Fastpath Verzögerung Bei T-com
#1
geschrieben 03. Mai 2005 - 15:34
habe meinen Anschluss bei t-com auf dsl 3000 erhöht und wollte mal fragen wie lange es bei euch gedauert hat bis ihr Fastpath hattet? Ich hatte es nach 2 Tagen aber beim Neubestellen muss man Fastpath ja auch neu bestellen. Bei der Bestellung von Fastpath stand, dass es zu Verzögerungen kommen kann.
Könnt ihr mir da ca. sagen wie lange es dauert?!
thx
Anzeige
#2
geschrieben 04. Mai 2005 - 11:29
#3
geschrieben 04. Mai 2005 - 13:17
danke werde dann anrufen wenn es bis Montag dauert. Habe heute schon den Überprüfungs_Link bekommen.
Ne andere Fragen wenn das mit Fastpath klapt geht das dann auch mit dem Upstream erhöhen auch? Da ja dort auch ne Prüfung gemacht werden muss?
#4
geschrieben 04. Mai 2005 - 17:05
ich hab gesehen das die t-com seite einem anzeigt was für die rufnummer so alles drin ist. bei mir wäre alles drin, was der katalog an sonderpreisen hergibt. ich weiß allerdings nicht ob das bei jedem steht, als werbung, oder wirklich zutrifft. ich wohn nur 200m vom anschlusskasten entfernt...
ciao
#5
geschrieben 04. Mai 2005 - 17:16
#6
geschrieben 04. Mai 2005 - 17:34
So innerhalb 2 tagen habe ich es jetzt auch bekommen. funtz alles wie es soll .^^
#7
geschrieben 04. Mai 2005 - 18:54
Zitat (shiversc: 04.05.2005, 18:16)
<{POST_SNAPBACK}>
in wie fern?
hättest mehr haben können, haste doch ne bessere leitung?
schreib mal ausführlicher, interessiert mich mal...wenns dir nix ausmacht.
ciao
Dieser Beitrag wurde von tosto bearbeitet: 04. Mai 2005 - 18:54
#8
geschrieben 04. Mai 2005 - 19:14

jedenfalls kam der techniker, da ich mich sehr für das thema interessiere hat er mir mal die protokolle gezeigt. und was durfte ich sehen? so ca. 3500 meter ist das kabel lang.
nun ist es so, dass ich am 23.12.04 mich für die erweiterung von dsl768 auf dsl100 meldete und am selben tag noch die bestätigung bekam. nach dann 1,5 monaten war aber nix mit dsl1000 bei mir. auf eine email bekam ich die antwort "bereits umgestellt". naja was kann die tante vom support dafür? als ich dann nochmal anrufte und mich von a nach b verbinden ließ hieß es dann, es sei technich nciht möglich.
ja das ist die story im groben und ganzen. jetzt kommt aber der klopper, auf der check-hp steht was von dsl3000.
#9 _max_
geschrieben 04. Mai 2005 - 19:27
#10
geschrieben 04. Mai 2005 - 21:07
"Die hohe Geschwindigkeit bei DSL erfordert eine bessere Fehlerkorrektur, welche bei ISDN in der Form nicht existiert" (Zitat). Was bedeutet, das die Fehlerkorrektur bei ISDN standardmäßig aus ist, also immer Fastpath.
#11
geschrieben 04. Mai 2005 - 21:27
Zitat (shiversc: 04.05.2005, 20:14)

jedenfalls kam der techniker, da ich mich sehr für das thema interessiere hat er mir mal die protokolle gezeigt. und was durfte ich sehen? so ca. 3500 meter ist das kabel lang.
nun ist es so, dass ich am 23.12.04 mich für die erweiterung von dsl768 auf dsl100 meldete und am selben tag noch die bestätigung bekam. nach dann 1,5 monaten war aber nix mit dsl1000 bei mir. auf eine email bekam ich die antwort "bereits umgestellt". naja was kann die tante vom support dafür? als ich dann nochmal anrufte und mich von a nach b verbinden ließ hieß es dann, es sei technich nciht möglich.
ja das ist die story im groben und ganzen. jetzt kommt aber der klopper, auf der check-hp steht was von dsl3000.
<{POST_SNAPBACK}>
kann ich bloß hoffen das die bei uns nicht zu viel mist gebaut haben.
mit 200m sollt ja nich al zu viel los sein...aber wer weiß: einem freund von mir wollten sie wegen 50m kein dsl1000 geben, 10km und exakt 50m vom anschlusspunkt. laut einem bekannten hätte das kabel die 50m auch noch mitgemacht...
die liebe t-com...

ciao
Dieser Beitrag wurde von tosto bearbeitet: 04. Mai 2005 - 21:27