WinFuture-Forum.de: Geräte-manager Kaputt? - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Windows XP
Seite 1 von 1

Geräte-manager Kaputt?


#1 Mitglied ist offline   Hinkebein 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 64
  • Beigetreten: 27. September 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:zu hause

geschrieben 02. Mai 2005 - 10:28

hallo miteinander!

vorab mein sysrem:
asrockk7sx8
athlon xp 2200
512ram
winxp sp2

ich wollte heute einen kuzen Blick in meinen gerätemanager wefen,weil er meine digicam über usb nicht annehmen wollte, und da kam dann diese Fehlemeldung:
Eingefügtes Bild

mmmmh :)
sprich ich kann den Gerätemanager nicht öffnen....

wie kann man denn das reparieren?
sonst läuft,das system ohne größeren ärger...

DANKE
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Palnschi 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 362
  • Beigetreten: 15. März 04
  • Reputation: 0

geschrieben 02. Mai 2005 - 10:37

Hier wird ne Lösung vorgeschlagen.
0

#3 Mitglied ist offline   Hinkebein 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 64
  • Beigetreten: 27. September 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:zu hause

geschrieben 02. Mai 2005 - 10:43

uiui....


zu früh gefreut. hat nicht funktioniert...... :)

selbes problem nach neustart er kiste....

hab auch "SFC /SCANNOW" ausprobiert...
da wollte er eine Datei von der windows-cd haben(er hat mir nicht verraten welche.....)

hätt ich vielleicht nicht beides hintereinander machen sollen?

Dieser Beitrag wurde von Hinkebein bearbeitet: 02. Mai 2005 - 11:10

0

#4 Mitglied ist offline   puppet 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.853
  • Beigetreten: 27. April 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Rudoltown

geschrieben 02. Mai 2005 - 12:02

Wie hast du das denn geschafft?
Importiere mal folgende Reg-Datei, dann sollte es wieder gehen :)
devmgr.reg (ggf in der Datei noch den Pfad zum Windows-Verzeichnis anpassen)
0

#5 Mitglied ist offline   shuttle 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 8
  • Beigetreten: 22. April 05
  • Reputation: 0

geschrieben 02. Mai 2005 - 12:02

Hallo Hinkebein!
Hast Du mal unter C:\windows\system32\ nachgeschaut, ob die Datei überhaupt vorhanden ist? Eigentlich sollte ja sfc /scannow das Problem behoben haben, es sei denn, die Kopieraktion ist durch irgendeine Fehlfunktion fehlgeschlagen. Aber man kann sich auch mit der Wiederherstellungskonsole behelfen. Ist für den ungeübten Normaluser etwas umständlich, aber doch zu machen.
Installations-CD ins Laufwerk legen, Rechner herunterfahren und neu starten und nach dem System-Beep die Del-Taste drücken, Bootsequenz auf CD-ROM - HDD - Floppy einstellen und weiterbooten lassen. Wenn die entsprechende Aufforderung erscheint eine beliebige Taste drücken, damit der Rechner von CD bootet.
Das Installationsprogramm bis zum Willkommensbildschirm laufen lassen. Wenn dieser Bildschirm erscheint, auf die Taste R drücken.
Danach wird die Wiederherstellungskonsole installiert. (Dauert ein paar Sekunden). Du wirst gefragt, an welcher Windowsversion Du Dich anmelden willst und wählst einfach die Zahl aus, die dafür in Frage kommt.
Danach wirst Du nach dem Administrator-Paßwort gefragt. Hast Du keines vergeben, dann einfach mit <ENTER> weiter, ansonsten PWD eingeben und <ENTER>.
Nun kommt es auf die Reihenfolge und die korrekte Syntax bei der Eingabe an, denn die Konsole arbeitet ganz ähnlich wie ehemals DOS.
Reihenfolge der Arbeiten:
Anlegen eines tmp-Ordners z.B. md tmp<ENTER>
Kopieren der beschädigten Datei in diesen Ordner
copy C:\Windows\System32\compmgmt.msc<ENTER> C:\Windows\tmp\compmgmt.bak<ENTER>
Löschen der beschädigten Datei delete C:\Windows\System32\compmgmt.msc<ENTER>
Entpacke der Originaldatei von CD expand X:\i386\system32\compmgmt.msc C:\Windows\system32\compmgmt.msc<ENTER>, wobei X: für den LW-Buchstaben Deines CD-ROM-LW steht.
Danach die CD aus dem Laufwerk nehmen und den Rechner neu starten.
Wenn alles geklappt hat, kannst Du die kopierte Datei aus dem Tmp-Ordner wieder löschen.

mfg Shuttle

Dieser Beitrag wurde von shuttle bearbeitet: 02. Mai 2005 - 12:27

0

#6 Mitglied ist offline   puppet 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.853
  • Beigetreten: 27. April 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Rudoltown

geschrieben 02. Mai 2005 - 12:11

@Shuttle: Zumal der Button das Snap-In devmgmt.msc aufruft und nicht die Computerverwaltung, das solltest du also mal ersetzen :)
Und die Fehlermeldung die erscheint wenn eine MSC nicht gefunden wird sieht anders aus (hatten wir vor ein paar Tagen erst hier), der CLSID Fehler deutet eher darauf hin dass die dazugehörige Bibliothek (devmgr.dll) nicht mehr im System registriert ist.
0

#7 Mitglied ist offline   Hinkebein 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 64
  • Beigetreten: 27. September 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:zu hause

geschrieben 02. Mai 2005 - 12:58

Zitat (puppet: 02.05.2005, 13:02)

Wie hast du das denn geschafft?
Importiere mal folgende Reg-Datei, dann sollte es wieder gehen :)
devmgr.reg (ggf in der Datei noch den Pfad zum Windows-Verzeichnis anpassen)
<{POST_SNAPBACK}>



ES HAT FUNKTIONIERT!!!!! :)

danke danke danke!
Eingefügtes Bild

@shuttle
.........Wiederherstellungskonsole
gottseidank mußte ich da nicht ran..... :)
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0