WinFuture-Forum.de: Win Xp Sp2 Reparieren - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Windows XP
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Win Xp Sp2 Reparieren


#1 Mitglied ist offline   fabian86 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.219
  • Beigetreten: 30. Oktober 04
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Schweiz

geschrieben 04. Mai 2005 - 23:32

Mir ist leider vor 2 Tagen mein Windows XP mit SP2 Komplett abgeschmiert...
Als ich SP1 drauf hatte ist dies auch einmal passiert dann hab ich die CD eingelegt und von da aus gebootet und dann Einmal enter und R gedrückt dann hat er alles gelöscht und Windows neu installiert aber so das alle dateien vorhanden glieben(nur windows dateien wurden neu geschrieben)!

Habe gestern mal die SP2 CD die ich erstellt habe eingelegt doch irgendwie geht das mit dem Löschen der Dateien nichtmehr man kann nichts mehr Reparieren!
Wiso nicht? Gibt es einen Trick wie es doch noch möglich ist?
OS: Windows 7 Ultimate x64 an Raid 0
RAM: 2x 2048 MB 800 MHZ HyperX
Eingefügtes Bild
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   SunsEt 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.103
  • Beigetreten: 08. Oktober 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Quedlinburg

geschrieben 05. Mai 2005 - 00:00

also normal geht das schon. du packst cd rein, lässt durchlaufen und sagst ihm aber wenn er das erste mal fragt "installieren" oder "neu installieren" da darfst ner "R" drücken. da öffnet sich nur befehlszeile, wo du dann auch noch sachen machen kannst. beim zweiten mal wenn er fragt drückst du einfach "R" (da kannst dann auch nix anderes machen) dann installiert der einfach nochma komplett drüber und alle daten bleiben erhalten. das wars eig schon.
0

#3 Mitglied ist offline   Win-Fan 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.220
  • Beigetreten: 09. Februar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 05. Mai 2005 - 01:18

Hast du evtl gleichzeitig Windowsfunktionen entfernt beim erstellen deiner WinXP CD+SP2?
Eingefügtes Bild

Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
0

#4 Mitglied ist offline   swissboy 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.298
  • Beigetreten: 29. Dezember 04
  • Reputation: 2
  • Wohnort:127.0.0.1

geschrieben 05. Mai 2005 - 02:01

Wenn man eine CD mit automatischer Installation (z.B. keine Keyeingabe) erstellt, wird man meines Wissens leider nicht mehr nach der Reperaturfunktion gefragt.
Ich weiss auch nicht genau warum dies so ist und habe bisher auch keinen Weg gefunden es zu umgehen.
0

#5 Mitglied ist offline   fabian86 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.219
  • Beigetreten: 30. Oktober 04
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Schweiz

geschrieben 05. Mai 2005 - 12:00

OK jetzt geht es wieder ich habe eine CD mit dem Winfurure ISO Builder erstellt und konnte auf R drücken!

Nur geht mein PC immernoch net Startet sobald der Bootscreen kommen will neu!
Bin gerade am anderen PC(musste brenner und HD in der anderen einbauen das es ging) und suche alles nach Spyware und Viren ab mal sehen was da passiert!


EDIT:

Keine Viren nur jede menge Spyware die hat das ganze aber leider nicht verursacht er startet beim Booten immernoch neu selbst im Abgesicherten modus hat jemand ne idee was für eine datei das sein könnte? damit ich sie von der CD(wiederhestellungskonsole) Rüberkopieren kann...

Oder hat noch jemand eine idee wie ich windows wiedder zum laufen bekomme?

Dieser Beitrag wurde von Elren Luthien bearbeitet: 05. Mai 2005 - 16:11

OS: Windows 7 Ultimate x64 an Raid 0
RAM: 2x 2048 MB 800 MHZ HyperX
Eingefügtes Bild
0

#6 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.708
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.436
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 05. Mai 2005 - 13:30

@fabian86:

Kommt jetzt darauf an, wieviele Hotfixes Du installiert hast und ob diese Hotfixes alle mit /integrate ind die SP2 eingebunden wurden. Ein installiertes Windows XP SP2 mit allen Sicherheitspatches lässt sich mit einer normalen SP2 CD nicht mehr Reparieren, da die CD zu alt ist. Das geht nur noch mit einer SP2 CD, in der alle Hotfixesmittels /integrate integriert wurden, da hier alle nötigen Dateien auf der CD im i386 Ordner erneuert werden. Weiss jetzt gerade nicht. ob der ISO Builder das untestützt.

Allerdings hört sich das nach etwas schwerwiegendem an. Ist jetzt bloss schwer zu sagen, warum es sich selber neustartet.

Könntest natürlich mal über F8 die Bootprotokollierung aktivieren und dann über die Reparaturkonslole die %windir%\ntbootlog.txt betrachten. Eventuell sieht man, ab wann es versagt.

Eventuell auch mal %windir% nach *.txt bzw. *.log durchgehen. Vielleicht ist ja eine Datei dabei, die etwas über das Problem aussagt.

Ab und zu hilft auch ein chkdsk /r über die Reparaturkonsole ausführen.

Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 05. Mai 2005 - 13:35

Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#7 Mitglied ist offline   fabian86 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.219
  • Beigetreten: 30. Oktober 04
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Schweiz

geschrieben 05. Mai 2005 - 13:47

chkdsk /r hab ich schon versucht bin gerade dabei es nochmal zu reparieren danach versuch ich mal deine version...

Also ich hab schonmal die SP2 draufgehabt dann ist mir der rechner abgeschmiert(so wie jetzt) und ich konnte ihn wieder mit SP2 Komplett reparieren!

Ich werde nochmal ne CD mit ALLEN Hotfixes machen der iso Builder unterstützt dies!
OS: Windows 7 Ultimate x64 an Raid 0
RAM: 2x 2048 MB 800 MHZ HyperX
Eingefügtes Bild
0

#8 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.708
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.436
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 05. Mai 2005 - 13:56

Zitat

Ich werde nochmal ne CD mit ALLEN Hotfixes machen der iso Builder unterstützt dies!


Ja, aber werden die Hotfixes mit /integrate wirklich eingebunden oder einfach nur in das Verzeichniss \i386\Updates kopiert. Letzteres bring da garnichts. Ich bin mit gerade nicht sicher, was der ISO Builder da wirklich macht.

Die Hotfixes müssen alle in der mittels
WindowsXP-KBxxxxxx-x86-DEU.exe /integrate:[Pfad nur Windows CD auf Festplatte]
integriert werden. Nur so erhält man eine brauchbare Reparatur CD, da alle relevanten Datein in \i386 auf den aktuellen Stand gebracht werden.

Ansonsten haut das nicht wirklich hin.

Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 05. Mai 2005 - 13:58

Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#9 Mitglied ist offline   fabian86 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.219
  • Beigetreten: 30. Oktober 04
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Schweiz

geschrieben 05. Mai 2005 - 14:08

OK das ganze ist wieder fehlgeschlagen...

Ich gehe rasch was essen während er alle Updates runterläd und integriere sie danach von hand...
OS: Windows 7 Ultimate x64 an Raid 0
RAM: 2x 2048 MB 800 MHZ HyperX
Eingefügtes Bild
0

#10 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.708
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.436
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 05. Mai 2005 - 14:14

Ja, habe das gerade getestet. Der ISO Builder kopiert die Fixes nur nach Updates. Das reicht zwar für eine Installation, aber für eine Reparatur ist das unbrauchbar. Die CD ist immernoch Stand SP2.
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#11 Mitglied ist offline   fabian86 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.219
  • Beigetreten: 30. Oktober 04
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Schweiz

geschrieben 05. Mai 2005 - 15:04

Und die SP2 Dateien kopiert er auch nur rüber?
Dann müsste ich die ganze arbeit nochmal machen weil ich es da nicht von hand gemacht hab...
OS: Windows 7 Ultimate x64 an Raid 0
RAM: 2x 2048 MB 800 MHZ HyperX
Eingefügtes Bild
0

#12 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.708
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.436
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 05. Mai 2005 - 15:11

Also das SP2 wird vom ISO Builder sauber eingebunden.

Nur die einzelnen Hotfixes werden nur nach der alten Methode eingebunden, also nicht wirklich integriert.

Du musstest im Prinzip mit dem Iso Builder eine SP2 CD erzeugen (kein Image, nur einbinden), und in das Verzeichnis dann alle Hotfixes über
WindowsXP-KBxxxxxx-x86-DEU.exe /integrate:[Pfad nur Windows CD auf Festplatte]
einbinden. So hatte ich das jedenfalls gemacht. Ist zwar viel Arbeit, aber man hat danach eine aktuelle CD, mit dem man auch XP reparieren kann, zum. bis zum nächsten Patch Day....
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#13 Mitglied ist offline   algra 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 296
  • Beigetreten: 05. März 02
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Graz

geschrieben 05. Mai 2005 - 15:34

hi,
so geht das nicht!
lade dir das "SP2" ca. 280MB gross (hier in winfuture.de) herunter und laut anweisung integrieren.
0

#14 Mitglied ist offline   fabian86 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.219
  • Beigetreten: 30. Oktober 04
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Schweiz

geschrieben 05. Mai 2005 - 15:37

Hab jetzt mal die Bootprotokolierung eingeschaltet und mal angehängt also ich werde nicht schauer aus diesem andauernden Did not load driver

Das Datum scheint auch nicht zu stimmen...(Uhrzeit 22:02:07)

Angehängte Datei(en)


OS: Windows 7 Ultimate x64 an Raid 0
RAM: 2x 2048 MB 800 MHZ HyperX
Eingefügtes Bild
0

#15 Mitglied ist offline   fabian86 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.219
  • Beigetreten: 30. Oktober 04
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Schweiz

geschrieben 05. Mai 2005 - 15:38

Zitat (algra: 05.05.2005, 16:34)

hi,
so geht das nicht!
lade dir das "SP2" ca. 280MB gross (hier in winfuture.de) herunter und laut anweisung integrieren.
<{POST_SNAPBACK}>


Und wiso sollte es deiner meinung nach nicht gehen?


Hier der Zweite teil der Datei

Angehängte Datei(en)


Dieser Beitrag wurde von Elren Luthien bearbeitet: 05. Mai 2005 - 16:10

OS: Windows 7 Ultimate x64 an Raid 0
RAM: 2x 2048 MB 800 MHZ HyperX
Eingefügtes Bild
0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0