[erledigt] Verkaufe Wd Raptor Platte Mit 10000u/min
#1 _max_
geschrieben 01. Mai 2005 - 09:27
ich möchte meine Western Digital Festplatte verkaufen.
Daten:
Western Digital Raptor 36,7 GB Festplatte
Leistung:
Umdrehungsgeschwindigkeit: 10.000 RPM (nominal)
Cache-Größe: 8 MB
Durchschnittliche Latenzzeit: 2,99 ms (nominal)
Kontaktzyklen Start/Stopp (CSS): 20.000 Minimum
Suchgeschwindigkeit (durchschnittlich):
Lese-/Suchgeschwindigkeit (durchschnittlich): 5,2 ms
Schreib-/Suchgeschwindigkeit (durchschnittlich): 5,9 ms (Durchschnitt)
Zugriffszeit (track to track): 0,7 ms (Durchschnitt)
Full Stroke Seek: 10,2 ms (Durchschnitt)
Transferraten:
Cache zu Host (Serial ATA): 1.200 Mbits/s (max.)
Cache zu Festplatte: 72 MB/s (kontinuierlich)
Physikalische Spezifikationen:
Formatierte Kapazität: 37.019 MB
Kapazität: 36,7 GB
Schnittstelle: ESATA
Zugriffsarmtyp: Rotary Voice Coil
Anzahl Platter: 1
Bytes pro Sektor: 512
Benutzersektoren pro Laufwerk: 72.303.840
Servotyp: Embedded
[attachment=8373:attachment]
Die Platte kostet 70 Euro inkl. Versand (Rechnung vom 19.03.2005 ist auch dabei). Wer Interesse hat, kann sich per PM melden.
Anzeige
#3
geschrieben 02. Mai 2005 - 18:51
edit: ups sry überlesen^^
Dieser Beitrag wurde von Memphis_1 bearbeitet: 02. Mai 2005 - 19:10
#4 _max_
geschrieben 02. Mai 2005 - 18:53
Zitat (max: 01.05.2005, 10:27)
<{POST_SNAPBACK}>
#6 _max_
geschrieben 02. Mai 2005 - 20:19
#7
geschrieben 03. Mai 2005 - 03:40
#8
geschrieben 03. Mai 2005 - 14:24
wenn man den absolut miesen support bei dieser platte bedenkt (wer mir nicht glaubt, einfach mal bei geizhals.at artikel suchen und bewertungen durchlesen)
und desweiteren ist bei gebrauchten festplatten immer vorsicht geboten...
also so der kracher preis is das nun auch nicht um ehrlich zu sein...
#9
geschrieben 03. Mai 2005 - 14:31
Und was meinst du mit miesen Support? Das die Leute nicht in der Lage sind mit einer Festplatte umzugehen?
Ich habe schon viele von den Dingern verbaut, und die liefen sehr gut.
Würde der Op 2 Stück davon verkaufen würde ich sie nehmen.
Aber mal schauen was übrig bleibt wenn wieder Zahltag ist.
#10
geschrieben 03. Mai 2005 - 14:37
die schließt man an und das wars wenn im nachhinein was kaputt geht und das net behoben werden kann weil die platte net mehr gebaut wird oder western einfach da nciht mitspielt is das ncih die schuld des käufers....
#11
geschrieben 03. Mai 2005 - 14:49
Und meistens liegt es am User -> unsachgemäße Behandlung, und da gibt es (verständlicherweise) auch keine Garantie.
Wobei wir hier auch noch nie Probleme mit dem Support und der RMA von WD hatten.
Aber das ist jetzt alles OT.
#12 _max_
geschrieben 03. Mai 2005 - 16:11
EDIT: Die Platte ist verkauft.
Dieser Beitrag wurde von max bearbeitet: 14. Mai 2005 - 08:11