieser Beitrag wurde von Koopatrooper bearbeitet: 05. Mai 2005 - 13:19
#9
geschrieben 05. Mai 2005 - 13:20
Wie ist die MD5 Summe der Regedit.exe?
Schon mal XP CD rein geworfen und expand <CD-LW>:\i386\regedit.ex_ %SystemRoot%\regedit.exe probiert?
#10
geschrieben 05. Mai 2005 - 14:39
Einen Wurm oder Virus kann ich mir nicht vorstellen als Ursache. Habe nicht nur das G-DATA AntiVirenKit Professional mit den neuesten Virendefs geladen, sondern darüber hinaus noch eine Software - Firewall und Zugang zum Internet über einen Router, der quasi eine Hardware - Firewall darstellt. Eine Virensuche führe ich auch regelmäßig durch. Also vermute ich einen anderen (evtl. Windows-Einstellungs-) Fehler.
Zitat (Sereby: 05.05.2005, 14:16)
<{POST_SNAPBACK}>
Vielen Dank schon Mal im Voraus.
Tschüs
FlodurP
#11
geschrieben 05. Mai 2005 - 14:47
Zitat
Trotz Deiner vielen Sicherheitsmaßnahmen ist ein Virus/Trojaner nicht 100%tig auszuschließen. Es gibt immer ein paar Kandidaten, die "vorbeischlüpfen" können und eventuell noch nicht von der Virensoftware erfasst werden oder in irgendeiner Form modifiziert wurden, dass sie nicht erkannt werden. 100% sicher kann man sich da heutzutage nicht sein.
Wie gesagt, führe sicherheitshalber mal hijackthis aus und schaue mal in dein %windir%\system32 Verzeichnis nach, ob regedit.exe bzw. regedt32.exe wirklich noch vorhanden sind.
Kannst auch mal in der Eingabeaufforderung regedit.exe eingeben und mal schauen, ob da eine Fehlermeldung angezeigt wird.
Zitat
Den Einzigen, den ich kenne, geht über eine Police, allerdings kommt dann eine Hinweisbox, die darauf Hinweist, dass der Admin regedit gesperrt hat.
Andere Möglichkeit wäre, Deine PATH Variable zeigt nicht auf %windir%\System32
Aber viel mehr gibt es da auch nicht. Alles andere rührt von Manipulationen her (gut, eine modifizierte PATH kann auch eine Manipulation sein, aber auch durch dumme Softwareinstaller hervorgerufen werden).
Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 05. Mai 2005 - 14:49
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#12
geschrieben 05. Mai 2005 - 14:53
bei Eingabe von C:\windows\regedit.exe in der Adresszeile der Windows-Schnellstartleiste passiert dasselbe.
Aber nach der Eingabe von "regedit" in der Eingabeaufforderung erscheint merkwürdigerweise der Text: "Programm zu groß für den Arbeitsspeicher". Merkwürdig deshalb, weil ich 1024 MB DDRAM installiert habe, die auch durchaus als "1.0 GB" richtig erkannt werden. Nun habe ich festgestellt, dass ich zusätzlich zu diesem "regedit"-Fehler diesen Arbeitsspeicher-Bereich mit dem Programm "TweakXP Pro" nicht mehr optimieren kann: TweakXP Pro zeigt mir an, dass 575 MB "frei" sind. Normalerweise kann ich nun mehrfach nacheinander auf den Knopf "Speicher Optimierung" klicken und jedesmal wird ein wenig mehr Speicherplatz freigegeben, bis ein optimaler Wert erreicht ist. Dies funktioniert zur Zeit nicht mehr! Nach einem Klick auf den Optimierungs-Button geschieht nämlich gar nichts....
Rätsel über Rätsel....
Zitat (Koopatrooper: 05.05.2005, 14:05)
Vielen Dank schon Mal im Voraus.
Tschüs
FlodurP
#13
geschrieben 05. Mai 2005 - 14:57
in der Tat benutze ich XP Antispy. Aber nicht leichsinnig, sondern nur, wenn ich genau weiß, was ich da einstelle. Und bei "Zugriff auf regedit" verhindern2 ist kein Häkchen gesetzt....
FlodurP
Vielen Dank schon Mal im Voraus.
Tschüs
FlodurP
#14
geschrieben 05. Mai 2005 - 14:58
Zitat
Nicht Wirklich. Diese sog. Speicherotimiere bringen die interne Speicherverwaltung von WIndows Xp gerne mal durcheinander und bringen i.d.R. nur scheinbar etwas. In der Regel senken sie die Performance nur, da Windows andauern seine Page Tabel neu erstellen und aktualisieren muss, wenn der Speicheroptimierer die Seiten umlagert. Wenn man das zu extrem betreibt, geht mehr Speicher verloren als nötig.
Deaktiviere das Teil mal und boote den Rechner mal neu. Teste dann mal, ob es dann wieder geht. Und überprüfe dennoch mal, ob nur das läauft, was auch laufen soll (hijackthis). Schaden kann es nicht.
Und was ist das für eine Unsinnige Otption von Xp Antispy den Zugriff auf Regedit zu unterbinden? Das ist irgendwie nur noch Paranoia pur....
Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 05. Mai 2005 - 15:01
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#15
geschrieben 05. Mai 2005 - 15:10
Zitat (DK2000: 05.05.2005, 15:58)
Genau, war bei meinem Bruder genau das gleiche Problem, kein Zugriff auf regedit, msconfig, und die Systemsteuerung bzw ein Spiel ließ sich auch nichtmehr starten, welches auch durch einen Wurm, Trojaner, was auch immer verursacht wurde. Nach einem Scannen und einien gefundenen Schädlingen, ging der Zugriff wieder.
Zitat
<{POST_SNAPBACK}>
Seh ich genauso. Welchen nutzen solte dieser Unsinn bei einem privaten Rechner bringen, sich selbst den Zugriff der Registry zu sperren. Aber wers braucht.

Dieser Beitrag wurde von Win-Fan bearbeitet: 05. Mai 2005 - 15:12

Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
- ← Fehlermeldung Dcom, Dienst "wuauserv"
- Windows XP & Windows Media Center Edition
- Autostart Beim Ext. Laufwerk Abstellen →