WinFuture-Forum.de: S44 Piepsen Des Netzteils - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Beiträge in diesem Forum erhöhen euren Beitragszähler nicht.
Seite 1 von 1

S44 Piepsen Des Netzteils defekt???


#1 _Rodger_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 02. Mai 2005 - 03:30

Hi,
bei meinem S44 piepst das Netzteil.

piep, piep, piep, ...

Ist zwar recht leise, jedoch wenn es sonst ganz still ist ist das Geräusch echt störend.

Ist das normal?

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   sкavєи 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 6.618
  • Beigetreten: 20. Juli 04
  • Reputation: 62
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Stralsund

geschrieben 02. Mai 2005 - 19:41

Nein, das ist definitiv nicht normal.
1. Inwiefern piept das? Klingt das wie 'ne Fehlfunktion oder mehr so als wäre das Absicht (komische Frage, ich weiß aber leider auch keine andere Formulierung)?
2. Is' das so'n Standard-NT von Siemens? Hat das Gerät eins von den neuen NT's (mit dem flachen Stecker) oder ein altes?
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild

#3 _Rodger_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 03. Mai 2005 - 13:34

Hi,
1. schwer zu sagen, würde aber nicht auf eine Fehlfunktion tippen.
2. Ist Original von Siemens mit einem flachen Stecker.


Danke
Rodger

Dieser Beitrag wurde von Rodger bearbeitet: 03. Mai 2005 - 13:37


#4 Mitglied ist offline   sкavєи 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 6.618
  • Beigetreten: 20. Juli 04
  • Reputation: 62
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Stralsund

geschrieben 03. Mai 2005 - 15:29

Dann ist das definitiv nicht normal, da die Netzteile von Siemens alle gleich sind. Ich selbst habe ein M55, vorher hatte ich ein C55, und die Netzteile tuen sowas nicht. Falls du noch Garantie auf das Handy hast (ich weiß nicht wie alt das ist, ist das ein neueres?), würde ich mich mal an den Laden wo du es gekauft hast oder direkt an Siemens wenden. Ein neues Netzteil sollte allerdings, auch wenn die Garantie schon abgelaufen ist, nicht all zu teuer sein.
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild

#5 _Rodger_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 03. Mai 2005 - 16:39

Hi,
Garantie hab ich noch.
Ist übrigens kein Handy, sondern ein analoges schurloses Telefon für zu Hause.

Ich denke dort gilt ja das gleiche, oder?

#6 Mitglied ist offline   sкavєи 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 6.618
  • Beigetreten: 20. Juli 04
  • Reputation: 62
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Stralsund

geschrieben 03. Mai 2005 - 22:11

Eigentlich ja.
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild

#7 Mitglied ist offline   XiLeeN2004 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 577
  • Beigetreten: 16. Juni 04
  • Reputation: 50
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Ahrensburg
  • Interessen:Aikidō (Godan), Schwimmen, Motorradfahren ('35er Indian Four, noch von meinem Vater), Dampfmodellbau, Kino

geschrieben 03. Mai 2005 - 22:50

Was dafür ursächlich verantwortlich ist kann ich nicht sagen, aber ich halte es für "normal". Zumindest das Netzteil meines Nokia 6600 zeigt das gleiche Verhalten. Auf diese Geräusche wird sogar im Handbuch hingewiesen. Ich nehme an, daß das eine Reaktion auf die Belastung durch den Ladevorgang ist, da die Töne mit zunehmender Ladung des Akkus leiser werden...

Gruß
XiLeeN
Eingefügtes Bild

#8 Mitglied ist offline   sкavєи 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 6.618
  • Beigetreten: 20. Juli 04
  • Reputation: 62
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Stralsund

geschrieben 03. Mai 2005 - 22:54

Hm... Ist das denn mehr ein Piepsen oder ein Fiepen? Weil ein fiepen wäre evtl. noch erklärbar aber ein piepsen nicht wirklich.
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild

#9 _Rodger_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 04. Mai 2005 - 14:11

@XiLeeN2004
Also die Töne bleiben immer gleich laut, auch wenn das Telefon voll ist. Das Geräusch ist immer noch da, wenn ich den Stecker von der Ladeschale herausziehe und nur den Stecker in die Steckdose stecke.

@TheSuicider
was ist der Unterschied zwischen Fiepen und Piepsen?

#10 Mitglied ist offline   sкavєи 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 6.618
  • Beigetreten: 20. Juli 04
  • Reputation: 62
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Stralsund

geschrieben 05. Mai 2005 - 06:04

Ein Piepsen hat einen bestimmten Takt und ein Fiepen ist permanent.
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild

#11 _Rodger_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 05. Mai 2005 - 09:48

Dann ist es ein Piepsen

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0