Software Firewall Für Linux Eure Empfehlungen
#1
geschrieben 02. Mai 2005 - 14:06
ich bräuchte für Linux eine Software-Firewall, ähnlich wie ZoneAlarm.
Will nur kontrollieren können welche Programm nach außen dürfen, etc.
Eine Hardware-Firewall ist bereits vorhanden.
Deshalb:
Bitte keine Ratschläge wie sinnvoll oder wie unnütz eine Sofware-Firewall ist!!!
Nur Links und Meinungen welche kostenlos und gut sind
Danke,
Bobby
Anzeige
#2
geschrieben 02. Mai 2005 - 14:16
Außerdem solltest du gerade bei Linux genug Möglichkeiten haben, unbefugtes Nachhause-Telefonieren zu unterbinden (so etwas dergleichen bei Linux-Software überhaupt der Fall ist).
Du solltest dich zunächst genauer mit Linux beschäftigen, immerhin gibt es genug onboard-Lösungen (iptables etc.).
For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
#3
geschrieben 02. Mai 2005 - 14:22
#4
geschrieben 02. Mai 2005 - 14:22
Will mir zudem n Apache Server damit aufmachen. Damit hab ich unter Windows schon Erfahrung. Ich denk mal da wird sich unter Linux net viel geben.
#5
geschrieben 02. Mai 2005 - 14:22
Zitat
iptables ist eine reinrassige Software-Firewall

Zitat
Wozu dann eine PFW

Dieser Beitrag wurde von Graumagier bearbeitet: 02. Mai 2005 - 14:23
For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
#6
geschrieben 02. Mai 2005 - 14:26
Zitat (Graumagier: 02.05.2005, 15:22)

ja dumm ausgedrückt, stimmt schon.

#7
geschrieben 02. Mai 2005 - 14:32
Zumal netfilter nicht zum Application Control gedacht (geschweige denn geeignet) ist.
Dieser Beitrag wurde von puppet bearbeitet: 02. Mai 2005 - 14:33
#8
geschrieben 02. Mai 2005 - 14:34
werd mir mal die iptables einverleiben.
Aber ansonsten ist Linux gut geschützt mit ner Harware-Firewall im Router davor?
(Wegen Apache Webserver)
#9
geschrieben 02. Mai 2005 - 14:43
Zitat
1.) Ich bezweifle, dass du eine Hardware-Firewall in deinem Router hast.
2.) Natürlich nur, wenn der Router entsprechend konfiguriert ist.
Zitat
Wovor willst du den Webserver schützen?
For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
#10
geschrieben 03. Mai 2005 - 17:30

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#11
geschrieben 03. Mai 2005 - 18:07