WinFuture-Forum.de: Linux Erkennt Nicht Sata Hdd - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Linux
Seite 1 von 1

Linux Erkennt Nicht Sata Hdd Treiberproblem


#1 Mitglied ist offline   Samuel Nutkin 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 100
  • Beigetreten: 21. Februar 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Regensburg

geschrieben 18. April 2005 - 19:47

Hi
vor kurzem hab ich die SuSe Linux Version 8.3 mit Nutzer/Adminhandbücher erstanden. Mein Problem ist es jetzt dass Yast(so heißt das Installationsprogramm)
nicht meine SATA-HDD (Samsung, 160 GB, Modell Nr.SP1614C) erkennt, unter Samsung hab ich keine geeignete Treiber gefunden, weiß einer von euch ne Lösung?
Danke
Samuel
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Sohoko 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 789
  • Beigetreten: 24. Oktober 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Hannover

geschrieben 18. April 2005 - 19:56

bin mir nicht mehr ganz sicher da ich schon länger bei Linux raus bin aber ich denk mal das es nicht anders sein wird wie bei Windows. Erst den Controller Treiber und die Platten sollte Linux dann auch erkennen können

bin mir aber nicht sicher
W 7
Intel C2D 8400
XFX HD5770 (1GB)
Asus Maximus Formula
Corsair PC2-1066 DHX Dominator 6GB
2x Samsung Sp á 750GB SAtaII Raid0
2x Samsung Sp á 250GB SataII Raid0
Creative X-Fi Fatality Champions Edit.
Dinovo Edge + MX Revolution zum zocken; G15 red + Roccat Kone
0

#3 Mitglied ist offline   Samuel Nutkin 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 100
  • Beigetreten: 21. Februar 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Regensburg

geschrieben 18. April 2005 - 19:59

Ich weiß, aber kann es nicht sein dass meine Linuxversion 8.3(!!!!) vielleicht zu alt für sowas ist? Ich hab mir gedacht, vielleicht kennt jmd ne Seite, mit einem Update!!!!
Samuel
0

#4 Mitglied ist offline   Internetkopfgeldjäger 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.718
  • Beigetreten: 29. Januar 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen::-)

geschrieben 19. April 2005 - 14:00

Hallo Samuel Nutkin,

wenn man so "neumodisches Zeug" wie S-ATA als Hardware verwendet, :D
tut man auch gut daran,
genauso "neumodisches Zeug" als Software:
Bios, Firmware für S-ATA Controller,
eventuelle properitäre Module des Hardwareherstellers
und natürlich auch eine genauso "neumodische" Linuxversion, zu verwenden :)

Bei Suse ist im Augenblick die Version Suse Linux 9.3 aktuell,
die etwas ältere Suse Linux 9.2 gibt es kostenlos.
Beides bekommt man z.B. über Suse. :D


Gruß, Internetkopfgeldjäger
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0